MTM Anlage

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von WolferlRS3, 16.11.2011.

  1. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Zu Anfang sag ich Dir: "Da es sich um den FOX Pott handelt, wird der Sound definitiv besser :w00t: Aber da muss er schon paar tausend Kilometer drauf haben".

    Zum Preis-/Leistungsverhältnis ist zu sagen: "mangelhaft" ... gibt es für die Hälfte günstiger, wenn statt MTM dann FOX auf den Endrohren steht. Qualität ist ja dieselbe :tongue:

    MTM macht gut Geld mit seinen Namen, hehe ... einfach andere Logo auf den Pott und schon sind fast 100% Aufpreis gerechtfertigt ^^
     
  2. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    von den 800.- Euro macht der ESD 320.- Euro und der Einbau 180.- Euro. Der Rest fällt auf die Rohre und den Mittelschalldämpfer. Also hat mtm den Fox ESD an sich 1:1 weiterberechnet, ohne mtm Aufpreis :D
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    180€ für den Einbau? Das nenne ich happig :thumbdn: ... ich habe bei meiner ab KAT Bastuck Anlage an meinem Honda Accord bei Euromaster 47€ inkl. Steuern gezahlt :biggrin:

    Und die anderen Rohre werden, wenn überhaupt, nur MINIMAL den Sound verändern (verbessern).

    Alles in allem okay, nur ob es die 800 Tacken wert ist, sei mal dahingestellt. Ist ja eh zu spät :biggrin:
     
  4. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    So ist es - ich warte jetzt mal ein paar 100 Kilometer ab und schau dann wie sich das Teil anhört
     
  5. whitey

    whitey Audi A1 Fetischist

    @Wolferl: Solltest du doch iwann mal die Möglichkeit haben, ein Soundfile zu erstellen, wäre es echt top! :D Bzw. ein Treffen! Wohn ja nicht allzu weit weg von dir!

    p. s. 5tkm ordentlich gas geben und die Dämmwolle im ESD ist gut ausgebrannt. D. h. er wir mit der Zeit immer lauter! ;)
     
  6. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    So, jetzt nach 1.000 km mit der mtm Anlage wird der Soiund schon deutlich besser. Immer noch sehr dezent, aber nun deutlich zu unterscheiden von der Serienanlage. Bin bis Xmas noch ca. 2.000 km unterwegs - mal sehen was sich bis dahin getan hat.

    Ich bin noch froher Hoffnung und rein optisch ist der sx80mm Auspuff eh viel passender zum A1 Heck
     
  7. Talavera

    Talavera Audi A1 Fetischist

    Entschuldigung für die heftige OT-Fragen, aber in welchem Gang erreichst du beim A1 die Höchstgeschwindigkeit?
    Mein Vater meinte, im sechsten Gang ginge er nur bis über 200 km/h laut Tacho, allerdings könnte es ja sein, dass der sechste Gang zu lang und damit kraftraubend übersetzt ist.
     
  8. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Für OT Fragen gibt es pm´s oder die entsprechenden Threads. (nicht böse gemeint, sondern nur als Tipp :) )

    Der A1 mit 122 PS ist abgeriegelt - ich glaube bei 200 oder 210 km/h. Meiner geht laut Tacho im 6. Gang 215 km/h - würde also inkl. Abweichung hinkommen
     
  9. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Höchstgeschwindigkeit wird beim Handschalter im 5ten und bei S-tronic im 6ten Gang erreicht ;)
     
  10. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    So, jetzt nach 2.500 km bin ich schon etwas glücklicher.

    Im Stand ist nach wie vor nicht viel zu hören. Etwas dumpfer klingt er schon, aber vermutlich kann man von einem 1.4 TFSI auch hier nicht allzu viel erwarten. Da bin ich einfach von 2.0 TFSI aus dem S3 verwöhnt, der hat auch schon im Stand Rabatz bemacht - mit Serienanlage.

    Deutlicher wird es dann während der Fahrt. Beim untertourigen Fahren merkt man schon sehr deutlich dass mtm (oder Fox, je nach Sichtweise) drunter ist. Er wird schön brummig und gibt dumpfe Geräusche von sich.

    Ab 3.000 u/min kommt dann das heftige Fauchen dazu, als wäre da eine (nicht existierende) Klappe aufgegangen. Ab da ist der Auspuff dann sehr präsent und deutlich hörbar im Vergleich zur Serienanlage.

    Ich bin immer noch nicht sicher ob nicht ein ESD gereicht hätte, aber der Fox ESD hat m.E. das krasse Fauchen nicht. Also ich denke, passt schon. Rein optisch eh eine Verbesserung - also bin ich happy und denke nochmal 2.500 km werden akustisch noch etwas bewegen
     

Diese Seite empfehlen