Beschleunigungswerte, alle Motorisierungen...

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von A1Scuba, 03.03.2013.

  1. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
    Also ich hab das jetzt 3x mit der Stoppuhr nachgemssen und ich komme imm auf 6, 5 bis 6, 6.

    Aber das eh viel zu ungenau deine Video Messung. Außerdem reichts ja schon wenn die Straße ein klein bisschen Bergab geht was du garnicht siehst und Rückenwind. Dann hättest du in die andere Richtung auch nochmal messen sollen und dann jeweils mindestens 3 Messungen und daraus den Mittelwert erst dannn haben wa hier ein halbwegs plausibles Ergebnis.

    Außerdem spielt deine Bereifung auch eine rolle probier das ganze nochmal im Sommer mit 18" und einem richtigen Messtool und dann in beide Richtungen.

    Und bei 20ºC Außentemperatur.

    Außerdem was man noch toll sieht und hört das DSG raubt dir eigentlich Haufen Zeit. Du trittst drauf er summt lustig aber nichts passiert erst 1sec später schießt die Tachonadel los. Da wäre der S1 mit Handschaltung schon 20m weit weg.

    Außerdem der S1 hat auch "nur" 45PS mehr und wiegt dafür wahrscheinlich 40kg mehr. Und kein Mensch kann per Hand so schnell schalten wie eine DSG daher sind solche 0-100 sachen was für Autozeitungen.... Interessant wirds erst im realen Leben wenn einer neben dir steht und noch bisschen Reaktionszeit usw dazu kommt. Trotzdem würdest du gegen den S1 kein land sehen. Und der wird sicher keine 5sek auf 100 schaffen.

    Aber diese gedenksekunde vom DSG wollen wa hier mal außen verlassen....
     
    #31 streetfight915, 07.03.2014
    Zuletzt bearbeitet: 07.03.2014
  2. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    57
    Wann schaltest du? Oder lässt du die S-Tronic voll ausdrehen? Dann ists klar dass du viel Zeit verlierst. ;)

    Ich kann ja heute nochmal an die Stelle hin fahren und vom Navi anzeigen lassen auf welcher Höhe die ganze Strecke liegt, also ob ein Gefälle oder ähnliches vorhanden ist.

    Ich glaube kaum dass da Orkanartiger Rückenwind vorhanden war. :D

    Klar mit 18'' ist er deutlich langsamer, das fühlt man auch gleich. Aber wer behauptet dass Audi die Angaben auch mit 18'' Rädern macht. ;)

    Da wären wir wieder einmal bei den Angaben von Audi. Bei welcher Temperatur ist der Messwert vorgeschrieben?

    An der Ampel macht es keinen Unterschied ob er erst lossummt und eine 1sek später losfährt oder nicht. ;) Ich bekomme auf der 1/4meile Reaktionszeiten weit unter 0,5sek hin, wenn man weiß wann man aufs Gas muss. Der S1 wird am Anfang auch nur seine Traktion ausnutzen können, später kommt die erhöhte Verlustleistung und das Mehrgewicht zum Tragen. ;)

    Wenn du willst fahr ich gerne auch nochmal mit dem Laptop und verrat dir dann die IAT Werte... Weil die sind hauptsächlich bei dem Motor für die Leistung verantwortlich. Auf dem Leistungsprüfstand hat man das sehr gut gesehen... 10ps mehr bei einer IAT von 23°C zu fast 60°C (bei einer Außentemperatur von 32,8°C) Aber die Außentemperatur wird ja sowieso durch einen Faktor ersetzt und somit kommt immer die gleiche Leistung heraus. Das mal so am Rande. :)
     
  3. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Das kam bei mir raus
     

    Anhänge:

  4. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
    Der 1, 4 mit 185PS wird natürlich mit Serienbereifung gemessen, was hat der drauf mindestens 17" oder sogar 18" .

    Es muss kein Orkan sein aber ob 10km/h von vorne oder hinten blasen ist schon ein Unterschied auch 2% Gefälle beeinflusst das ganze... Deshalb werden solche Zeiten immer in beide Richtungen gemessen bei einem seriösen Test. Wenn deiner gechippt wurde und jetzt 210PS hat dann kannnder wert passen aber sonst nie.
    Oder sag mal warum der Hersteller 6, 9 ins Prospekt schreibt obwohl er es in 6 sek. Schafft, die sind ja eher dafür bekannt alles schön zu schreiben.
    Wäre doch super Werbung wenn ein Auto dieser Klasse mit nur 180PS in 6sek auf 100 ist und somit sogar einen Golf R abzieht

    Und das ein Auto bei 25ºC weniger Leistung als bei 5ºC ist ja wohl auch klar....

