Leider habe ich seit gestern auch einen Mängel feststellen müssen. Die Fahrertür ist nicht richtig eingestellt. Gestern hatte ich starke Windgeräusche bei ca. 150km/h. Die kamen schlagartig als ich über eine Bodenwelle fuhr. Wenn ich von innen nur ein bisschen gegen den Fensterrahmen gedrückt habe, pfiff der Fahrtwind hinein. Zuhause beim genauen nachsehen stellte ich fest, dass der Fensterrahmengummi der Tür im Verlauf von der A-Säule nach hinten nicht richtig anliegt. Im Gegensatz zur Beifahrertür. Dort sitzt der Gummi, bei geschlossener Tür, richtig an. Werde morgen gleich mal beim :smile: vorbeifahren.
sieht selbst für mich ziemlich eindeutig aus. :-( Komisch, dass das Auto so durch die Endkontrolle gekommen ist. Ja, schaut denn da keiner?
Was ich bei meinem Kleinen schon festgestelt habe.... wenn ich die Fahrertür öffne, habe ich das Gefühl, die Tür "sackt" ein wenig ab, sobald sie aus dem unteren Führungszapfen ist. Windgeräusche kenne ich auch, allerdings bei einer betsimmten "Öffnungsposition des fahrerseitigen Fensters. Man hat manchmal das Gefühl, man sitzt in einem geräuschmässig in einem Turbolüfter :blink:
Termin für Donnerstag ist gemacht. Bevor ich groß ausgeholt habe um mein Problem mit Worten zu schildern, bin ich mit dem Serviceberater zu einem A1 Neuwagen gelaufen und habe ihm die korrekt anliegenden Gummis gezeigt. Danach ging es zu meinem Auto. Das hat dann ohne große Worte gereicht. Tür wird eingestellt. Leider muss auch mein Schiebedach gecheckt werden weil dies aufgestellt klappert. Hatte im Forum schon einiges dazu gelesen. Das Problem scheint bei Webasto oder Audi auch bis heute noch nicht gelöst.