Automatisch Abblendbarer Innenspiegel

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von xena1, 20.02.2011.

  1. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator A1talk.de Team

    Und welche Kabel sind für Plus und welche für Masse?Habe ja 7 Farben.;)
     
  2. Whyara

    Whyara Audi A1 Senior

    Ich möchte gerne das Cover des Interieurpaketes auf meinem Innenspiegel meines 2017er Sportback entfernen:

    Hat schon mal jemand einen mit Cover versehenen Innenspiegel ausgebaut ?

    Weil ich durch das Cover ja diese in einem vorhergehenden Post beschriebene Rastnase nicht betätigen kann, oder ?

    Edit:

    Erledigt, hab das Cover auch vom montierten Innenspiegel relativ leicht abbekommen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 04.04.2017
  3. Moin,

    habe mal eine Frage zu dem Thema hier.

    Ich möchte den Spiegel ebenfalls nachrüsten, habe auch schon einen passenden besorgt. Da ich bei VW arbeite war es kein Problem mir die passende Teilenummer und dann den Spiegel bei ebay zu bekommen.

    Eine Reparaturanleitung habe ich auch und als ich umbauen wollte, musste ich feststellen, dass die Steckverbindung des vorhandenen manuellen Spiegels nur 3-polig ist. Der automatisch abblendende Innenspiegel ist jedoch 6-polig.

    Regensensor und Klimaautomatik ist vorhanden! Der Spiegel ist ohne Fernlichtassistent!

    Ich wundere mich halt weil das bei so vielen hier Plug´&`Play ist und bei mir offenbar nicht.

    Habe danach einen Kabelsatz im Internet gefunden und bestellt.

    Hat das auch schonmal jemand gehabt? Mein A1 ist Modelljahr 2017.


    Danke im voraus :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31.07.2017
  4. 491810

    491810 Audi A1 Fetischist

    Will mir ggf. den automatisch abblendenden Innenspiegel zulegen. Brauche ich jetzt für das 2016er FL-Modell
    den 8X0 oder den 8U0 Spiegel? Laut 7zap.com brauche ich allem Anschein nach den 8U0 Spiegel für meinen?

    https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a1/a1/2016-792/8/857-857040/

    Hat jetzt schon mal jemand den Spiegel verbaut und kann mir sagen, ob man bei verbauten Regen-Licht-Sensor
    noch zusätzlich für den Rückwärtsgang eine Leitung zum Spiegel hochlegen muss? Oder sonst ein Kabel ???
     
  5. 491810

    491810 Audi A1 Fetischist

    Welches Spiegelmodell hast Du denn für Dein Faceliftmodell genommen? Den 8X0 oder den 8U0 ???
     
  6. 491810

    491810 Audi A1 Fetischist

    Wollte das Thema mal wieder aufgreifen. Bin bis jetzt mit dem manuellen Spiegel gefahren. Würde mir jetzt aber gerne den automatisch abblendenden mit FLA einbauen. Welches Modell brauche ich denn da jetzt für meinen 2016er A1 Sportback (also FL-Modell)?

    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
     
  7. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator A1talk.de Team

    Ich habe noch einen liegen.Bei Interesse bitte PN an mich.
     
    491810 gefällt das.
  8. Brucew

    Brucew Audi A1 Süchtling

    So jetzt hab ich alle vorherigen Seiten hier gelesen und bin auch etwas schlauer, allerdings bin ich auch etwas verwirrt!
    Unser A1 ist BJ 2012 und hat den Spiegelfuß mit 3 Klipsen.
    Wenn ich das hier richtig gelesen habe, hat doch jemand nur den Spiegel umgebaut und den alten Fuß behalten?
    Ich hab auf jeden Fall Licht/Regensensor und Klimaautomatik.
     
  9. RedDevil

    RedDevil Audi A1 Guru

    Und deine Frage lautet? :D
     
  10. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Was ist der Spiegelfuß?
    Ich selbst habe nur den Spiegel getauscht, weil alles schon verlegt war.
     

Diese Seite empfehlen