Lackreiniger?

Discussion in 'Fahrzeugpflege Forum' started by Zauberzwerg, Jul 6, 2011.

  1. RonnyD

    RonnyD Guest

    Nichts............. :rolleyes: ;)
     
  2. Zauberzwerg

    Zauberzwerg Mitglied


    Wäscht du dein Auto nur mit Wasser? sonst nichts?
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Das wash&wax-shampoo ist nicht zu vergleichen mit einem richtigen Wachsen nach dem Waschen.
    Ich halte das lediglich für ein etwas besseres Shampoo.
    Ich weiß jetzt schon, dass meiner (so er denn auch mal irgendwann ausgeliefert wird...) solange er in meinem Besitz ist, nur Handwäsche bekommt, und ca. 4mal jährlich ne Wachsbehandlung mit der Maschine. NUR so wird der Lack gut und dauerhaft imprägniert.
    Vom mehrmaligen Polieren pro Jahr rate ich dringendsd ab. Irgendwann ist nämlich auch der Klarlack ab, und dann wirds teuer.
     
  4. RonnyD

    RonnyD Guest

  5. mad8811

    mad8811 Audi A1 Fetischist

  6. kolpet58

    kolpet58 Audi A1 Süchtling

    Hallo,

    ich habe das Speed Wax plus 3 von OK Wack Chemie lange Zeit an anderen PKW verwendet und war eigentlich zufrieden mit dem Zeug.

    Bis ich dann die Produkte von Meguiar's ausprobiert habe!!

    Für meinen Wagen nehme ich im Moment nur das Wachs von Meguiar's, das ich jeweils nach einigen Handwäschen auftrage und mit einem speziellen dicken Microfasertuch abpoliere.

    Der Zustand des Lackes ist neuwertig, wie am ersten Tag!!

    Gruß
    Peter
     
    mad8811 likes this.
  7. mad8811

    mad8811 Audi A1 Fetischist

    meinst du Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Autowachs, 532ml: Amazon.de: Auto & Motorrad dann werde ich das auch mal probieren ;)
     
  8. kolpet58

    kolpet58 Audi A1 Süchtling

    Hallo,

    ich verwende noch das "alte" Produkt von Meguiars:

    Meguiars Deep Crystal Wax Autowachs, 473ml: Amazon.de: Auto & Motorrad

    Das Tech Wax hatte ich mal als Probe bekommen und für meine Felgen benutzt. War auch super!

    Der A1 lässt sich sehr gut wachsen, da er keine folierten Flächen, Sicken oder Zierleisten hat.
    In einer guten Stunde ist die Aktion beendet.

    Wichtig ist eine gute Vorreinigung des Autos. Stark verschmutzte Ecken, Falze, Fugen und Radkästen sprühe ich vorher mit Motorradreiniger ein und kächere sie danach ab.

    Gruß
    Peter
     

Share This Page