Inspektionskosten

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von basti84, 11.07.2011.

  1. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Soweit mir bekannt, aber nicht bei einem 7 Gang S-tronic Getriebe ... bitte auch auf die Sternchen,Zahlen und das Kleingedruckte achten ;)

    oder nur bei Audi A6 oder so ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.08.2013
  2. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Bin extra raus und hab mal geguckt. Steht alle Audi Modelle und dann als Zusatz 6 Gang.
    Bei uns auf Arbeit ist es explizit aber beim A1 auch hinterlegt. Soll da mal einer schlau draus werden XD

    Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk 2
     
  3. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Soweit ich weiß, sind derzeit alle verbauten 6 Gang Stronic Nassgetriebe. Desweiteren kommt es auf den verbauten Motor (Leistung) an, ob es sich um ein 7 Gang Trockengetriebe oder ein Nassgetriebe handelt. Ab einer Drehmomentschwelle (die ich jetzt aber nicht weiß) von angenommen 400NM werden nur noch 7 Gang Nassgetriebe verbaut, bis ca. 550-600NM - alles was darüber geht bekommt die 8 Gang Tiptronic. Bei der 7 Gang Nass-Stronic z.B. im A6 ist ein Ölwechsel recht teuer und alle 60TKM fällig!

    Im A1 werden nur Trocken-Stronik verbaut...siehe im Link


    A1
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.08.2013
  4. Bruto

    Bruto Audi A1 Guru

    bis 250NM sind alle trocken, ab 250 nass glaub ich so gelesen zu haben .. bei vw /audi zumindest :smile:
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Ich hätte geschworen, es gibt nur ein trockenes DKG... :unsure:

    Und dass nur das im A1 verbaut wird, liegt daran, dass es eben schön kompakt ist und auf die kleinste Plattform angepasst. Im Golf wiederum gibt es ja beide Varianten, das 250er und das etwas größere 6G, z.B. im GTI.
     
  6. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Da wirst du wohl Recht haben, da der neue 150PS 2.0 Diesel im A3 z.B. mit einem Max. Drehmoment von 320/1750-3000 Nm bei min -1 auch schon die Nass-Stronic verbaut hat.

    Die Kosten bei unseren A6 (4G) 3.0 - 245PS Diesel für den Stronic Ölwechsel lagen glaube ich inklusive Öl/Filter und Arbeitslohn bei heftigen 350€.
    Auf jeden Fall kostete die 60Ter Inspektion inklusive Bremse vorn komplett knapp 1300€!!!
     
  7. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Na dann ... is doch alles gut ... bares Geld gespart. :thumbsup: Bitte schön ... gern geschehen :razz:
     
    sandtigerhai gefällt das.
  8. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Habe mir ein Angebot bezüglich der 60.000 Inspektion von meinem 1.4 90Kw eingeholt. Es soll insgesamt knapp 435€ kosten....

    Ist das normal? Ich dachte das würde nur so um die 250€ kosten. Das Öl bringe ich selber mit.

    Auflistung:
    Inspektion mit Ölwechsel: 153,53€
    Staub und Pollenfilter aus- und einbau 10,68€
    Zündkerze aus- und eingebaut 42,72€
    Wasserkasten gereinigt 32,04€
    Material:
    Ölfilter 13,61€
    Ablassschraube 1,74€
    Staubfilter 29,60€
    Zündkerzen 75,04€
    Scheibenklar 4,12€

    Das scheint mit etwas teuer zu sein. Müssen bei 60k km wirklich schon die Zündkerzen gewechselt werden? Den Staubfilter werde ich wohl auch eher selber wechseln. Soweit ich weiß kostet der ja nicht viel. Scheibenklar wird auch noch wegfallen dann wöre ich aber trotzdem noch bei knapp 400€ plus das selbst gekaufte Öl.
     
  9. mcdougel

    mcdougel Audi A1 Senior

    Es steht doch in deinen "Inspektionsbuch" was bei welcher Inspektion gemacht werden muss da kannste selbst nach schaun ;)
     
  10. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Kerzen müssen alle 60.000 gewechselt werden... Ist also richtig.

    *schluck* dann fang ich schon mal an für den Service nächstes Jahr beiseite zu legebXD

    Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk 2
     

Diese Seite empfehlen