Audi A1 Verbräuche

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von TiLLe, 26.10.2010.

?

Dein Verbrauch im Vergl. zur Werksangabe (1.6:3,8; 1.2:5,1; 1.4/122:5,3; 1.4/185:5,9)

  1. Mein A1 schafft die Werksangabe (max. 10 % mehr)

    50 Stimme(n)
    15,4%
  2. >10% bis 20% mehr als die Werksangabe

    71 Stimme(n)
    21,8%
  3. >20% bis 30% mehr als die Werksangabe

    95 Stimme(n)
    29,2%
  4. >30% bis 40% mehr als die Werksangabe

    60 Stimme(n)
    18,5%
  5. >40% bis 50% mehr als die Werksangabe

    25 Stimme(n)
    7,7%
  6. >50% mehr als die Werksangabe

    24 Stimme(n)
    7,4%
  1. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Normzyklus hin oder her. Mag ja schön und gut sein. Nur dass der Normzyklus schon veraltet ist. Da denkt keiner dran. Den die Fahrprofile von früher zu heute haben sich ziemlich geändert. Da gehört der Testvorgang ein bisschen angepasst und dann müsste das eher hin hauen.
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Eigentlich hat das gar nix mit veraltet zu tun. Aktuell und realistisch war das noch nie.
    Oder wann war eine Beschleunigung von 0-50 km/h in 26 Sek. realistisch?
    Aber ich seh das wie scie: Man hat einen objektiven Vergleich, der einem doch ganz guten Aufschluss auf die Relativverbräuche gibt.
    Wer sich heutzutage ein Auto kauft und über Verbrauchsabweichungen von den Werksangaben aufregt hat den Schuss echt noch nicht gehört.
    Absolutverbräuche sind durch die ECE-Normierung natürlich vollkommen raus.
    Aber wann brauch ich die denn schon?
    Meist ist es doch so, dass der Kunde vergleichen will. Er hat sein Budget, und möchte bspw. den größten Kombi für sein Budget. Dann wird verglichen. Am Ende stehen noch drei Kandidaten mit ähnlich großen Innenräumen auf dem Feld. Dann kommt der Verbrauchsvergleich. Und dann ist erkennbar, dass nen Liter günstiger fährt als die andern beiden. Schon ist die Entscheidung gefallen. Und dabei ist es egal, ob der dann 5,8L oder 7,3L verbraucht. Weil der nächstbeste nämlich 6,8L angegeben hat und daher real 8,3L brauchen würde.
    Daher meine ich: die Absolutverbräuche sind fürn Popo, aber das sollte so langsam alle wissen. In Relation zu anderen Modellen sind die Verbrauchsangaben aber durchaus interessant. ;)

    Edith ruft noch hinterher: HIER steht genau drin wie/was/wo getestet wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.03.2012
    DerAudiSuperFan und scie gefällt das.
  3. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Trotzdem könnten diese Normverbräuche ja mal etwas realistischer gestaltet werden. Vergleich ist gut, aber wenn schon ein Wert angegeben werden soll, dann einer, den man auch erreichen kann. Denn 5,1 l/100 km für den 1.2 TFSI sind für den "Normalbürger" einfach nicht machbar.
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Naja, erste Einschränkung ist ja schonmal, dass alles im Labor geschehen muss, damit die Werte auch tatsächlich vergleichbar sind. Wir wissen selbst, wie unterschiedlich alles ausfallen kann, je nachdem ob man im Sommer oder im Winter testet.
    Dann sollte die Strecke natürlich immer die selbe sein.
    Wind immer aus der selben Richtung, mit der selben Geschwindigkeit.
    usw. usf.
    Alleine aufgrund der Laborbedingungen fallen die Werte meist schon besser aus als wir es jemals erreichen können.
    Und dann ist da natürlich noch die Einschränkung, dass nur bis max. 120km/h beschleunigt wird. Das hat in der Tat nix mit der Realität zu tun..... in Deutschland! Wir müssen bedenken, dass die Fahrzeuge auch in anderen Ländern verkauft werden, ich nenne nur mal Österreich und Schweiz, und die haben eben generelle Tempolimits. Jetzt kann der ein oder andere sagen "was interessiert mich was das Auto in der Schweiz verbraucht?". Klar, aber das kommt nunmal mit im Zuge der Globalisierung. Wir haben uns auf einen europäischen Standard geeinigt und da ziehen jetzt halt alle mit.
    Ich denke, mit dem Hintergrundwissen, dass man im Schnitt zwischen 1 und 2 Liter auf den ECE-Verbrauch draufrechnen kann, kann man ganz gut Autos vergleichen und sich ungefähr ausmalen, was man so verbraucht.
    Einen allgemeingültigen Verbrauch wirst du niemals hinbekommen. Schau dir nur an, wie die Verbräuche hier im Forum sind. Ich liege mit 7,5 beim 185er 1,6L über Werksangabe, allerdings immernoch unterhalb von einingen die den 122er fahren. Andere fahren mit ihrem 122er um die 6L durch die Gegend. Und auch genau deshalb sollte alles mit immer den selben Menschen unter immer den selben Laborbedingungen getestet werden.
     
  5. Stevenn

    Stevenn Guest

    Machbar schon(bzw. sehr nah), wenn man konsequent spritsparend fährt.

    Mir fällt immer wieder auf wenn ich zur Arbeit fahre und so wie die vor mir fahre ich im schnitt durch das langsame beschleunigen rund 2 liter mehr habe.
    Denke mal spritsparende fahrweise sollte auch in Fahrschule direkt mit beigebracht werden.

    Ausserdem darf man nicht vergessen, dass Klima/Radio etc. aus ist bei den tests ;)
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Tjo, gibt halt auch tatsächlich noch Fahrzeuge ohne Klima und Radio. :D
     
  7. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Ich würde mal sagen für uns Österreicher sind die fragwürdigen Verbrauchsangaben von Vorteil, weil die Nova entsprechend gering ausfällt.

    Beim 1.2 sind 4% Nova fällig, der Novabonus bringt 600 Euro Ersparnis. D.h. der Basis-A1 ist so gut wie Nova-befreit. :w00t:

    machbar schon, siehe hier: :p
     

    Anhänge:

  8. ThA^One

    ThA^One Audi A1 Süchtling

    @Guni-Quäler: Fährst du überwiegend Autobahn oder kurze Strecken oder kommst du auf den guten Verbrauch?:thumbsup:
     
  9. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    So gut wie keine Autobahn, sonst wäre der Verbrauch sicher höher. :wink:
    Bin am Samstag ca. 20km gefahren, da lag der Verbrauch bei 4,3l. :scared:
    Für meine 205 Bereifung in 15 Zoll ein guter Wert. Der ADAC schafft ja Überland auch so 4,4l.
     
  10. ThA^One

    ThA^One Audi A1 Süchtling

    Achso ok,danke! Bin am Tag auch so ca. 20km unterwegs, mal mehr mal bissl weniger! Bin dann mal gespannt wie hoch der Verbrauch dann sein wird.
     

Diese Seite empfehlen