update: Haui76 : 4-Türer ; BJ 03/2013 ; 8U0 Spiegel mellede: 3-Türer ; BJ 11/2011 ; 8X0 Spiegel A1NS: 4-Türer ; BJ 04/2012 ; 8X0 Spiegel radair: 4-Türer ; BJ 09/2013 ; 8U0 Spiegel PS: Hätte im Raum Wien einen grauen, automatisch abblendbaren 8X0 Spiegel abzugeben. Bei Interesse pn. LG Roland
Also laut meinem Händler lässt es sich nicht "Plug&Play" nachrüsten, da dann der Feuchtigkeitssensor für die Klimaanlage nicht mehr richtig funktioniert und dieser auch an eine andere Stelle "umgebaut" erden müsste, was wieder mit hohen Kosten verbunden wäre.
Moin moin zusammen Nach längerer Zeit nun mal wieder eine Meldung zum Thema Innenspiegel von mir. Ich habe heute die Nachrüstung fertiggestellt. Und es funktioniert! Wie schon vorweg mal beschrieben, habe ich einen Q3 Spiegel bei mir verbaut mit der Teilenummer 8U0... Licht-, Regen- und Feuchtesensor sitzt im Fuß auf der Scheibe, der Spiegel beinhaltet nur die Abblendfunktion. Den entsprechenden Spiegel habe ich nach längerem Suchen in der Bucht gefunden, ohne FLA. Das Rastsystem am Fuß sowie alle Verkleidungen sind anders als bei der 8X0 Variante. Der 8 polige Stecker hat 6 Pins, Plus, Masse, Rückwärts, Innenlicht, und zwei Abgänge für Außenspiegel. Kabel und Kontakte habe ich beim Freundlichen beschafft, war aber genauso teurer wie der Vorgefertigte Kabelsatz zu nachrüsten im I-Net. Im Nachhinein würde ich den kompletten Satz kaufen. Leider gibt es an der Innenleuchte bzw im Dachhimmel nirgendwo ein geeignetes Zündungsplus so das ich mit Masse und Plus bis nach unten gegangen bin. Das besagt auch der Stromlaufplan. Innenleuchte wäre nur viel einfacher gewesen. Für die Funktion "aufblenden bei Innenlicht an" ist ein Pin frei an der Innenleuchte. PIN 4 Unterm Lenkrad hinter der Verkleidung gab es dann die nächste Überraschung. Die dafür vorgesehene Sicherung war nicht vorhanden, zudem fehlte ein Relais. Ich habe nun Plus und Masse am Diagnose Stecker abgenommen, denn hier war die entsprechende Kabelfarbe für Plus zu finden. Alles in allem nicht wirklich Plug and Play aber realisierbar. Kosten: 100 Spiegel in der Bucht (NP 190 Euro) zzgl Kabel und Pins für 30 Euro. ( Kabelsatz komplett im Netz für 39 Euro zu haben.) Reine Montagezeit 2,5 Stunden, mit schon viel viel Lesen im Vorwege. Bis bald
Ich hab auch den abblendbaren mit regensensor und wollte einen mit Fernlicht assi nachrüsten. weiss jemand ob das tauschen des spiegel reicht ? oder müssten Kabel gezogen werben und etwas codiert werden ?
danke für deine Antwort. codieren wäre nicht das problem..hardware hab ich hier…nun ist noch wichtig zu wissen ob die steckverbindung passen oder ob noch kabel gezogen werden müssen.. wer was weiss, bitte melden danke
http://www.a1talk.de/audi-a1-allgemein/7547-fla-nachruesten.html#post187332 Und ein Kabel zum Gateway muss auch noch gezogen werden. Edit: hab ich sogar schonmal in diesem Thread geschrieben... http://www.a1talk.de/audi-a1-allgemein/1471-automatisch-abblendbarer-innenspiegel-6.html#post148681 Gruß, Johannes
Hallo beisammen, also ich will mir demnächst den automatisch abblendbaren Innenspiegel nachrüsten. An meinem A1 Sportback habe ich bereits den Licht und Regensensor und die passende Frontscheibe von Werk aus verbaut. Mir fehlt also nur der automatische abbendbare Innenspiegel. Teilenummer habe ich bereits (8X0 857 511E 4PK). Nur habe ich ein bisschen Angst wenns um verbauen des Innenspiegel geht. Hab hier in dem Thread schon verschiedene Stimmen gehört. Die einen sagen es ist einfach und Plug & Play, die anderen wiederum sagen das sie die Abdeckung vom Regensensor nicht aufbekommen. Könnte mir von euch vllt noch jemand eine detailierte Beschreibung geben wie das ganze jetzt funktioniert? Und das Kabel ist dort echt schon vorhanden und liegt im Lichtsensor? Ich wäre euch darüber echt dankbar, weil ich habe diese Umrüstung schon lang vor und überlege mir oft, ob das wirklich so leicht ist wie alle sagen, will ja nix kaputt machen. Wie gesagt ich wäre über eine detailierte Beschreibung echt dankbar oder paar Infos. Gruß Kevin
Hallo, Ich hätte günstig einen 8X0 857 511 E DT4 (titangrau) abzugeben. Habe letztendlich die Scheiben getönt und somit wurde der automatisch abblendbare Innenspiegel überflüssig. Bei Interesse bitte pn. Lg Roland