Taube überfahren oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von sailboot, 07.07.2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sailboot

    sailboot Audi A1 Guru

    Man kann mir nicht vorwerfen, dass ich ein Taubenfreund bin. Im Gegenteil, aber ich hab mein Auto doch sehr lieb und möchte das Viech nicht aus meinem Kühlergrill kratzen müssen.

    Aus diesem Grund hab ich heut wegen einer Taube im Stadtverkehr, bei 50 Km/h gebremst da ich die Taube sonst zu 100% überfahren hätte. Das blöde Tier saß wirklich direkt in der Mitte der Fahrbahn und machte im Gegensatz zu den anderen Tauben die da ebenfalls gerade angeflogen kamen keine Anstalten wegzufliegen.
    Als ich stand flog das Tier immornochnicht weg, sondern ging langsam über die Staraße.

    Ich wollte wieder anfahren, da Knallt es in meinem Rücken. Das Auto hinter mir fährt voll auf.
    Sieht nicht so extrem aus, aber ich befürchte halt dass sich was verzogen haben könnte. Ich werds anschaun lassen.

    So die Sache ist, es gibt zahlreiche Urteile, dass man, als wegen einem Kleintier abbremsender Fahrer, eine Mitschuld hat.

    Meine frage, gilt das nur nach dem anfahren, oder auch bei konstanter Geschindigkeit und was haltet ihr von der Sache?
     
  2. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Grundsätzlich ist erst mal der Auffahrer Schuld!
    Bei einem Bremsmanöver für ein Kleintier (bis Fuchs oder Hund :eek:)
    ist aber auch der Bremser mit dran.
    Bei einer Taube bekommst Du auf jeden Fall ne Mitschuld.

    Ob Du schon wieder am Anfahren warst spielt wahrscheinlich keine Rolle,
    denn das kann ja jeder behaupten und keiner beweisen.

    Das ist meine laienhafte Meinung!
    Ob das rein rechtlich aber auch so ist....?????
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Wenn Du das der Polizei & Co. gesagt hast, dass Du für eine Taube voll gebremst hast und deshalb auf der Fahrbahn standest, dann sieht es schlecht für Dich aus, da Du somit den Straßenverkehr gefährdet hast.

    Wenn es jetzt ein Mensch oder ein größeres Tier gewesen wäre, wie z.B. eine Kuh, Hirsch oder so, dann sieht es wieder anders aus, da Du Dein Leben aufs Spiel gesetzt hättest nicht zu bremsen. Aber bei einer Taube wäre nicht mal Deinem Wagen (außer Blut & Co.) was passiert.

    Somit ist hier schweigen "Gold" wert. Weil zunächst ist immer der der drauffährt schuld. Außer der Vordermann hat aus banalen Gründen einfach gebremst, wie z.B. für eine Taube. Der Beschuldigte hat ja immer das Recht zu schweigen und sich erst mal mit seinem Anwalt kurzschließen.

    Das ist alles nicht so ganz einfach ;) ... als Außenstehender ist es immer leicht Tipps und gute Ratschläge zu erteilen, aber wenn man selber in so einer Situation kommt, weiß man nie wie man sich verhalten würde.

    Ich hoffe es geht für Dich sowie den Betroffenen alles gut aus ;) und gut das euch NICHTS passiert ist. Auch mit kleiner Geschwindigkeit kann man sich beim Autounfall böse Verletzungen zuziehen.
     
  4. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Ehrlichgesagt hört es sich aber so wie du es erzählst an, als wärst du schon eine Weile gestanden ("Taube lief über die Straße weg...") und dann krachte es erst. Das heißt er fuhr nicht direkt hinter dir her sondern kam von weiter hinten. Das heißt er hatte genug Zeit abzubremsen. Gibts da nicht so eine Regel wie viele Meter zwischen einem selbst und dem vorherfahrenden Abstand sein müssen, dass der Vordermann eine Mitschuld zu erwarten hat? Ich meine da war was. Mach dich mal schlau! Weiß ja jetzt nicht wie weit er von dir weg war.
    Fuhr er direkt hinter dir, hatte genug Abstand und du machst eine Vollbremsung wegen Tieren (nicht nur Kleintieren!) bist du mit dran. Trotzdem sollte der Abstand ja immer groß genug sein um im Zweifel zum Stehen zu kommen auch WENN der Vorherfahrende eine Vollbremsung macht. Also trifft die größere Schuld höchstwahrscheinlich den Reinfahrer. Würde die Sachlage durch einen Rechtsberater abklären.
     
  5. sailboot

    sailboot Audi A1 Guru

    Naja, also die Auffahrerin hatte das ganz richtig erkannt, dass es wegen einer Taube war. War ja sonst kein Auto vor mir.
    Wie lange ich jetzt stand kann ich nicht sagen aber 2 sek waren das schon.
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Trotzdem sollte man sich NIE vor Ort zur Sache äußern sondern dem Anwalt alles überlassen ;) ... die Rechtsverdreher finden immer irgend einen Weg :D

    Auch wenn man KEINE Schuld hatte und man irgendwas sagt, wird es im Protokoll vermerkt und der gegnerische Anwalt kann einem daraus einen Strick drehen ... in Deutschland wird man nämlich ganz schnell vom Opfer zum Täter gemacht ;) ... somit Mund halten und den Anwalt machen lassen :p
     
  7. sailboot

    sailboot Audi A1 Guru

    War ja keine Polizei da und ich hatte nen Beifahrer :)
     
  8. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dann ab zum Anwalt und er soll sich um alles kümmern ;)

    Hoffe Du hast auch NICHTS unterschrieben sondern lediglich die Adressen & Co. mit der Unfallgegnerin getauscht.
     
  9. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende


    :eek::eek::eek::eek:

    da gehört aber ne Polizei hin!

    Was machst du denn, wenn die jetzt sagt, dass es wegen ner Taube war, du das Gegenteil und dein Beifahrer nicht weiß was er machen soll...
    Und der Unfallgegner zum Anwalt latscht und der dich/euch auseinander nimmt o.ä.

    nunja... war denn irgendwas in der nähe wo man sagen könnte, du hattest den Blinker an und bist deswegen "rechts ran" gefahren oder so?

    Außerdem hätte die Polizei den Schaden aufnehmen können und selbst schon mal was sagen... hmmm nunja... doof gelaufen.
     
  10. RonnyD

    RonnyD Guest

    Mit dieser Aussage hat sie sich selbst in die Predouille gebracht. :)

    Wenn sie so "vorausschauend" gefahren ist, dass sie das erkannt hat, warum fährt sie dann nicht so vorausschauend und hält einen Sicherheitsabstand ein, der verhindert, dass bei einer Bremsung des Vordermanns sie nicht prompt diesem hinten auffährt, sie hätte doch damit rechnen müssen, dass gebremst wird. ;)

    Ab zum Anwalt......... ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen