ADAC trotz Mobilitätsgarantie?

Dieses Thema im Forum ""rund ums Auto"" wurde erstellt von Berliner Bube, 22.04.2012.

  1. Poldi76

    Poldi76 Audi A1 Guru

    Auch ne gute Idee! Sehe immer weniger einen Mehrwert bei der Mitgliedschaft bei einem Neuwagen.
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Ihr müsst bedenken: der ADAC ist eine personengebundene Versicherung, die Mobilitätsgarantie versichert nur den Audi.
    Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe, und nach wie vor bietet der ADAC (resp. AMC und wie sie alle heißen) mehr Leistungen.
    Man kann das so eigentlich überhaupt nicht vergleichen.
    Ich bin und bleibe beim ADAC, alleine schon weil ich neben dem Audi noch drei Zweiräder fahre, und wenn ich mal wo liegen bleibe bin ich froh, wenn der mich mit Sack und Pack nach Hause transportiert. Oder wenn ich im Urlaub mit nem Mietwagen unterwegs bin, oder einen Unfall habe und nach D ins Krankenhaus geflogen werden muss und und und...
     
    hermigua gefällt das.
  3. StephOAL

    StephOAL Audi A1 Guru

    Sehe das ähnlich wie Scuba. Ich fahr auch mit den Autos von meinen Eltern und meiner Oma und da ist der ADAC einfach praktisch wenn was ist. Letztes Jahr ist mir bei bei der Cabriotour mit dem elterlichen Auto auch die Batterie verreckt, da war der ADAC schon sehr praktisch.
     
  4. Poldi76

    Poldi76 Audi A1 Guru

    Das ist wohl bei jedem individuell verschieden - ich bin zu 99,9% mit meinem Auto unterwegs und da rechnet sich das für mich nicht.
     
  5. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Bei mir hat mal mitten auf der Autobahn der Tannenbaum geleuchtet und der Notlauf war aktiviert. Hatte dann bei der tollen Hotline angerufen. Mir wurde dann gesagt,dass die kein Pannenfahrzeug vorbeischicken,weil Audi um die Zeit ja offen hätte und die Mobilitätsgarantie nur außerhalb der Öffnungszeiten greifen würde. UND ich soll mir keine sorgen um's Auto machen ich könnte noch Problemlos die 70km zur Arbeit aber ich sollte es sofort zu Audi geben. Absoluter Witz! Beim Platten hatten die mir auch nicht geholfen. So viel zum Thema! Hab ja zum Glück den Schutzbrief in der Autoversicherung drin. Das langt mir...
     
  6. Ani

    Ani Audi A1 Guru

    Also, ich werde die 45 Euro im Jahr auch weiterhin investieren, weil ich gute Erfahrungen mit dem ADAC gemacht habe. Waren ruck-zuck da und helfen auch bei Kleinigkeiten. Außerdem bekommt man ja bei der einen oder anderen Sache Rabatt oder gar eine ganze Freikarte. UCI Kino, Autozug Deutsche Bahn, Zalando, einige Museen und Freizeitparks (Heidepark oder Hamburg Dungeon zb). Nicht zu vergessen der ADAC-Autokredit. Wenn man den in Anspruch nehmen will (aktuell 5,25%, kostenlose Sondertilgung bzw frühzeitige Rückzahlung möglich), muss man sogar Mitglied sein.
     
  7. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Ich zahle nur 19€ und die hole ich schon locker mit dem 1€ Burger King Rabatt wieder raus :thumbsup:
     
  8. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Stimme Scuba auch absolut zu. Wenn man mehrere Fahrzeuge bewegt oder öfters im Ausland unterwegs ist, ist der ADAC fast ein Muß. Außerdem kommen sie sehr schnell, wenn es sein muß und helfen gut und unbürokratisch. Das Supportnetz ist sehr dicht - das kann kein Autohersteller leisten - und ist zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar. Dafür kann man bei der Versicherung den Schutzbrief herausstreichen, dann spart man wieder ein paar Euro. Darüberhinaus gibt es noch ein paar andere Vergünstigungen mit dem ADAC, wie z.B. preiswertere Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen, die sich lohnen können. Und man kann beim ADAC den Partner mit reinnehmen, dann wird es wieder preiswerter für beide (falls der Partner natürlich ein Auto fährt).
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    Vor drei Jahren auf der Autobahn ca. 70 km entfernt von Nbg. Mit dem Twingo meiner Frau liegen geblieben mit Motorschaden. Ein Anruf Abschleppwagen ohne großen Kommentar innerhalb einer halben Stunde da.Mit Sack und Pack bis in unsere Werkstatt nach Nürnberg abgeschleppt. 2 Wochen später kam noch eine Nachberechnung vom Abschleppdienst über die Mehrkosten etwa 200€. Kurzes Telefonat mit ADAC Rechnung hingeschickt und nie mehr was davon gehört.
    Allein dieser Fall hat die ADAC Mitgliedschaft auf Jahre hin schon wieder wett gemacht.
     
    A1Scuba gefällt das.
  10. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Meine ADAC-Mitgliedschaft hat sich auch schon mehr als gelohnt. 2004 ist bei meinem Golf IV am Flughafen Köln beim Reinfahren ins Parkhaus 2 Stunden vor Abflug (!) das Fenster runtergeknallt (typisches Golf-IV-Problem), ADAC fix gekommen und vorläufig fixiert/repariert, Flugzeug gekriegt, Urlaub gerettet. 2007 beim gleichen Golf IV TDI Turboschaden auf der A3 bei Würzburg. Abgeschleppt in den nächsten Ort mit Werkstatt, dann Mietwagen, dann ein paar Tage später Rücküberführung per Autotransporter in meine Stammwerkstatt nach Köln. Alles per ADAC ohne große weitere Mehrkosten. Welche Mobilitätsgarantie bietet sowas? Dazu kamen noch seit Beginn meiner Mitgliedschaft 1996 2-3 kleinere Einsätze. Mit dem ADAC also bisher mehr als zufrieden und vor allem hat man bei größeren Fahrten immer ein gutes Gefühl im Hintergrund... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.04.2012

Diese Seite empfehlen