A1 tieeeeefer

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Nozuka, 26.02.2011.

  1. A1Kater

    A1Kater Guest

    Guck bei AP.

    Gruß Dirk
     
  2. d-one-CH

    d-one-CH Audi A1 Senior

    @TouchS:

    Warum würdest du bei Federn nur 20mm und bei einem Gewinde dann 35mm empfehlen... ?

    Gibt ja genug Leute, die mit 35mm Federn sehr gute Erfahrungen gemacht haben ??
     
  3. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Das ist korrekt: Feder und Helperfeder (verhindert das rausfallen), die bei Gewindefahrwerken oft getrennt sind, sind in einem Stück.

    Die Federn sorgen für den Höhenstand. Wenn Du kürzere Federn einbaust mußt du sie härter machen, da sie auf
    dem kürzeren Weg das gleiche leisten muß. Die Länge des Dämpfers und dessen Abstimmung ändert sich aber nicht.
    Das ganze wir ab einem gewissen Punkt unharmonisch. Wenn Du dich in anderen Foren umschaust wirst Du feststellen
    das viele, die zunächst Federn mit den üblichen 35 mm oder mehr eingebaut haben und gern sportlich fahren früher oder später auf Fahrwerke umrüsten...

    Hersteller machen dies aus Kostengründen oft ähnlich, ändern ggf. zusätzlich noch die Dämpferkennlinie. Du wirst dabei aber feststellen das sie sich in der Regel auf 15 mm werksseitige Tieferlegung beschränken. Wenn überhaupt. Beim A1 wurde bei S-line und Sportabstimmung sogar auf die Tieferlegung verzichtet...

    Ein Nachrüstsportfahrwerk wird von Beginn anders konstruiert. Es ist von vornherein tiefer, man versucht die Federwege zu erhalten. Dämpferlänge und Federkennung sind aufeinander abgestimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.06.2012
    Nuerne89 und sebastian.trzynka gefällt das.
  4. d-one-CH

    d-one-CH Audi A1 Senior

    andere Frage, sollte ich mich dennoch für die Eibach Federn entscheiden, welche der beiden hier wären es denn ?? habe einen Sportback, 122 ps.... !?

    Habe die H&R schon zu Hause, werde diese wohl mal verbauen und dann entscheiden....
     

    Anhänge:

  5. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Kommt auf die VA&HA-Lasten an. Schau mal im Fahrzeugschein nach, da steht das drin.
     
  6. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    ....speziel für unser User mic3107 foto mit Eibach-Federn von der Seite:flapper:
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 14.06.2012
  7. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Bin ein bisschen krank und steh die letzten 2 Tage leider sehr auf dem Schlauch...
    Für die Eibach Federn muss ich zusätzlich zum TüV weil es keine ABE gibt !?!
     
  8. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    ....erst mal Gute Besserung und ja Du musst zum TÜV leider, blieb mir auch nicht erspart.:blink:
     
  9. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Wieso hast du dich dann genau für Eibach anstatt HR 35 mm entschieden ? Ich suche grad Argumente für beide ;)
     
  10. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    weil ich mein kleiner auf jedenfall tieferlegen wollte nur nicht um jeden preis(bezieht sich nicht aufs geld).da ich noch einen rest komfort und es dezent haben wollte hab ich mich ganz klar für Eibach entschieden würde es immer wieder tun:thumbup:
     
    body gefällt das.

Diese Seite empfehlen