Hallo, habe jetzt keinen passenden Thread gefunden,daher hier meine Frage: Bei meinem kleinen steht das Lenkrad bei normaler Geradeausfahrt ganz leicht schief,aber wirklich nicht viel.Das sehe ich daran,dass dort,wo die MuFu Tasten sind,also dieser "Querbalken" im Lenkrad, leicht schief ist. Lasse ich das Lenkrad los,habe ich weder Links-noch Rechtsdrall,also er fährt schon geradeaus und zieht nicht auf eine Seite.Habe gehört,dass eine falsche Spur einen Links oder Rechtsdrall mit sich bringt. Fahrt ihr eigentlich jedes Jahr zum Spureinstellen?Auf gewissen Webseiten wird ja geraten,dies zu machen.Ist halt nur die Frage,ob das nicht wieder so ein Werbespruch ist,um die Leute in die Werkstätten zu locken... Sollte ich trotzdem mal zum vermessen fahren?Habt ihr auch eine minimale Schiefstellung des Lenkrads?Gibt es da so eine Art Toleranz? Grüße
Da sitzt wohl eher das Lenkrad nicht perfekt auf der Welle. Regelmäßiges Spureinstellen ist so unnötig wie jedes Jahr die selben Räder neu auswuchten lassen.
Servus, wenns wirklich nur sehr wenig schief steht und dich stört wirst du um eine Spureinstellung nicht rumkommen. Die Verzahnung an Lenkrad und Lenksäule ist zwar schon recht fein aber in vielen Fällen bekommt man das Lenkrad durch umsetzen auf der Welle nicht gerade. Da bleibt dann nur das ausrichten mittels Spureinstellung, oder so weiterfahren. Frage ist halt warum steht das Lenkrad schief. Werkseitig kann ich mir nicht vorstellen, falls doch gehts auf Garantie. Durch Fahrbetrieb entstanden, dann würd ich die halt mal vermessen lassen. Kostet nicht die Welt, 50 bis 70 Euro, und alles ist wieder im Lot. Just my two cents Cheers Sandrino
Also mein Lenkrad stand auch bisschen schief. Bei Audi haben die es dann um einen Zahn versetzt. Habe dann trotzdem noch eine vermessung machen lassen. Jetzt nach einem Jahr ist es wieder ein ganz bisschen Richtung rechts. Auf der Autobahn geht es eigentlich, ist sehr sehr minimal. In der Stadt merkt man es schon eher, dass kann aber viele Ursachen haben wie schlechte Straßen oder zb. sind die Reifen anders abgefahren. Ich überlege aber auch bald wieder eine Vermessung machen zu lassen. Habe noch einen 20 Euro Euromaster Gutschein.
Wenn der Geradeauslauf passt, wie soll es sich denn überhaupt durch eine Spurverstellung verstellen? Nur mal so ne Frage...
Servus Versteh die Frage nicht so ganz und schreib hier mal auf die Gefahr, daß was anderes gemeint ist. Der Geradeauslauf paßt ja nur weil das Lenkrad schief steht. Wenn man das Lenkrad beim Fahren genau mittig halten würde, würde der Wagen nach links oder rechts fahren. Je nach dem wie stark das Lenkrad bei Geradeausfahrt in eine Richtung zeigt. Also vermutlich Gesamtspur nicht 100% in Ordnung. Und die kann man bei gerade ausgerichtetem Lenkrad an den Spurstangenköpfen links und rechts einstellen.
Mir is schon klar, wie die Spur eingestellt wird. Ich frag mich nur: angenommen, da hat sich (bspw. durch paar derbe Schlaglöcher) was an der Achsgeometrie verändert, wie soll sich das so verändert haben, dass das Lenkrad schief steht aber der Geradeauslauf immernoch stimmt? Das widerspricht sich imo. Also, wenn Lenkrad schief, dann stimmt doch in der Regel auch der Geradeauslauf nichtmehr. Es sei denn, es hätten sich relevante Teile auf beiden Seiten gleich stark verzogen, wofür ich die Wahrscheinlichkeit relativ gering einschätze.
Hast schon recht, dürfte nicht oft passieren, daß die Lenkung eine mitbekommt und nachher die Gesamtspur verstellt ist und der Wagen noch gerade rollt. Infineon hat aber nur die paar Angaben " Lenkrad leicht schief, Geradeauslauf paßt" gemacht. Hab deswegen auch nur zur Gesamtspur was geschrieben. Wie es wirklich aussieht und was Vorgeschichte ist? Muß man halt vermessen. Wenn er dann nix ausser ner leicht verstellten Gesamtspur hat, wirds eingestellt, Lenkrad gerade und alles wieder schick.
Kannst du mir verraten was dann noch bei der Vermessung rauskam? Ich denke mal ich werde demnächst mal die Spur Vermessen lassen,dann weiß man zumindest was wirklich Phase ist^^ UPDATE:Termin für morgen gemacht bei Euromaster,um wirklich mal zu wissen was da los ist.Soll 59 € kosten,komplett mit Einstellung.Werde dann noch berichten was bei rumgekommen ist.
Update:Nach dem Vermessen heute hat sich rausgestellt,dass tatsächlich die Spur nicht korrekt war,aber es war marginal,was aber dennoch das schiefstehende Lenkrad verursacht hat.Eingestellt auf die Optimum-Werte wurde natürlich trotzdem.