Folierungen/Motive selbst erstellen...

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von MSS-A1, 24.06.2011.

  1. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Hi Leute,

    ich bin Grafiker und würde gerne meine eigenen Motive für Folierungen an meinem A1 selber erstellen. Könnt ihr mir Tipps geben, was die Erstellung von für Folierer verwertbare Dateien angeht? Vektorisiert, klar...? CMYK wird ja nicht sicherlich druckbar sein, da die Lichtempfindlichkeit/beständigkeit einer solchen Farbkomposition sicherlich zu hoch sein wird. Da informier ich mich, mit welchen Farbpaletten der jeweilige Folierer dann arbeitet. Aber gibt's irgendwo Vorlagen, um die Dreidimensionalität der Flächen berücksichtigen zu können, um die realistischen Proportionen von Motiven zu erhalten, wenn man z.B. quer über den Kotflügel gestaltet?

    Würde mich über jede Hilfe, auch Fingerzeige zur Selbsthilfe, freuen. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit!

    Ein schönes Wochenende euch allen

    M.S.S.
     
  2. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Hallo, würde damit nicht zum Folierer gehen sondern zum Drucker, da ist es teilweise sogar im Digitaldruck möglich. Die haben super Folien für Fahrzeugbeschriftung.. entweder unifarben für Plotts (Vektor sauber anlegen in schwarz also 1-c) oder auch Motive auf z.B. transparenter Folie konturgeschnitten (bei Bilddaten auf dpi achten!!), wird halt etwas teurer. Oftmals haben die sogar die nötigen Daten um auf die Dreidimensionalität Rücksicht zu nehmen. Würde mir einfach welche aus der Nähe raussuchen und vor Ort abklären, was du möchtest. Die Folien halten übrigens, wenn es gute sind mindestens 5 Jahre, da UV-beständig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.06.2011
  3. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Servus!

    Ich lass ja auch schon Aufkleber für die A1talker produzieren!
    Siehe hier:

    http://www.a1talk.de/neuigkeiten-u-ankuendigungen/2365-aufkleber-a1talk-de.html

    Wenn Du so große Kleber hast, die man 3-dimensional verziehen muss,
    dann ist das fast nur mit Fahrzeugfolie vom Folierer möglich.
    Als Dateien werden meistens .pdf oder besser .eps benötigt.
    Einige können auch was mit CAD - Formaten anfangen!
     
  4. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Super, ihr beiden! Vielen Dank schon mal dafür! Und wie sieht es mit Verläufen z.B. in einem Logo aus? Außerdem habe ich ab heute Abend einen Phantomschwarzen A1, da würde ich gerne schon vorher am Computer die Wirkung von bestimmten Helligkeiten abschätzen können. Gibt's irgendwo nen ordentliches 3D-Modell zum Texturieren?
     
  5. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Verlauf im Logo??? Wuahhhhh NoGo.

    Grundsätzlich wie beschrieben aber kein Problem wenn du Digitaldruck machen lässt.
    Keine Ahnung wegen 3D Modell.. ich würde einfach Fotos vom Fahrzeug machen und dann Photoshoppen. ;)
     
  6. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Kannst der Nightiii ruhig glauben! Die weiß, von was sie spricht!
    Wenn es ein 3D-Modell vom A1 gäbe...
    ...das sich mit CAD bearbeiten lassen würde...
    ...dann würdet Ihr von mir erst mal 3 Wochen nicht mehr hören,
    bis ich mich daran ausexperimentiert hätte! :D
     
  7. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Jaja, ich weiß ja auch, was du meinst. Aber wenn's subtil ist, dann kann das schon schick sein! ;)
     
  8. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Für nen gut gemachten Metalliceffekt oder so okay... Aber ich denke bei dem Wort "Verlauf" immer sofort an 90er Jahre Logoverbrechen ;) :D du weißt was ich meine.
     
  9. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Ach ja... die 90er... da war alles so schön Knallbonbonbunt! :)
    Und manche Internetseite ist einem regelrecht ins Gesicht gehüpft! :D
     
  10. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Ja, leider meinen die Betreiber einiger Seiten heute immernoch, dass es sehr ansprechend ist, Neonfarben und 10 verschiedene Schriften zu kombinieren :eek: :D
     

Diese Seite empfehlen