Audi Werkstatt-Test 2013

Dieses Thema im Forum "Audi Händler & freie Werkstätten" wurde erstellt von DerAudiSuperFan, 19.07.2013.

  1. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Audi Werkstatt-Test 2013

    60'000 Inspektion


    Testfahrzeug : Audi A1 1.4 TFSI 122 PS S-tronic Amalfiweiss ( meiner )

    Testdatum : 11.07.2013

    Testort :
    Autohaus Hochrhein GmbH
    Klettgaustrasse 11
    D-79761 Waldshut-Tiengen

    Das Autohaus in Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg, nahe der Schweizer Grenze, ist der kompetente VW, Audi und SEAT Partner.
    So bewirbt sich das Autohaus selbst auf Ihrer Internetseite:

    VW, Audi und Seat Service in Waldshut-Tiengen | Autohaus Hochrhein GmbH.

    IMG_4316.jpg

    Telefonische Terminabsprache :

    Da mir persönlich der Internetauftritt gefallen hat und es sich bei diesen Betrieb um einen Familienbetrieb handelt, habe ich mich dazu entschlossen, die 60.000 km Inspektion, in diesem Hause durchführen zu lassen und möchte euch hiermit meine Erfahrungen mitteilen.

    Für solch eine Arbeit empfiehlt es sich einen Werkstatt-Termin telefonisch zu vereinbaren.

    Nummer gewählt. 5 x klingeln. Chef selbst dran. 1 x weiter verbunden, 2 x klingeln, zu seiner Tochter, die sich um die Terminvergabe kümmert.
    Grobe Daten ( Nachname, Telefon und FIN FahrzeugIdentNummer ) wurden aufgenommen, um abzuklären, ob das Fahrzeug evtl. noch zwischen geschoben werden könnte, da wohl ein anderer Kunde seinen Termin nicht wahrgenommen hatte. Dieses müsste sie aber erst einmal abklären und mich am nächsten Tag zurück rufen.

    Am nächsten Tag hat das Autohaus mich 4 x versucht zu erreichen. Ich rief zurück, nach 2 x klingeln, war die nette Dame vom gestrigen Tag am Telefon und bestätigte, dass es noch möglich wäre, das Fahrzeug für den 11.07. 10.00 Uhr zu bringen. ( Normaler Termin erst möglich ab dem 02.08. ^^ )
    Sie hat mir dann noch kurz die Arbeiten einer 60.000 km Inspektion erklärt, Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, Luftfilter ( eigentlich erst bei 90.000 ) und dem Bremsflüssigkeitswechsel. Pollenfilter vergessen zu erwähnen. Mir einen Preis von 410.- € genannt. Zahlweise genannt, wer mein Ansprechpartner an diesem Tag sein wird, was ich noch mitzubringen habe und ob noch etwas gemacht werden soll.

    Fazit : Sehr freundlich, sehr kompetent, hält sich an Absprachen und Vorgaben.


    Die Fahrzeugabgabe rsp. die Annahme des Serviceberaters

    Der Kundenparkplatz ist aufgeräumt und man findet schnell um 09.45 Uhr einen Parkplatz.
    Die Auftragsannahme ist mit einem gesunden Rundumblick auch schnell entdeckt, welche eher gemütlich mit solider Technik und ohne viel Schnick Schnack oder Verschönerungsutensilien ausgestattet ist.
    Es fiel sofort die Auszeichnung des Werkstatt-Test 2011 mit dem Ergebnis "sehr gut" ins Auge. Das stimmt einem zuversichtlich.
    Es wurden die kompletten Daten vom Fahrzeug und von mir aufgenommen rsp. korrigiert. Der Kilometerstand wurde erfragt, sonstige notwendige Arbeiten, ob die Wischerblätter ersetzt werden sollen oder ob Scheibwaschflüssigkeit aufgefüllt werden darf. Die von mir getätigten Kundenangaben wurden auf den Auftrag notiert und festgehalten.
    Erklärungen über die Datenschutzbestimmungen abgefragt und von mir unterschrieben. Leider wurde nicht nach Wertgegenständen gefragt, oder ob ich die alten Teile ausgehändigt haben möchte.
    Absolut positiv muss erwähnt werden, dass der Serviceberater mich bereits erwartet hat und der Auftrag bereits vorgefertigt war und es zu keinerlei Wartezeit kam. Der Serviceberater und ein Werkstattmitarbeiter führten dann noch mit mir gemeinsam die ...

