Vogelka**** schnell entfernen

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugpflege Forum" wurde erstellt von B1gT4nk, 21.03.2011.

  1. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Ja aber n bild musst vorher noch hinbekommen :p
     
  2. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Extra für Vogelkacke usw :D

    [​IMG]


    Und nein ich bin kein Werbebotschafter :p
     
  3. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    hast du das produkt schon probiert?ist es empfehlenswert?
     
  4. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Nein noch nicht, aber gerade bestellt ;)
    Kommt dann zusammen mit einem Mikrofasertuch in den Kofferraum :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 04.05.2011
  5. johnnyfogel

    johnnyfogel Audi A1 Guru

    Lackknete ist beste... gestern bekommen und gleich getestet..... super ding, war echt überrascht, was fürn effekt und wie leicht des funktioniert! ;-)
     
  6. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    benutze ich mittlerweile auch...ist echt super um überreste von fliegen und vogelscheiße richtig zu entfernen ....
     
  7. ses

    ses Administrator A1talk.de Team

    Hey zusammen,

    ich finde ja so ziemlich alles gut, was Swizöl so im Programm hat. Quickfinish hat mich allerdings nicht überzeugt. Da finde ich Nano-Express für die Pflege nach der normalen Handwäsche wesentlich besser.

    - Für das entfernen für Vogelsch*** nehme ich einfach ein nasses Kleenex und lass es eine gewisse Zeit auf der entsprechenden Stelle liegen. Danach löst sich das Zeug von selbst.

    - Die Lackknete solltet ihr nur als vorbereitet für einen Wachs- und oder Poliervorgang nehmen ... die Knete nimmt nämlich alles vom Lack runter, auch ggf. die Versieglung dir ihr vorher mal drauf hattet ;).

    Gruß
    Sebastian
     
  8. Karottenjoe

    Karottenjoe Audi A1 Guru

    Genau das Problem hatte ich gestern beim Autowaschen und -pflegen.
    Hatte einen Vogelschi** auf dem Dachkantenspoiler, den ich nicht bemerkt hatte, da Holunderbeerenvogelschi** und teakbrauner Lack...

    Hab alles vorsichtig mit viel Wasser runtergeholt, einweichen lassen und dann getrocknet. Danach mit Weichwachspolitur aus dem Audishop in Ingolstadt drübergegangen und tatsählich sieht man die Umrisse immer noch. 2 Tage vorher hab ich an fast gleicher Stelle schonmal Vogeldreck runtergeholt...er kann also noch nicht so lange drauf gewesen sein. Dann nochmal gewachst, aber nix tut sich. Man siehts immer noch.

    Grund: Die Lacke heute werden auf Wasserbasis hergestellt. Das macht sie scheinbar empfindlicher.

    Mal schauen, wie ich das Problem löse. Zur Not zum Profi und in den sauren Apfel beißen. Da muss die oberste Schicht auspoliert werden.

    Glaube nicht, dass Audi da was macht. Aber ich werde beim nächsten Mal mit dem :) reden, vllt. können die aus der Werkstatt sich das mal ansehen.
     
  9. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Zu diesem Zweck habe ich ne Packung feuchte Reinigungstücher im Kofferraum gebunkert. Einfach wisch und weg, aber nur solange der Kot noch nicht angetrocknet ist. Sonst mit viel Wasser gut einweichen und mir einem weichen Mikrofasertuch entfernen.
     
  10. Karottenjoe

    Karottenjoe Audi A1 Guru

    Die habe ich von Anfang an auch dabei (feuchte Tücher von denk mit bei DM) und wische alles weg, was geht. Dieses Mal hat mich der Vogel verarscht :D
     

Diese Seite empfehlen