A1 192 PS gechippt

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von greyhunter, 02.11.2015.

  1. greyhunter

    greyhunter Aktives Mitglied

    wer hat den seinen A1 192PS gechippt ? von wem ? was kam raus PS Drehmonent ?


    wie seit ihr damit zufrieden und hats was gebracht dass man sagen kann wow :) ?
     
  2. einsachter

    einsachter Mitglied

    Hey, habe seit Kurzem auch den 1,8 TFSI und mich mit Chiptuning auseinandergesetzt.

    zu deiner Frage:
    Sehr schwierig, weil das DSG laut Hersteller nur 250 Nm verträgt. Deswegen ist auch der Motor kastriert, das heißt von ursprünglich 192 PS und 320 Nm werden nur 192 PS und 250 Nm verbaut.
    Die meisten Tuner haben "noch" nichts in petto, als Erster soll Abt Chiptuning mit 230 PS und 290 Nm anbieten.
    Bin eigentlich ein Freund von Chiptuning, fast all meine Fahrzeuge waren bisher gechippt. Zum ersten Mal fehlt mir noch der Mut, dem DSG mehr Drehmoment zuzutrauen. Daher bin auch ich hier auf Meinungen gespannt, ob die Drehmomentsteigerung von ca. 15% "verkraftet" wird!
    .......oder werden kann.
    .......denn überall ist ein Spielraum eingebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 03.11.2015
  3. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    28% ;-)
     
  4. greyhunter

    greyhunter Aktives Mitglied

    habe nun mit paar renomierten Tunern gesprochen das Problem ist das Steuergerät, dieses ist noch nicht geknackt.
    Es bricht bei 90% ab und raucht ab.
    Und von mir aus kann ABT machen was se wollen sowas kommt mir niemals nicht ins Auto !
     
  5. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Oioioi da wird Audi wohl einen bösen Anti-Tuner Virus aufs Steuergerät programmiert haben. Das ist ja fast schon Bond-manier :DSelbstzerstörungsmodus bei Manipulation.

    Über meinen besten Kumpel weiß ich von einem Bundi-Kollegen, der bis vor kurzem Jahrelang Audi-Mechaniker war dass das DQ200 auch fast dauerhaft 300Nm verträgt. Statisch sollen sogar 700Nm drin sein, aber Fliehkräfte, Trägheitsmomente usw. setzen dem schnelle Grenzen.

    Bei erhöhtem Drehmoment muss man schneller mit Kupplungsrutschen und Mechatronik-Fehlern rechnen, bis 75.000km soll es wohl aber gehen meinte er.

    Mit ner vernünftigen Ansaugung, Ladeluftkühler, Downpipe und komplett Abgasanlage, DSG-remap, Bilstein Fahrwerk und Leichtbau-Alufelgen sollte sich eine Einzelabstimmung lohnen finde ich.
     
  6. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Ich hab zwar den 1.4er Twincharger hab aber 342nm am Getriebe und fahre nun seit rund 10tkm so rum. Bisher hatte ich mit dem Getriebe noch keine Probleme.
    Werde aber aber dem guten Gewissen noch eine verstärkte Kupplung entweder von den Griechen oder Einzelumbau gönnen. (Und im gleichen Zug ein Sperrdiff.)
     
  7. mihu

    mihu Audi A1 Süchtling

    bei welchen tuner warst du bzw mit welchen Umbauten hast du ein so hohes Drehmoment erreicht ? mfg
     
  8. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    3'' F-Town Abgasanlage ab Kat, Volkswagen Racing Ansaugsystem, kältere Zündkerzen und Turboperformance Software (Stage 1)
    Das ganze natürlich mit Ultimate 102
     
  9. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Wer hat dir das eigentlich mit den kälteren Kerzen empfohlen? Mein ehemals 122 PS'ler läuft ja nun auch bei ziemlich glatten 180 PS und 280Nm.

    Der 185 PS'ler hat ja Natriumgekühlte Ventile, deswegen überlege ich auch bezüglich kälterer Kerzen, bin aber unschlüssig ob es sinnvoll ist.

    Gemacht wurde ja bisher Carbon Ansaugung von BMC, 3 Zoll Downpipe mit 200 Zeller (und ja das stinkt herrlich beim Kaltstart :D:D ) und dann 2,5 Zoll ab Downpipe von Milltek.

    Gab es an deinem schon irgendwelche Auffälligkeiten durch die Leistung? Veränderungen im Standgas oder oder?
     
  10. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Gefunden zu den Kerzen hab ich das im Polo 6R Forum. Da sind auch ein paar dabei, die 270+ ps fahren mit dem 1.4er und allgemein sind 2 Stufen kältere Kerzen besser bei gechippten und selbst bei Serie sollte man 1 Stufe kälter gehen.
    Und was kann bei zu kalten Kerzen denn maximal passieren? Die verrußen dann halt, aber am Motor geht nichts kaputt, im Gegensatz zu den zu heißen Kerzen.

    Was für eine 3 Zoll Downpipe hast du an deinem 1.4er? Ich kenn nur die 70mm von Milltek und Friedrich, aber hab noch nie eine Downpipe in 76mm gesehen.


    Auffälligkeiten hatte ich bisher noch nicht. Standgas, genau so ruhig wie original, Kupplung hält auch (mach aber im Frühjahr trotzdem noch ne Frische rein, und lass dann die alte mit Kevlar beziehen, weil ich will ja noch die 300ps Marke knacken. :D )
     

Diese Seite empfehlen