    Direktannahme

    ... durch.

    Die Direktannahme konnte leider nicht an den dafür vorgesehenen Platz gemacht werden, da dieser belegt war. Wir mussten dann direkt in die Werkstatt ausweichen. Dort wurde u.a. nach den Bremsbelägen geschaut und auf grobe, sofort in die Augen springende Mängel geschaut.
    Da hätte ich mir gewünscht, dass ich als Kunde etwas mehr einbezogen werden würde. Weil man als Kunde ja nicht jeden Tag sein Fahrzeug von unten sieht.
    Es sei alles soweit in Ordnung. Ich unterschrieb den Auftrag und um 15 Uhr sei das Fahrzeug fertig und abholbereit.

    --------------------------------------------------------------------------

    Präparierte Mängel am Testfahrzeug :

    7 Mängel und 1 Bonusmangel wurden an dem A1 eingebaut, die im Rahmen der Inspektion erkannt und dem Kunden mitgeteilt rsp. behoben werden sollten :


    - Reifenfülldruck vorn rechts auf ca 1,6 bar abgelassen

    IMG_4317.jpg

    - Signalhorn ohne Funktion, Stecker am Horn gelöst

    IMG_4305.jpg

    - Handbremsseil am Unterboden ausgehangen

    IMG_4303.jpg

    - Reifenreparatur-Set entfernt

    IMG_4292.jpg

    - Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter unter minimum

    IMG_4307.jpg

    - Handschuhkastenbeleuchtung ohne Funktion, Glühlampe verkeilt

    IMG_4298.jpg

    - Schlauch neben Öleinfülldeckel aus Halterung ausgeclipst

    IMG_4309.jpg

    Bonusmangel : ( weil nicht im Umfang der 60.000 er Inspektion )
    - Nebelscheinwerfer rechts zu hoch eingestellt

    IMG_4295.jpg

    Des Weiteren habe ich die Zündkerzen und die Ölfilterpatrone markiert, um sicher zu gehen, dass diese auch gewechselt werden.

    Manche werden jetzt sicher sagen, dass ich verrückt oder / und gemein bin und das man so etwas nicht macht. Aber ich möchte die Werkstatt, in der ich mein Fahrzeug in dessen Obhut gebe auch in gewissen Masse kontrollieren und nicht jedem blind vertrauen müssen. Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser - wie sich später heraus gestellt hat ;)

    --------------------------------------------------------------------------

    Der Anruf vom Autohaus

    Um 14.45 Uhr bekam ich den Anruf, dass das Fahrzeug zur Abholung bereit wäre, lediglich eine Frage zu dem fehlenden Reifenreparatur-Set hätte er noch. Diese fehle und ob ich ein neues für 36,50 € haben möchte. Dieses verneinte ich und machte mich auf dem Weg, das Fahrzeug wieder in Empfang zu nehmen.

    Die Abholung

    Bei Ankunft im Autohaus, unterbrach die Servicemitarbeiterin ( wieder die Tochter ) an der Kasse auch extra ihr Telefonat und erklärte mir ausführlich die Rechnung. Der Endpreis war im genannten Rahmen, sogar rund 5% darunter - auch selten - die Zollmodalitäten für Schweizer Kunden wurden mir noch ausführlich erklärt und wie es mit der Rückerstattung der MwSt. zustatten geht. Serviceplan wurde ordnungsgemäss eingetragen und abgestempelt.

    Fazit:
    Im grossen und ganzen : Service und Freundlichkeit "gut" ... gab für mich als Kunden nix zu beanstanden

    Jetzt war ich gespannt, welche Mängel sie noch gefunden hatten. Keinerlei Hinweise auf der Rechnung auf irgendwelche Fehler / Mangel.

    --------------------------------------------------------------------------

    Welche Mängel wurden behoben rsp. welche Mängel wurden nicht gefunden/behoben ???

