Aktion 45E2

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Werkstattaktionen" wurde erstellt von arlekin1976, 06.05.2016.

  1. arlekin1976

    arlekin1976 Aktives Mitglied

    Eben per EInschreiben reingeflattert.
    Weiß jemand, was dahinter steckt?

    Merci und Gruß
    arlekin1976
     
  2. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    Du fährst nicht zufällig einen TDI?
     
  3. b2222

    b2222 Aktives Mitglied

    Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob es sich um die gleiche Aktion handelt. Das komische Zeichen könnte eine 5 sein...
    Einen Brief habe ich allerdings nicht bekommen. Ich war wegen den festgeklebten Scheiben in der Werkstatt und da wurde das gleich mit gemacht.
    In diesem Fall ist es aber ein 1.4 TFSI cod. Angeblich ein Software Update. Aber weiß jemand, welche Software hier geupdatet wurde? Am besten mit Changelog...
    Danke :)
     

    Anhänge:

  4. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Ich habe nächste Woche wegen etwas anderem einen Termin beim Freundlichen und mir wurde schon am Telefon gesagt, dass die Bremsanlage ein Software Update erhält. Vielleicht ist das ja die Aktion?
     
  5. b2222

    b2222 Aktives Mitglied

    Das würde natürlich erklären, wieso es bei arlekin1976 per Einschreiben kam (sicherheitsrelevant).
    Meine Mutter fährt allerdings auch einen A1 1.4 TFSI. Bei ihr kam noch kein Hinweis zu diesem Update...
     
  6. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Nö, erklärt es eigentlich nicht ;)
    Wenn es so sicherheitsrelevant wäre hätte man mich bestimmt auch angeschrieben. Ich habe ja aber wegen etwas völlig anderem einen Termin und es wird halt nur mitgemacht.
    Evtl. werden ja nur die angeschrieben die ewig nicht beim Freundlichen waren und den Service woanders machen lassen?
     
  7. b2222

    b2222 Aktives Mitglied

    Anscheinend hat Audi aber ein Interesse daran, dass das Update installiert wird.
    Beim A4 musste ich das Software-Update, dass der Radio endlich SDHC-Karten abspielen kann sogar bezahlen...
    Soll heißen:
    Audi schreibt niemanden wegen einem Update an, wenn es nicht sicherheitsrelevant wäre. Wenn das Update nur eine Produktverbesserung bewirkt, wird der Aufwand nicht betrieben.
    Aber das ist nur meine Einschätzung.

    Trotzdem würde ich gerne wissen, was bei diesem Update genau geändert wurde.
     
  8. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    So, jetzt habe ich es schriftlich, 45E2 ist ein Update des Bremsen-STG. Was das genau bewirkt konnte mir mein Freundlicher heute aber auch nicht sagen, da hätte er erst nachfragen müssen (worauf ich mangels Zeit verzichtet hatte). Ich gehe demnach aber davon aus, dass es nichts lebenswichtiges ist, sonst hätte er es sicher gewusst ;)
     

    Anhänge:

  9. Buckweed

    Buckweed Audi A1 Süchtling

    als ich meinen Kleinen beim :) für die Nachrüstung des Tempomat (GRA) angemeldet habe, wurde mir gesagt, dass ein Softwareupdate bezüglich Bremsen auch gleich aufgespielt werde. 45E2 soll scheinbar ein "Stottern" der Bremsen bei tiefen Geschwindigkeiten (bis ca. 25 km/h) verhindern.

    Ich habe vor dem Update nie ein solches "Stottern" festgestellt, jedoch "knackt" es beim Betätigen der Bremse zwischendurch mal (hinten links). Hat dies auch schon jemand festgestellt? woran könnte das liegen?
     
  10. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Jetzt habe ich einen Verdacht worum es geht.
    Und zwar ist es mir vor längerer Zeit ein einziges mal passiert (hier im Forum hatte aber auch mindestens ein anderer davon berichtet), dass ich unmittelbar nach dem anfahren wieder voll auf die Bremse musste. Trockene, griffige Fahrbahn, deutlich unter 25 km/h - der Wagen hätte nach 30 cm stehen müssen. Stattdessen puckerte aber das ABS wie wild los und er brauchte gefühlt 1,5 bis 2 Meter bevor er (unmittelbar hinter Vordermanns Stoßstange :mad: ) endlich zum stehen kam.
    So was hatte ich zuvor noch nie erlebt und konnte es auch beim A1 danach nicht reproduzieren. Meinem Freundlichen hatte ich davon allerdings dennoch erzählt und ihm war das unbekannt - er wollte es aber ans Werk weiterleiten.
    Möglicherweise ist das Update jetzt deren "Antwort" auf (sicher nicht nur meine) Meldung.
     

Diese Seite empfehlen