Audi S1

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Gerüchteküche" wurde erstellt von Nozuka, 20.09.2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _FaThErBoArD_

    _FaThErBoArD_ Audi A1 Guru

  2. ChrisZ

    ChrisZ Audi A1 Senior

    ich weiß jetzt nicht mehr welche zeitschrift das war, aber ich habe mal gelesen, dasseiner im Test die 6,6 sec auch ohne Allrad geschafft hat...logischerweise der mit 136kw...also is eig egal welchen antrieb er hat.und wegen dem mehrgewicht leidet die höchstgeschwindigkeit sogar noch drunter... is doch mist!!!wenn brauch er auch mehr power!!!
     
  3. _FaThErBoArD_

    _FaThErBoArD_ Audi A1 Guru

    Naja, welche Antriebsart er hat ist nicht egal, aber ich will da jetzt nicht zu diskutieren anfangen. FAKT ist einfach, dass Allrad in puncto Grip und Vorwärtskommen mehr Vorteile hat gegenüber dem Fronttrieb. Was mit Verbrauch und Vmax ist, ist ne andere Geschichte...
    Aber prinzipiell bekommt man bei Audi meiner Meinung nach nicht das perfekte Antriebskonzept. Motor vorne, hinter der Vorderachse, Antriebsräder hinten. ;) So muss das aussehen, dann klappts auch mit Verbrauch, Sprint und Vmax. ;) Und vom besseren Handling und dem Spaßfaktor mal abgesehen. :D
     
  4. ChrisZ

    ChrisZ Audi A1 Senior

    ja das stimmt, ich meinte nur in bezug auf diesen motor mit dieser leistung ist der allrad nicht unbedingt besser, um die selben leistungen zu erreichen aufgrund des mehrgewichtes...allrad und mehr power wären optimal.
     
  5. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Was nützt ein Haufen Leistung und Drehmoment, wenn der Grip von 2 Reifen nicht ausreicht, das in Beschleunigung umzusetzen? Selbst bei meinen bescheidenen 122 PS greift die ASR zu oft ein, um ein Durchdrehen der Vorderräder zu vermindern. Und bei meinem vorherigen 170 PS TDI war das noch auffälliger, den dürfte man ohne Quattro eigentlich gar nicht verkaufen. Ausserdem bleibt bei 4 angetriebenen Rädern auch bei höheren Geschwindigkeiten mehr Grip pro Reifen übrig um die Querkräfte (Kurvenfahrt) zu übertragen, da sich die Längskräfte auf 4 statt 2 Reifen verteilen. Stichwort Kräfteparallelogramm.
     
    _FaThErBoArD_ gefällt das.
  7. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    mir persönlich ist nicht wichtig
    die beschleunigung nicht von 0 auf 100
    sondern eher von 80 auf 120
    denn auf den landstrassen einfach das
    überholen leichter ist
    und da spielt der allrad nicht ganz so eine rolle wie
    aus den stand
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Da hast du natürlich recht. Da ich aber viel innerstädtisch unterwegs bin, lege ich mehr Wert auf die Beschleunigung aus dem Stand. Ist zwar ökonomisch unsinnig (wer schneller beschleunigt, steht früher und länger an der nächsten Ampel), macht aber mehr Spaß:D
     
  9. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    in diesem fall gebe ich dir
    recht
    auch mir taugt es wenn man die kraft spürt
    ansons würden wir uns keine 185ps zulegen
    und mehr
     
  10. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Sieht man auch am Focus RS 500, 350PS und 460Nm auf der Vorderachse und damit braucht der 5,6s von 0 auf 100km/h. Trotz extra breiter Spur und Sperrdifferential. Oder Ford hats einfach nicht drauf ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen