Leistungsverlust

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by A1-schrauber, Dec 8, 2015.

  1. A1-schrauber

    A1-schrauber Mitglied

    Joined:
    Jan 8, 2015
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Hallo comunity,
    ich habe meinen AS1 ABT nach längeren mal wiederbewegt habe Ihn ganz normal warm gefahren Doch da sind mir so komische geräusche auf gefallen,beim Beschleunigen bzw gas wegnehmen ein komisches surren.
    Als ich wieder nach Hause gefahren bin hatte ich auf einmal Leistungsverlust kam nicht mehr richtig auf geschwindigkeit.
    im Februar dieses Jahres hatte ich ihn beim Audi Händler in der werkstatt da wurden teile vom Turbolader getauscht.
    nun befürchte ich das gleiche Wieder ist weiss nur nicht ob Audi das vertuschen will um aus der gewährleistung zu kommen...
    ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen doch leider kann ich mit den daten nichts anfangen kann mir da jemand vileicht helfen:
    vielen dank euch allen...
     

    Attached Files:

    #1 A1-schrauber, Dec 8, 2015
    Last edited: Dec 8, 2015
  2. MichlRS

    MichlRS Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Apr 4, 2014
    Messages:
    145
    Likes Received:
    28
    Servus, es ist ein Fehler zur Ladedruckregelung hinterlegt. Kann mehrere Ursachen haben, Gestänge für Wastegate schwergängig, Ladedruckregelventil defekt, Druckdose für Wastegate defekt, Schubumluftventil defekt, Verschlauchung für Ladedruckregelung defekt/undicht. Was genau wurde denn gemacht am Turbolader, Reparatursatz verbaut?

    Gruß Michl
     
  3. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 5, 2012
    Messages:
    584
    Likes Received:
    101
    1.4T? Ist wohl das Wastegate was klemmt, hätte ich schon drei mal gehabt...


    Sent from my iPhone 5S using Tapatalk
     
    jacob likes this.
  4. A1-schrauber

    A1-schrauber Mitglied

    Joined:
    Jan 8, 2015
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    servus
    genau kann ich es nicht sagen was alles getauscht wurde weis snur das das gestänge beim Letzten mal verbogen war. und ein paar andere teile noch... war ja in der werkstatt neulich da würde mir gesagt das die software vertsellt war und auf auslieferungs modus war , daher ham die schwache leistung zu stande...
    lg
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Wie, es gibt einen speziellen Software-Modus für die Auslieferung???
     
  6. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 19, 2012
    Messages:
    640
    Likes Received:
    59
    Sowas soll es geben. Damit soll wohl verhindert werden, dass man einen Motor (und dem Rest vom Fahrzeug) unangenehmen Betriebsszuständen aussetzt. Bei BMW hatte man mir mal gesagt, man möchte verhindern, dass bei der Überführung vom/zum Transporter nicht jemand eine kleine Vollgassession einlegt. Ob das in der heutigen Logistikkette noch so vorkommen könnte weis ich nicht.
     
    Agent L likes this.
  7. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 17, 2012
    Messages:
    382
    Likes Received:
    57
    Transportmodus kann man nur innerhalb der ersten 100km ein und ausschalten. Er bewirkt, dass kein Radio funktioniert und sämtliche Komfortfunktionen deaktiviert sind, um die Batterie zu schonen. Desweiteren kann man auch keine Komfortsteuergeräte auslesen.
     
  8. MichlRS

    MichlRS Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Apr 4, 2014
    Messages:
    145
    Likes Received:
    28
    Stimmt, aber den kannst immer mit dem Tester aktivieren. Beim Golf VII gab es am Anfang das Problem das sobald man mit dem Tester über die Geführte Funktion oder Fehlersuche das Fahrzeug ausgelesen hat, der Transportmodus aktiviert wurde!

    Gruß Michl
     

Share This Page