Handwäsche und Unterbodenreinigung?!

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugpflege Forum" wurde erstellt von Coolcat, 04.03.2013.

  1. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende


    das macht Mut! :thumbsup::lol:
     
  2. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Meiner auch schon, da hat der Zulieferer wohl den Edelstahl mit dem Billigblech verwechselt. :laugh:

    Spare mir das Geld für die Unterbodenwäsche, und investiere es in 2 Jahren in den Auspuff. :lol:
     
  3. Chicks

    Chicks Lebendes Lexikon

    Oder man tauscht den Auspuff xD gegen einen aus Edelstahl


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  4. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Ne jetzt aber mal im ernst ist sowas normal nach knapp 2 Jahren? Wie lang hält so ein teil?
     
  5. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    also ich würde sowas ja bemängeln solang noch Garantie da ist :sneaky:
     
  6. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Hab mal ins Poloforum geschaut (keine Ahnung wie ich den Zusammenhang hergestellt habe :D), scheint üblicher VW-Standard zu sein. Bis wir einen Blätterteig-Auspuff haben, kann schon noch eine kleine Ewigkeit vergehen (6-8 Jahre :confused2:).

    Polo - 5Mon. alt und schon Rost am Auspuff .... Dann sind die schon vor dem Verladen rostig gewesen. :scared:
     
  7. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Ist unterschiedlich wie lange ein Auspuff hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn man zum Beispiel in einer Gegend wohnt, wo viel gestreut wird oder vor allem mit Salzlauge die Straßen frei gehalten werden, geht der Dämpfer schneller kaputt. Kurzstrecke ist auch suboptimal, da im dümmsten Fall nicht alles Kondensat nach draußen befördert werden kann.
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Und: Stahl ist nicht gleich Stahl. Hängt auch vom Eisengehalt und diversen Legierungskomponenten ab.
     

Diese Seite empfehlen