    - Reifenfülldruck vorn rechts auf ca 1,6 bar abgelassen
    gefunden und behoben, aber leider keinerlei Information an den Kunden, dass dort Luftverlust herrscht(e)

    - Signalhorn ohne Funktion, Stecker am Horn gelöst
    Fehler leider nicht gefunden

    - Handbremsseil am Unterboden ausgehangen
    gefunden und behoben, keine Info an Kunden

    - Reifenreparatur-Set entfernt
    gefunden und telefonisch mitgeteilt. plus Vermerk auf der Kundenrechnung

    - Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter unter minimum
    gefunden und behoben, keine Info an Kunden

    - Handschuhkastenbeleuchtung ohne Funktion, Glühlampe verkeilt
    gefunden und behoben, keine Info an Kunden

    - Schlauch neben Öleinfülldeckel aus Halterung ausgeclipst
    Fehler leider nicht gefunden

    Bonusmangel : ( weil nicht im Umfang der 60.000 er Inspektion )
    - Nebelscheinwerfer rechts zu hoch eingestellt
    Fehler leider nicht gefunden

    Von insgesamt acht Fehlern wurden drei leider nicht gefunden oder behoben.

    Ölfilterpatrone und Zündkerzen wurden gewechselt.

    --------------------------------------------------------------------------

    Rechnung / Endauswertung / Fazit

    Nach Überprüfung der Rechnung stellte ich fest, dass dieser Betrieb keine oder kaum original Audi Arbeitspositionen verwendet, was auch nicht unbedingt als korrekt gehandhabt wird, mir aber als Endverbraucher, wenn es sich im genannten Preisrahmen bewegt, auch egal sein kann.

    Jedoch wurde ein falscher Staub- und Pollenfilter ins Fahrzeug eingebaut, so dass ein erneutes Vorführen des Fahrzeuges notwendig wurde.

    Der Händler verbaute folgenden Pollenfilter mit der Teilenummer :

    6R0 620 367

    Jedoch für Fahrzeuge mit automatisch geregelter Klimaanlage ( PR.Nr. 9AK ) muss ein Filter mit der Teilenummer : 6R0 819 653 verbaut werden. Dieser ist mit Aktivkohle versetzt und hält auch unangenehme Gerüche fern.

    Vortragen der "Reklamation", fehlerhafter Pollenfilter

    ... am nächsten Tag, wurde nach Überprüfung meiner Aussage, der richtige Pollenfilter beim Nachbarhändler besorgt und mir kostenlos eingebaut und sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Während der Wartezeit bekam ich Kaffee angeboten, durfte Platz nehmen und mir die vor Ort ausliegenden Zeitschriften anschauen.

    Die Differenz zu dem doch etwas teurerem Pollenfilter musste ich auch nicht begleichen, aufgrund der Unannehmlichkeit.


    Gesamtfazit :

    bedingt zu empfehlen.

    Service und Bemühungen sind top. Sehr freundlich, aber nicht überheblich. Es wird sich gekümmert und bei Fehlern wird sich entschuldigt.

    Schade nur, dass die Werkstatt nicht alle 7 Mangel gefunden hat und zwei von ihnen übersehen hat. Der Bonusmangel hätte einen Mangel noch wett machen können, aber auch diesen hat die Werkstatt leider nicht erkannt.

    Des Weiteren hat dieser Betrieb die Möglichkeiten bzw. das Potential des "Geld verdienens" nicht vollständig ausgenutzt. Der Preis war mit 410.- € veranschlagt. Jedoch haben sie die Handschuhkastenbeleuchtung kostenlos instandgesetzt ( Reparaturmassnahme ), kostenlos Kühlwasser aufgefüllt ( Reparaturmassnahme ) und die Differenz des Pollenfilters mir nicht berechnet, ergibt einen Betrag von ca 50 €.

    Gesamtpreis : 390,02 EUR inkl. MwSt.

    --------------------------------------------------------------------------
     
    #1 DerAudiSuperFan, 19.07.2013
    Zuletzt bearbeitet: 19.07.2013
    MrPlow, Guni-Quäler, bmfhr_koni und 7 anderen gefällt das.
  2. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von deiner Aktion halten soll.
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ich find's ne nette Idee.
    Prinzipiell, die Werkstatt-Tests.
    Und jede Werkstatt, die ganz stupide die Liste wie vom Hersteller vorgegeben abhakt bekommt Bestnoten. Noch einfacher kann man es den Werkstätten nicht machen, dennoch fallen so oft welche komplett durch. Muss man nicht verstehen.
    Obwohl ich zugeben muss, dass das mit dem Nebelscheinwerfer gemein war, die stehen nicht unbedingt in der Checkliste.
    Was wird bei der 60.000er anders gemacht als bei der 30er, dass die so teuer ist?
     
