das sieht vielversprechend aus.. kennst du noch jemand in meienr nähe der mir die günstig einbauen kann
Das wirst du............................... doch wohl am besten wissen wer das bei dir einbauen kann?:blink:
ja ich kenn einig KFZ-werkstätte die mir 400-500€ dafür abknüpfen wollen.. aber ich hab leider kein KFZler im freundes-/bekantenkreis der mir das ganz für vllt 1/10 macht oder für nen hunni
Komm nach Köln....................... und lass es bei IS-Racing für 199€ Angebotspreis machen!:cool2:
incl. TÜV?? dann würd ich das machen :biggrin: ach ja welche Spurverbreiterung würdet ihr empfehelen??
Hallo Edy! Ich würd's nicht machen ... Zu tief und damit zu hart, kein Upside-Down wie bei KW übrigens auch nicht wenn wir schon einmal "Topfahrwerke" vergleichen, alles in allem ein Standardfahrwerk für viel zu viel Geld ... Aber gut, jedem das seine ... Ach und auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, aber auf der VA macht sich keine Spurverbreiterung gut. Die geringere Einpresstiefe, die sich aus der Spurverbreiterung ergibt, die reduziert den negativen Lenkrollhalbmesser, erhöht den Störkrafthebelarm, wirkt sich fahrdynamisch immer negativ aus. Im Resultat merkst Du es an der Lenkung in der das Gezerre zunimmt, an einem oft schlechteren Geradeauslauf und speziell an der verminderten µ-Split-Bremsstabilität. Jaja, alles negatibve Effekte die man sich damit einhandelt dass man eine breitere Spur ohne kosntruktive Änderungen an der Radaufhängung haben will ... Wenn es unbedingt sein muss, gehe an der VA nicht über 15 mm. Auf jeden Fall sollte die Verbreiterung selbst und die Felge zentrieren. An der HA kannst Du nach Platz eher verbreitern, da sind die Effekte nicht so groß weil die Räder nicht gelenkt sind. Technisch hochwertige Verbreiterungen gibt es von H&R. Die von SCC gefallen mir persönlich nicht so gut. LG, Matse
Ruf mal da an und bestell einen schönen Gruß von mir............. vorne musst du bei der Tiefe 10mm Platten fahren weil sonst der Kotflügel innen schleift.Hinten fahre ich 20mm Platten wegen der Optik.Alles vom TÜV abgesegnet.Bin der erste mit dem verbauten IS-Racing Gewindefahrwerk und wurde ohne Probleme verbaut!In Härte&Höhe verstellbar für den Preis absolut der Knaller!:thumbsup:
Dann würde ich max 20er nehmen. sonst ist der Unterschied von der Optik zwischen VA und HA zu Unterschiedlich. Ich meine damit, dass dan das Hinterrad weiter rauskommt als das Vordere. Würde mir nicht so gefallen.