Reifendruckkontrolle im Facelift

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Lordhelmchen, Feb 2, 2015.

  1. Lordhelmchen

    Lordhelmchen Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 15, 2014
    Messages:
    52
    Likes Received:
    8
    Moin!

    Wird im Facelift der Reifenluftdruck über das ABS kontrolliert oder über Sensoren?
    Bei Letzterem: Das muss ich ja berücksichtigen, wenn ich mir neue bzw. andere Kompletträder kaufe. Speziell, wenn es nicht original Audi ist.
    Gibt es da einen bestimmten Hersteller der Sensoren, den ich dann beim Reifenhändler angebe, oder wie geht man dann am besten vor? Für's Facelift, wie gesagt, das ja in Kürze bei den Freundlichen stehen soll.

    CU! ;-)
     
  2. Libertyx82

    Libertyx82 Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 2, 2014
    Messages:
    667
    Likes Received:
    101
    Beim S1 geht es übers ABS. Da er ja schon das Facelift ist, denke ich das es beim A1 das selbe ist.
     
  3. Lordhelmchen

    Lordhelmchen Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 15, 2014
    Messages:
    52
    Likes Received:
    8
    Von wann ist denn dein S1? Denn Ende 2014 (oder so) wurden doch die gesetzlichen Anforderungen an die Reifendruckkontrolle bei Neuwagen verändert, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Vielleicht MUSS das Fecelift dadurch ja mit Sensoren bestückt sein...
     
  4. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    Sensoren sind kein MUSS!!! Nur die RDK ist Zwang, aber nicht wie!!!
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Sind doch in beiden Fällen Sensoren, ich versteh nicht über was ihr hier sprecht. :confused2:

    Im einen Fall sitzen Umgebungsdrucksensoren direkt auf der Felge im Inneren des Reifen, im anderen Fall sitzen Hall-Sensoren an der Radnabe und geben die Anzahl der Umdrehungen des Rades pro Zeitabschnitt ans Steuergerät weiter.
    Erfüllt beides den gleichen Zweck, dem Fahrer einen Reifendruckverlust mitzuteilen.
    Vorgeschrieben ist mittlerweile, dass Neuwagen eines der beiden Systeme verbaut haben müssen.
     
  6. Libertyx82

    Libertyx82 Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 2, 2014
    Messages:
    667
    Likes Received:
    101
    Naja er wollte wissen ob er beim Kauf von neuen Reifen, etwas bezüglich des RDKS beachten muss (z.B. aktive Sensoren für die Felgen.)

    Da es sich um ein passives System handelt muss er das nicht.

    Beide Systeme nutzen zwar Sensoren um einen Druckverlust zu erkennen, arbeiten aber komplett unterschiedlich.
     
  7. Lordhelmchen

    Lordhelmchen Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 15, 2014
    Messages:
    52
    Likes Received:
    8
    Dass beide Systeme unterschiedlich arbeiten, ist mir klar.

    Richtig, Libertyx (ist das eigentlich ein gallischer Name? ;-))) ), exakt wegen des Reifenkaufs wollte ich wissen, welches System der RDK im Facelift zum Einsatz kommt.
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Das gleiche System, was es schon von Anfang an beim A1 optional gab: die Raddrehzahlerkennung.
     
  9. Libertyx82

    Libertyx82 Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 2, 2014
    Messages:
    667
    Likes Received:
    101
    Nein :)

    und nein ich bin auch kein Römer ;)
     

Share This Page