  4. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Und wo ist der Unterschied zwischen einem Test/Auto von der AMS und einem von "deraudisuperfan"?
    Ob ein Werkstättentest paranoid ist oder nicht, lässt sich sicher drüber streiten. Blindes Vertrauen hat aber afaik noch nie lange geholfen.
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Fabian, wie bist du denn auf diese Idee gekommen? :thumbsup::lol: Ich finde es lustig und interessant!
    Bei einigen gefundenen Mängeln beklagst du die fehlende Info an den Kunden. Hast du denn keinen Servicebericht mit den abgehakten Positionen bei i.O./nicht i.O./behoben bekommen? Und wurden Mängel gefunden, die du nicht präpariert hast? Die nicht gefundene NSW-Fehlstellung sollte m.M.n. nicht in die Bewertung einfließen.
     
  7. Guenka

    Guenka Guest

    Unser derAudiSuperFan ist vom Fach und hat selbst in dieser Rubrik gearbeitet.
    Sicherlich ist es schon etwas ungewöhnlich so einen Test von privat aus durch zu führen. Wer aber den Hintergrund von unserem DerAudiSuperFan etwas kennt und wie genau und auch pingelig(mein ich jetzt nicht negativ) er ist, kann dem schon etwas nach voll ziehen. Ich wäre garnicht in der Lage bewußt Fehler einzubauen. Normalerweise stehe ich solchen privaten Tests auch sehr kritisch gegenüber, aber bei ihm weiß ich sehr wohl dass er von etwas spricht wo er auch eine Ahnung davon hat. Und ja er will halt immer auf 100% sicher gehen die richtige Werkstatt zu haben.
    Ob ich jetzt diesen Test öffentlich gemacht hätte wohl kaum aber dies ist halt seine Entscheidung und sicherlich hat er es hier auch nur gut gemeint um einen Anstoß zu geben kritisch alles zu Hinterfragen.:thumbup:
     
  8. Joerg369

    Joerg369 Guest

    Zweifelhaft!

    Das ist doch kein Test - ein Erfahrungsbericht eben. Sehr zweifelhaft so etwas zu machen.:thumbdn:
     
  9. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Ich finde den Test gut. So kann man wenigstens einen Einblick bekommen wie gut oder schlecht die Werkstatt arbeitet.

    Heutzutage hat man es schwer eine "super" Werkstatt zu finden ... und wenn man eine gefunden hat, heißt es noch lange nicht das alle Arbeiten IMMER zu 100% perfekt abgelistet werden. Ein Mitarbeiter muss nur mal nen schlechten Tag haben, etwas kränkeln, etc. pp. und schon passieren Fehler bzw. wird was vergessen. Leider wird man nie konstant eine 100%ige Arbeit bieten können, da der Faktor Mensch hier leider einem einen Strich durch die Rechnung macht. Und eine Qualitätsendkontrolle nach der Inspektion gibt es ja nicht, sonst würde die Inspektion paar Euro teurer werden … und auch so eine Qualitätsendkontrolle ist manchmal murks, wenn man sich die sichtbaren Mängel der Neufahrzeuge bei Audi anschaut.

    Ich kontrolliere viele Sachen (die ich kann) auch selber, da verlasse ich mich auf KEINE Werkstatt der Welt.

    Die Werkstatt hat 5 von 7 Mängeln (den Bonusmangel lassen wir außen vor, da ja immer nur nach Plan gearbeitet wird) beseitigt. Alle waren freundlich und bemüht, jedoch das mit dem Pollenfilter ist Kaka ... d.h. wieder extra dahin (auch wenn der kostenlos eingebaut wird und der Mehrpreis nicht entrichtet werden muss). So was ist ärgerlich und dürfte eigentlich nicht passieren, aber der Faktor Mensch macht es möglich.
    Gesamtnote würde ich sagen 3 ... ohne den falschen Filter würde ich sogar 2 bis 2- sagen.

    90% der Autofahrer würde eh nichts auffallen, wenn die Werkstatt was vergessen würde … aber die 10% (den Autoenthusiasten) erwarten Premiumqualität, wie sie von Audi kommuniziert wird. Ich schüttele häufig den Kopf wie mit Kunden bei den Händlern manchmal umgegangen wird …
     
    #9 Carisma1996, 19.07.2013
    Zuletzt bearbeitet: 19.07.2013
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Doch, war ein Test, da die Leistung der Werkstatt anhand definierter Messpunkte kontrolliert wurde.
     

Diese Seite empfehlen