Spurverbreiterungen , welche Größe !?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von mr.bond, 18.03.2011.

  1. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Vorne wird das wohl eng ! Hinten dürfte das kein Problem sein.

    Hier mach nur der Versuch kluch...:tongue:
     
    da.reisi gefällt das.
  2. da.reisi

    da.reisi Audi A1 Guru

    Angenommen ich Kauf die Dinger
    ... Was für Auswege hätte ich wenn sie Streifen?

    Abgesehn von nen anderen reifen
     
  3. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    1. Radhausverkleidungen nacharbeiten

    2. Kanten umlegen

    3. Kotflügel ziehen


    Je nach Erforderlichkeit.
     
  4. da.reisi

    da.reisi Audi A1 Guru

    Mhhm , obwohl gezogene kotflügel auch nice aussehn :D
     
    sldl82 gefällt das.
  5. stealth

    stealth Mitglied

    mal ne frage: wenn ihr die schmalere Spur hinten ausgleichen wollt, warum packt ihr trotzdem vorne platten drauf? (sorry wenn ich die ralley diskussion unterbreche)
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Reine Optik.
    Kein Mensch will ne schmalere Spur ausgleichen, weil die Differenz gerade mal kaum messbare 2mm beträgt.
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    *Erbsenzählermodus on*

    Genau genommen sind es 6 mm Unterschied bei der Spurbreite, 1477 mm vorne und 1471 mm hinten, also 3 mm pro Seite.

    *Erbsenzählermodus off*
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Hast Recht, hab mich falsch verguggt. :thumbsup:
     
  9. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Habe heute einen Tüv Menschen gefragt, wegen der Eintragung von H&R-Federn + Spurplatten 40mm. Er meinte, dass das nicht ginge, da die Spurplatten nicht mehr wie 2% des Radstandes haben dürften. Tritt da nicht das Gutachten ein und legt das fest? Wäre doof, da die Spurplatten so gut wie auf dem Weg zu mir sind.
     
  10. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Habe es Eingetragen die gleiche Kombi!:wink:
     

Diese Seite empfehlen