    Deshalb bei 0 bis 1000 sind zu viele Faktoren die das Ergebnis verfälschen. Die 100 bis 200 ist schon interessanter.
     
  5. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    57
    Da würde ich mir Gedanken machen oO
    Ich hab auf meinen Timeslips vom 1/4 Meile Rennen deutlich bessere Zeiten mit 18'' auf nassem Untergrund gehabt.

    reaktion: 0,576 sek
    60ft: 2,293 sek
    1/8 meile: 9,087 sek (Geschwindigkeit steht 452,83km/h --> Messfehler, die anderen Timeslips waren im Schnitt bei 121 km/h)
    1/4 meile: 14,692 sek bei 152,22km/h

    Das mal als Anhaltspunkt....

    Bei dem Video gestern war tatsächlich ein Gefälle, deshalb hab ich nochmal gemessen, dieses mal mit dem GPS vom iPhone auf nahezu ebenen Flächen.
    (Und zum Schluss hab ich noch 3 neue TTs fahren sehen und mit denen noch ein bisschen gespielt, aber die wollten nicht so ganz. :/ )


    edit: Das kann man vergessen mit dem iPhone, die Frequenz ist viel zu niedrig... Da springt der "Tacho" von 93 km/h auf 119 km/h. Ungenauer gehts ja nichtmehr. Werde mir wohl doch mal noch eine Performance Box von Racelogic aneignen müssen, oder die vbox i3 mit 100Hz, wenn es mal eine günstige Gebrauchte in der Bucht gäbe. :)
     
    #35 8X-136kw, 07.03.2014
    Zuletzt bearbeitet: 07.03.2014
  6. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Nö... mache mir keine Gedanken - mir ging's nicht um die 1/4 Meile (sieht man ja am Diagramm) sondern um die 0-100. Nach 4 Test jeweils hin und zurück ist das der Durchschnitt, mit 18ern und 95 ROZ. Schleppverlust aus diversen Diagrammen von 20% landet man bei 178 PS an der Kubelwelle bei 12/15° C und 10 Meter über NN.
    Man erkennt auch deutlich, dass das DSG ne halbe Sekunde Gedenkzeit braucht.

    Hier... nimm mal das:
    https://itunes.apple.com/de/app/dynolicious-classic/id286208729?mt=8
    bzw.
    https://itunes.apple.com/de/app/dynolicious-fusion/id584974533?mt=8
     
    #36 smartmarc, 07.03.2014
    Zuletzt bearbeitet: 07.03.2014
  7. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    57
    Dann ist deiner aber untermotorisiert. ;)
    Ich hatte auf dem Prüfstand schon 180ps am Rad und 196ps an der Kw mit 270Nm.

    Wohl gemerkt komplett Serie, nichts ist dran gemacht. ;)
    Werd ich mir dann wohl mal Runterladen, wobei ich eher vermute, dass das Programm auch nicht mehr aus dem iPhone GPS rausholen kann als jede andere App. ;)

    Hab gerade herausgefunden dass das iPhone GPS sowieso nur 1Hz hat, somit kann man das komplett vergessen...
     

    Anhänge:

    #37 8X-136kw, 07.03.2014
    Zuletzt bearbeitet: 07.03.2014
  8. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Die App benutzt nicht das GPS - ohne DGPS und RTK ist das viel zu ungenau für diese Zwecke.
    Es wir nur der Beschleunigungsensor/Gyro benutzt. So wie das die Racelogic VBOX auch macht.

    Edit: 10,9% Verlust ist aber sehr wenig?
     
    #38 smartmarc, 07.03.2014
    Zuletzt bearbeitet: 07.03.2014
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    In meinen Tests kommt was ganz anderes raus.
    Asphalt war warm, Reifen ebenfalls warm gefahren, dennoch kam das beste Ergebnis mit ASR zustande. Bin auch paarmal hin und her gefahren.
    Die durchdrehenden Räder kosten mehr Zeit als das ASR.


    Edith meint: ich füg die Threads mal zusammen, is ja exakt das gleiche Thema...
     
  10. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Ja, das kann ich bestätigen. Da man keinen Einfluss auf die Kupplung hat und das Gas mit einer deutlichen Verzögerung reagiert, war's bei mir auch locker ne Sekunde schneller mit ASR
     

Diese Seite empfehlen