Hallo, ich fahre einen Audi A1 1.6 TDI STronic (7 Gang). Erstzulasung war 2012, gekauft habe ich ihn 2013 als Vorführwagen bei einem Audi Vertragshändler. Nun ist leider die einjährige Gebrauchtwagen-Garantie abgelaufen. Er ist nun bei 124.000 km. Seit 3 Wochen blinkt die Wählhebelstellung im Display nach ca. 10 min. Fahrt. Die Fahrleistung ist jedoch nicht beeinträchtigt. Heute war ich beim Audi zum Auslesen des Fehlers. Dies ergab: Die Mechatronik wäre kaputt und die Hydraulikpumpe wäre undicht. Es muss eine neue Mechatronik eingebaut werden..Kosten 1.700€ Nun meine Fragen hierzu. Gibt es diesen Fehler häufig bei Audi? Kann ich hier auf eine Kulanz von Audi hoffen? Mein Auto ist nicht Scheckheftgepflegt, da die letzte Inspektion durch ATU durchgeführt wurde. Hat jemand hiermit Erfahrungen? LG Sandra
Ohne kompletten Audiservice wirst du wohl kaum Glück mit Kulanz seitens Audi haben. Von deinem Fehler hörte und las ich bis dato noch nichts.
Ich hab damals, trotz komplett durch Audi gepflegtes Scheckheft, die Kulanz abgelehnt bekommen. Also von demher habe ich eh den Glauben an die verloren... Was dein Problem angeht, würde ich an deiner Stelle mal zu einer freien Werkstatt fahren. Vielleicht kommst du da günstiger weg, weil nicht alles getauscht werden muss. Audi wollte bei mir damals das Getriebe komplett erneuern, dabei war lediglich ein Ritzel kaputt. Aus mehreren tausend Euro's wurden es "nur" 500€.
Es gibt auch Spezialisten, die die Mechatronik aufarbeiten. Google einfach mal danach. Ich denke in Summe solltest du mit 800€ auskommen.