Guten Abend A1-Mario, es war leider kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, aber sie haben festgestellt, dass beim problematischen Starten des Motors ein Geruch nach unverbranntem Benzin entstanden ist. Daraufhin haben Sie die Einspritzdüsen getauscht. Leider ist nach zahlreichen positiven Versuchen mein Motor heute Morgen wieder schlecht angesprungen... Morgen werde ich also wieder beim meinem vorstellig und werde so lange weiter reklamieren, bis der Wagen richtig anspringt oder ein Ingenieur aus Ingolstadt anreist. ;-) Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Viele Grüße Kirsten
Verfolge das Thema mit Interesse. Denn seit einigen Tagen, aber nicht regelmäßig ist das bei mir ebenfalls so. Manchmal braucht er einen Anlauf, hab aber auch schon drei Anläufe beobachtet. (natürlich alles innerhalb von 1-2 Sekunden) Aber gesund hört es sich nicht an. Irgendwie als würde Sprit fehlen oder ein Zylinder nicht mit anspringen. Komisch, komisch. Denn im Winter bei -12 Grad hat er jedes Mal, obwohl komplett zugefroren direkt beim ersten Zündfunken geschnurrt wie ein Kätzchen. Jetzt bei +16 Grad hat er Probleme? Gaaanz komisch.
Hallo ,also ich weiß das dann Rußpartikel auf dem Heckbereich des Fahrzeugs abgelegt sind hast du da schon mal was gesehen ??? Und im Ereignisspeicher müßten Verbrennungsaussetzer hinterlegt sein die drauf hinweisen ?:blushing:
Also er ist nicht besonders dreckig im Heckbereich. Nach Rußpartikel siehts schon garnicht aus. Den Fehlerspeicher werd ich wohl erst in 3-4 Wochen mal auslesen. Mal sehen ob was drin steht.
Hallo zusammen, habe mit meinem A1 das selbe Problem. Manchmal springt er morgens schlecht an (dauert ca.1-2 sec. länger) und geht dann direkt wieder aus. Beim 2. Versuch dann ist alles ohne Probleme! Allerdings ist dies nicht das einzigste Problem, denn ab und zu kommt es auch vor, dass ich ihn morgens starte und die Drehzahl dann auf ca. 2000 U/min. kurz hochgeht. Es kommt mir vor als würde er von alleine einmal kurz Gas geben und geht dann wieder auf 800 U/min runter. Leider ist bei mir auch nichts im Speicher abgelegt. Werde mein Auto nun mal beim :biggrin: abstellen und darauf hoffen, dass die das in den Griff bekommen!
Das mit dem Hochdrehen auf 2000 U/min ist normal, um den Katalysator auf Temperatur zu bringen, sagt mein Freundlicher. :confused2:
Bei mir dreht er aber bei Kaltstart nur knapp über 1000 U/min und fällt dann nach kurzer Zeit wieder zurück...
Ich würde den wechseln... Unglaublich wie dreist manch lügt, Hauptsache er hat dem Kunden IRGENDWAS erzählt...