A1 tieeeeefer

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Nozuka, Feb 26, 2011.

  1. wieM

    wieM Neues Mitglied

    Joined:
    Apr 6, 2015
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Du hast nen 1.2er oder?
    Dann passt das von der Achslast.
     
  2. zafo

    zafo Aktives Mitglied

    Joined:
    Aug 6, 2015
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Ja 1.2, für welche Motoren ist das Fahrwerk mit 960Kg. Da steht nämlich auch 1.2?
     
  3. wieM

    wieM Neues Mitglied

    Joined:
    Apr 6, 2015
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Das weis ich nicht. Müsste jeder in seinen fahrzeugschein nachschauen.
    Ich weis es nur weil meiner auch ein 1.2l ist hehe aber am besten schau in deinen Fahrzeugschein nach um auf Nummer sicher zu gehen!
     
  4. wieM

    wieM Neues Mitglied

    Joined:
    Apr 6, 2015
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    IMG_1330.PNG

    Da steht es auch nochmal :)
     
  5. zafo

    zafo Aktives Mitglied

    Joined:
    Aug 6, 2015
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Zulässige Achslaut 855/765 Kg wird doch bei allen 1.2 tfsi gleich sein, oder?
     
  6. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Dec 13, 2011
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    132
    Das hatte ich auch.Und ich hatte den 1.4.


     
  7. zafo

    zafo Aktives Mitglied

    Joined:
    Aug 6, 2015
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Alles gut, im fahrzeugschein steht 855/765 Kg.
    Eibach pro Street S ist bestellt.
    Das Orginal domlager ist nicht zu empfehlen?
    Welche besseren Alternativen gibt's da? (Bitte mit Link)
     
  8. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Dec 13, 2011
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    132
    Kommt darauf an wie lange du dein Auto fahren willst.Ich würde einfach 2 Originale oder gute aus dem Zubehör nehmen.Sonst kaufe doch die von Nuerne.
     
  9. wieM

    wieM Neues Mitglied

    Joined:
    Apr 6, 2015
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Jo würde auch Originale nehmen, da machst nix falsch.
     
  10. Nuerne89

    Nuerne89 Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 26, 2012
    Messages:
    605
    Likes Received:
    192
    Die originalen sind leider viel zu weich und relativ schnell wieder verschlissen. Wenn die sich setzen (über die Lebensdauer bis zu 10mm) verstellt sich dann auch wieder die Spur an der Vorderachse, sodass diese nach 2-3 Jahren eigentlich nachgestellt werden sollte, um stärkeren Verschleiß der Reifen innen zu vermeiden. Die vom Leon sind zwar nicht billig, aber dafür hat man dann eben auch ein paar Jahre länger Ruhe.
     

Share This Page