Hey Leute, ich befasse mich gerade ein wenig mit dem Gedanken meinem kleinen eine Kraftkur zu verpassen. Ich fahre den 1.4 TFSI mit 90KW und S-Tronic. Meine Voraussetzungen: - es muss haltbar sein - meine Werksgarantie darf in keiner Weise beeinträchtigt sein oder muss durch eine mind. gleichwertige Versicherung abgedeckt sein - keine Billigversicherung bei der im Kleingedruckten steht, dass sie im Falle eines Motorschadens nur 2.000€ übernimmt oder so.... - keine "Garantien" bei denen man Selbstbeteiligung im Schadensfall hat - keine komischen Spielzeugkästchen aus fernost im Motorraum die verkabelt werden müssen und lose da rumliegen - möglichst nahmhafter Hersteller - alles muss ohne Sichtbare Spuren wieder zurück zu bauen sein - kein Tuning das verloren geht oder überschrieben wird sobald die beim freundlichen einmal eine neue Software aufspielen oder so Zur Leistung.. wenn dann soll es sich auch lohnen. 160 PS und 250 NM sollten mindestens bei rumkommen. Um so mehr um so besser. Also grob zusammengefasst... möglichst viel Leistung mit einer Lupenreinen Garantie ohne Kleingedrucktes. Habe mich mal umgeschaut. Was die Leistung angeht lehnt sich Wimmer am weitesten aus dem Fenster. Mit 157 PS liegen sie zwar nur im Durchschnitt. Dafür geben sie beim Drehmoment 300 NM an - was fast 30 Nm über dem Zweitstärksten (Wetterauer mit 272 NM) liegt. "Hinweis: Unsere Angaben sind Mindestangaben und hängen mit der Serienstreuung zusammen." D.h. die garantieren die 300 NM sogar quasi.
Ist die S-tronic (Getriebe DQ200) nicht für ein max. Drehmoment von 250 Nm ausgelegt? Mein 1.8 TFSI ist deshalb auf 250 Nm "gedrosselt". Im Polo GTI darf der selbe Motor mit Handschaltung seine 320 Nm entfalten, in der DSG-Variante des Polo GTI hat er wiederum nur 250 Nm. Ich würde der S-tronic lieber kein Tuning auf 300 Nm zumuten wollen.
Eine lupenreine Garantie wirst du wohl kaum finden, bzw. wird sich das im Preis niederschlagen. ABT und MTM sind nicht umsonst so teuer. Wimmer bietet eine Garantie über NSA an. Die ist mit 198 bzw. 225 Euro pro Jahr zwar günstig, hat aber einen Selbstbehalt von 10% und ist gedeckelt. Wer seinen Motor tuned, der muss unter Umständen mit Folgekosten rechnen (auch hinsichtlich Verschleiß). Das Ich-will-mehr-Leistung-aber-keine-Nachteile-Tuning gibt es so nicht.
- meine Werksgarantie darf in keiner Weise beeinträchtigt sein oder muss durch eine mind. gleichwertige Versicherung abgedeckt sein -> Werksgarantie ist garantiert weg, gleichwertige Versicherung ist meist sehr teuer - kein Tuning das verloren geht oder überschrieben wird sobald die beim freundlichen einmal eine neue Software aufspielen oder so -> das kann kein Tuner garantieren, da unmöglich. Wenn der Freundliche neue Software aufspielt wird keine Rücksicht auf das Tuning genommen. Der Tuner kann seine Software nicht so schützen, dass sie nicht überschrieben werden kann.
Das sind so viele Anforderungen die unmöglich scheinen.. Irgendwo musst Abstriche machen... Werksgarantie geht auf jeden Fall flöten... Tuning ist weg wenn audi etwas updatet... Kein kleingedrucktes bei ner tuning Garantie... Scheinbar unmöglich...
Also lupenreines super sicheres Tuning gibt es schon. Dies wäre Auto verkaufen und eine anders mit mehr Leistung kaufen. Garantie ist dann 100% sicher. Wenn Du willst das sicher nichts überschrieben wird geht das nur mit einem zweiten Steuergerät oder den Zusatzboxen.
Alles klar. Dass die ganzen Garantien nur lächerlich sind beweist ja ein weiteres Mal, dass die Tuner selbst kein Vertrauen in ihre Arbeit haben. Und dementsprechend werde ich auch die Finger davon lassen.