Ganzjahresreifen

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Master 2805, 13.08.2011.

  1. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Es widerspricht doch niemand, das spezialisierte Reifentypen für das jeweilige Klima besser arbeiten. Wer in der Stadt unterwegs ist bewegt sich mit 50 bis 60 Km/h da ist die Auswirkung zwischen Ganzjahres- und Wintereifen aber gering, da macht die Reaktionszeit deutlich mehr aus. Je schneller man wird, desto größer ist natürlich die Auswirkung bei der Verdrängung von Schnee. Das ist logisch, da braucht man doch gar nicht drüber diskutieren. Und das im Sommer bei starker Beanspruchung ein Ganzjahresreifen eine höhere Abnutzung hat und schneller schmiert sollte auch klar sein, da er für den Winter nun mal etwas weicher sein muss.

    Wenn es stark schneit, wie beispielsweise die letzte Woche, dann sollte eh jeder das Tempo etwas drosseln, denn auch gute Winterreifen können keine Wunder bewirken. Aber eins ist klar, selbst wenn es nicht schneit, sobald es kalt wird, um die 7 Grad, arbeitet auch ein Sommerreifen nicht mehr gut! Beim UHP oder UXHP Yokohame AD08 R soll man sogar eine Lagerung(!) von unter 7 Grad vermeiden um nicht die spezifischen Eigenschaften der Reifen zu verschlechtern. Auch Ganzjahresreifen werden da etwas schwächer sein wie Winterreifen.

    Früher auf meinen Fiat Uno, Opel Cora B oder VW Fox waren auch Ganzjahresreifen drauf, da funktionierte alles super und ich hatte nie Probleme. Ich würde aber im Traum nie darauf kommen auf meinen S1 solche Teile zu machen, weil die Kiste nun mal ganz anders gefahren wird als ne günstige Stadtalltagskutsche für die unerwünschten Wege. Auf meinen jetzigen Nissan Micra K11 fahre ich seit anfang Herbst Winterreifen, die schmierten natürlich beim zügigen Fahren und den hohen Tempraturen ziemlich schnell.

    Bei sehr schweren Fahrzeugen würde ich solche Reifen wohl auch vermeiden mit Ganzjahresreifen zu fahren, da ich vermute, dass die da schnell an ihre Belastungsgrenze kommen. Wobei es da finanziell wohl am interessantesten wäre, durch die große Reifen, sind da die Preise natürlich ziemlich hoch.
     
    WolferlRS3 und uepps1 gefällt das.
  2. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Ich habe bisher keinen Test gesehen, bei dem ein Ganzjahresreifen einem Sommer- bzw. Winterreifen in den entsprechenden Disziplinen das Wasser reichen konnte. Der Ganzjahresreifen hat immer(!) bauartbedingte Nachteile. Und den Vorteil, den ein Ganzjahresreifen gegenüber einem Winterreifen bei "winterlichen" Verhältnissen lt. Tests unbestritten hat, verliert er mehrfach im Sommer.
    Auf das Jahr gesehen, überwiegen für mich die Nachteile die ein Ganzjahresreifen nun mal außerhalb seines möglichen Einsatzbereich hat.

    Ein kleines Pro-Argument für den Ganzjahresreifen ist vielleicht, das man sich versicherungstechnisch auf der sicheren Seite bewegt.
     
  3. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Ich gebe es auf, das was Du anschreibst habe ich nicht einmal behauptet.... Warum dann doch immer wieder mit dem Selben kommt ist mir ein Rätsel.
     
  4. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Irgendwie meinte ich dich, bzw. deine Ausführungen gar nicht direkt.... :(
    Es war einfach nur ein allg. Statement.
     

Diese Seite empfehlen