Längeres Getriebe beim S1

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by Heppchen, Mar 27, 2018.

  1. Heppchen

    Heppchen Mitglied

    ich überlege schon länger meinen S1 chippen zu lassen und da ich auch ab und zu Autobahn fahre würde ich auch die VMAX aufheben wollen, allerdings ist die Drehzahl ja bei 250 schon fast im roten bereich, wenn ich mir jetzt mehr leistung besorge und das auto dann 280 schafft, würde ich gerne von zu hohen umdrehungen abstand nehmen.
    Gibts möglichkeiten ein anderes getriebe oder nur einen längeren 6. Gang einzubauen?
     
  2. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Wie kann man sich nur vornehmen mit so einen kurzen Radstand und schmalen Spur sowie Reifen, der Serienfahrwerkseinstellung und nicht vorhandenen aerodynamischen Abtrieb, freiwillig echte 280 im öffentlichen Raum auf der Autobahn fahren zu wollen....? :confused:

    Viel Spaß und Glück wenn Du bei 250+ mal eine echte Vollbremsung machen musst, weil Dir nen Honk auf die Spur zieht. Lass wenigstens das ESP an.

    Nen Gangrad kannst Dir doch zu Not auch selbst anfertigen lassen. Ich bezweifel dass es aus Kostengründen da unterschiedlich übersetzte Varianten gibt beim MQ350.
     
  3. Nuerne89

    Nuerne89 Audi A1 Guru

    Es gibt ziemlich viele verfügbare Übersetzungen fürs MQ350, wende dich einfach mal am FLD-Gearboxes via Facebook. Wer kein FB hat, schreibt mich an, dann geb ich seinen Kontakt weiter. Guter Mann :)
     
  4. Heppchen

    Heppchen Mitglied

    also ich fühle mich bei 250 noch sehr wohl, Serienfahrwerk habe ich ja auch nicht mehr, genau wie die Reifen.
    aber trotzdem danke für die antworten :)
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Bist schon des öfteren 250 in einem S1 gefahren?
    Ich nicht.
    Aber ich bin laut Tachon schon recht häufig 252 in meinem A1 gefahren. Wahrscheinlich echt 240 oder so. Auch schon etliche Situationen erlebt, die mit langsamerer Geschwindigkeit deutlich glimpflicher ausgegangen wären.
    Aber das Auto hat stets so reagiert wie ich es erwartet habe und deine "etwas dramatischen" Bedenken kann ich nicht so wirklich nachvollziehen.
     
  6. waldix

    waldix Audi A1 Guru

    Finde den S1 auch in den unteren Gängen etwas zu kurz übersetzt.
    VMax juckt mich eher wenig.
     
  7. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Ja, bin ich. Das letzte Mal auf den Weg von Oschersleben nach Berlin als die GT Masters dort vor zwei Wochen ihre Testtage hatten.

    Aber 230 bis 240 haben rein gar nichts mit Geschwindigkeiten über 250 zu tun. Mach mal mit Tacho 250 eine richtige(!) Vollbremsung in einer Kurve... Wer da von sicheren Fahrgefühl spricht, ist noch nie ein Fahrzeug gefahren, welches für Geschwindigkeiten von weit über 250 ausgelegt ist. Und gerade wenn es über 250 hinaus geht, sind das ganz andere Kräfte die dort wirken.

    Der Geradeaus-Lauf ist definitiv nicht zu beanstanden und echt gut für so ein kleines Fahrzeug, auch bei echten 250 und sicher auch noch mehr, aber dann kurvig und am Besten noch uneben und denn ne richtige Notbremsung bei den Geschwindigkeiten... Bei den ganzen unfähigen Müll auf unseren Straßen leider auch kein seltenes Horrorszenario (mehr). Daher halte ich so ein Vorhaben im öffentlichen Straßenverkehr bei normalen Verkehr und voller, ehrlich gesagt für verantwortungslos.

    Immerhin etwas und guter Ansatz, aber den Umstand eines kleinen Radstandes kriegt man damit auch nur bedingt gelöst. Sei bloß vorsichtig und aufmerksam nach dem Umbau.
     
  8. AlexM83

    AlexM83 Audi A1 Süchtling

    Morgen Heppchen,

    das Fahrwerk (auch Serie) ist beim S1 schon sehr gut, zumindest verglichen mit anderen Serienfahrzeugen die ich bisher gefahren bin.
    Durch den serienmäßigen Allradantrieb ist das Fahrgefühl auch sehr sicher bei hohen Geschwindigkeiten.
    Allerdings kann auch Allradantrieb die Physik nicht besiegen und beim Bremsen ist man nunmal ein "normales" Fahrzeug.
    Vor meinem S1 hatte ich einen normalen A1. Im A1 empfand ich Geschwindigkeiten über 220 schon als recht anstrengend das Fahrzeug war einfach sehr unruhig auf der Straße.
    Im S1 hingegen ist bis V-Max alles recht entspannt.

    Soll jetzt aber nicht darüber hinwegtäuschen dass ich es wie qmatic sehe, neulich einen Bekannten fahren lassen, er wie es sich gehört schön links und bei 266 nach Tacho kam in einer links Kurve mal eine ordentliche Windböe. Damit hatte er so nicht gerechnet und schwupp waren wir von der linken Fahrspur auf der mittleren gelandet. War nur gut dass die Bahn leer war.
    Wenn wir da mit echten 270-280 unterwegs gewesen wären, wären wir vielleicht auch ganz rechts raus gekommen ...

    Ich habe mal irgendwann die Getriebeübersetzung durchgerechnet, wenn Du bis zum Begrenzer mit Seriengetriebe fährst wäre die VMAX = 282 km/h. ;) Mehr gibt es rein rechnerisch nicht her.

    Also immer schön aufpassen. :) Und allseits gute Fahrt.

    Grüße,
    Alex
     
    qmatic likes this.

Share This Page