Startschwierigkeiten

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Summefeeling, 01.03.2016.

  1. Summefeeling

    Summefeeling Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.06.2014
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    9
    Hey Leute,

    mein Auto hat heute seinen 2. Service. Ich bin mit dem Auto gestern noch ganz normal gefahren.
    Als ich heute morgen zum Händler wollte hätte mir mein kleiner fast einen Strich durch die Rechnung gemacht.
    (1,4 TFSI mit S-Tronic)

    Ich habe normal den Zündschlüssel gedreht, das Auto ist ganz normal gestartet. Die Drehzahl steig so auf 1500-1700 U/min. Soweit wie immer.

    Aber sobald die Drehzahl erreicht war ist er schlagartig innerhalb von 1-2 Sekunden "abgesoffen".
    Man konnte zuschauen wie die Drehzahl in den Keller gefallen ist bis er ausgegangen ist.

    Habe das Ganze 4-5 mal so probiert. Immer wieder das gleiche Muster. Startet normal und säuft dann sofort ab.
    Habe dann mal die Motorhaube aufgemacht und geschaut, konnte aber nichts ungewöhnliches entdecken.
    Habe das Auto mal 2-3 cm vor und zurück geschoben, die Lichtautomatik deaktiviert und es nochmal probiert, und dann lief er. Hatte aber das Gefühl, dass er sehr rau und "tackernd" lief.

    Wählhebel stand normal auf "P".
    An der Batterie sollte es nicht liegen. 1. ist er ja problemlos angesprungen 2. fahre ich nur Langstrecke
    Öl habe ich kontrollier, liegt deutlich über dem Minimum.

    Im Drehzahlmesser waren 2-3 Warnleuchten an - ich weiß allerdings nicht wofür die genau stehen.
    Als er dann angesprungen ist haben die auch nichtmehr geleuchtet.

    Für mich hat es sich angefühlt als hätte sich die Kupplung geschlossen. Da er jedoch in "P" war und das Getriebe somit blockiert ist ist er abgesoffen.
    So als würde man bei einem manuellen Auto die Handbremse ziehen und dann die Kupplung kommen lassen.

    Habe das natürlich gleich dem Servicemann beim Freundlichen erzählt, der wirkte jedoch nicht all zu interessiert und meinte nur beiläufig, dass dann etwas im Fehlerspeicher stehen würde (der anscheinend beim Service ausgelesen wird).
     
  2. Summefeeling

    Summefeeling Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.06.2014
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    9
    Habe gerade mal nachgeschaut.
    Wenn ich mich recht erinnere hat "EPC" also Motorsteuerung und "Abgaskontrollsystem" geleuchtet.
    Zwischendruch auch mal das rote Symbol für "Generator".


    Als er dann lief wurde nichts mehr angezeigt.
     
  3. Summefeeling

    Summefeeling Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.06.2014
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    9
    Habe ihn vorhin wieder abgeholt.
    War natürlich nur die Dame am Empfang da die keine Ahnung hatte.
    Auf der Rechnung und dem Prüfbogen ist absolut nichts dahingehend vermerkt...
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Hast du noch Gewährleistung?
    Wenn ja, direkt nochmal hinbringen, damit das vermerkt wird. Sonst streiten die später ab, dass du deshalb schonmal da warst.
    Die Generator-Leuchte geht dann an, wenn die Drehzahl so weit abfällt, dass nicht mehr genügend Leistung anliegt. Denke der Ursprungsfehler kommt aus dem Motorlauf.
    Wer der Verursacher war lässt sich schlecht sagen, die EPC-Meldung war wahrscheinlich auch nur ein Folgefehler.
    Könnte natürlich sein, dass dir ein Tier die Kabelage eines Sensors wie Lambdasonde o.Ä. durchgebissen hat.
    Ich würde das mal durchchecken lassen. Nicht nur Fehlerspeicher, sondern auch Sichtprüfung des Motorraums von oben/unten.
     
  5. Summefeeling

    Summefeeling Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.06.2014
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    9
    Ja, habe noch Garantie.
    Mein Auto parkt normal immer in einer abgeschlossen Garage.

    Ist halt komisch, dass es dann plötzlich wieder ging.

    Eine Sichtprüfung des Motorraumes nehmen die bei der Inspektion hoffentlich auch ohne Beanstandungen vor.

    Ich melde mich heute nochmal bei denen
     
  6. Summefeeling

    Summefeeling Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.06.2014
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    9
    Angeblich war nichts im Fehlerspeicher,also haben sie auch nichts gemacht... Schon etwas komisch
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ich kann mich nur nochmal wiederholen....
     

Diese Seite empfehlen