ESP komplett abschalten

Discussion in 'Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks' started by TheClarenceET, Mar 17, 2016.

  1. TheClarenceET

    TheClarenceET Mitglied

    Joined:
    Mar 8, 2015
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    .
    * Kommentar entfernt *
    Grund: Beleidigung
    amalfi, Mod.
     
    #41 TheClarenceET, Mar 20, 2016
    Last edited by a moderator: Mar 22, 2016
  2. sessantanove

    sessantanove Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2014
    Messages:
    698
    Likes Received:
    86
    Danke fürs kompliment. Ich frage mich echt ab der Jugend von Heute.
     
    Nuerne89 likes this.
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Ich denke wir lassen hier mal offen.
    Ich muss theClearence recht geben. Selten so dumme User gesehen.
    Also, den einen jetzt. :D


    Bin ja froh, dass er den "Motorsport" nicht profesionell betreibt, sonder nur aus Spaß an der Freude. :rolleyes:
     
    #43 A1Scuba, Mar 22, 2016
    Last edited: Mar 22, 2016
    Nuerne89 likes this.
  4. Libertyx82

    Libertyx82 Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 2, 2014
    Messages:
    667
    Likes Received:
    101
    Mich würde ja mal Interessieren, wie er mit einem 1,2L Driften will :D

    Klar wenn man mit 120 in eine enge Kurve fährt kommt der hinten quer, dass hat aber nichts mir Driften zu tun :D
     
    dünnbrettbohrer likes this.
  5. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 2, 2014
    Messages:
    828
    Likes Received:
    153
    Wenn man mit 120 in ne enge Kurve geht bekommt man Unter- und kein Übersteuer. ;)

    Da musste schon die Hinterachse blockieren oder ne deutliche griffigere Vorderachse haben.

    Ist halt auch ne Frage was man als driften bezeichnet, normales Übersteuern schon oder kontrolliertes Übersteuern, was natürlich nur mit einer angetriebenen Hinterachse funktionieren kann. Oder man macht es Rückwärts mit nen Fronttriebler. :D
     
    dünnbrettbohrer likes this.
  6. Nuerne89

    Nuerne89 Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 26, 2012
    Messages:
    605
    Likes Received:
    192
    Kurze Drifts auf der Autobahnabfahrt sind durchaus möglich mit nem Frontkratzer und anständigem Fahrwerk (und Sturz an der VA!) und natürlich ohne ESP. Mehr wie 90° Kreisbogen schafft man aber fast nie, da man den Drift durch Gasgeben eben nicht am Leben erhalten kann.
    Das wir hier nicht von meterlangen Poweroversteer-Drifts reden, sollte klar sein ;)
    Im Schnee sieht das etwas anders aus, da kann man mit nem anstänigen Fahrwerk sogar ohne großartigen Handbremseinsatz schöne Lastwechsel-Drifts hinlegen und auch recht lange ziehen. Das macht schon Spaß, keine Frage. Heckantrieb ist dennoch was ganz anderes, macht zweifellos mehr Spaß.
    Bei meinem FR geht auf der Bremse normalerweise das ESP wieder an. Daher die Lösung mit dem Unterbrechen der Sensorleitung, dann ist es wahlweise auch komplett aus und man kann das Auto auf der Bremse gut am Kurveneingang positionieren, auch wenn das Heck schon etwas weiter außen fährt - egal ob im Schnee oder auf der Rennstrecke.
     
  7. Kronkorken

    Kronkorken Neues Mitglied

    Joined:
    Jun 5, 2016
    Messages:
    4
    Likes Received:
    1
    Das ESP kann man zumindest bei meinem A1 abschalten (TFSI Ultra 1.0, nix Sport oder so):
    • Einmal die ESP-Taste drücken schwächt den ESP ab, wörtlich steht dort etwas von eingeschränkter Fahrstabilität und sportlicher Modus. Die ESP-Lampe hinterm Tacho leuchtet gelb.
    • Lange die ESP-Taste drücken schaltet anscheinend ganz ab - zumindest bleibt danach dauerhaft der gelbe Schriftzug "ESP aus" im Display stehen. Auch hier leuchtet die ESP-Lampe hinterm Tacho gelb.
     
    Nuerne89 likes this.
  8. Blackfrosch

    Blackfrosch Mitglied

    Joined:
    Oct 28, 2013
    Messages:
    6
    Likes Received:
    2
    Für alle Neugierigen mit ESP 9.0i (HW: 6R0 907 379 ..)
    die letzten 4 Stellen der ABS/ESP Codierungen setzen sich wie folgt zusammen:
    Byte 16 (vorletzen beiden Stellen):
    bit 0 gesetzt +01 -> HillHoldAssistent
    bit 1 gesetzt +02 -> ESP Knopf schwächt ESP
    bit 2 gesetzt +04 -> ESP Knopf schaltet ESP vollständig aus
    bit 3 gesetzt +08 -> ESP Knopf schaltet ASR aus

    (im Beispiel Hillhold und ASR aus + ESP Abschwächen bei drücken der ESP Taste)
    für Hillhold und vollständiges ESP off wäre die 15 nötig...

    Byte 17 (letzten beiden Stellen):
    bit 0 gesetzt +01 -> Reifendruckkontrollsystem aktiv
    bit 2 gesetzt +04 -> erweiterte Differenzialsperre (aus, schwach, normal, stark) in Anpassungskanälen ESP

    (im Beispiel erweiterte Differenzialsperre konfigurierbar) (05 wäre dann Sperre + Hillhold)

    Ein Beispiel einer Audi A1 Codierung:
    31DF688B442402C28C1D16722258405E1104


    Mich würde interessieren ob mit jemand bestätigen kann, dass sich das ESP(!) abschwächt, wenn man den Knopf drückt.
    Ich habe leider nur 2 Codierungen vom A1 gefunden, dort war immer die 11 codiert. Das XDS/Differenzialsperre liegt nicht auf dem ESP-Taster. Dh. auch bei ASR-off Leuchte, wird das Fahrzeug am Kurvenausgang solange das Lenkrad nicht grade steht Leistung reduzieren, bzw wegbremsen. Man merkt das mMn selbst auf leichter Stufe deutlich!

    Bei allen anderen Fahrzeugen der Plattform ist das Serienmäßig nur das ASR abschaltbar.
     
    dünnbrettbohrer and Nuerne89 like this.
  9. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Als ich letztes Jahr mit meinem S1 in Hockenheim
    die Driftschule gemacht habe, war das ESP immer
    ganz ausgeschaltet, und aus heißt dann auch aus.
    Da hat wirklich nix mehr irgendwie eingegriffen!
    Die abgeschwächte Version (Knopf kurz drücken)
    habe ich leider nicht getestet.
     
    dünnbrettbohrer likes this.

Share This Page