Hi, ich war eben in der Waschstraße (eine die das Fahrzeug über das Band mit der linken Seite zieht) und musste danach erschreckend feststellen, dass meine Felge vorne beschädigt ist. Natürlich sagte der Waschstraßenbesitzer das dieser Schaden nicht von seiner Anlage kommt und die Polizei meinte nur ganz trocken: "Wir können da auch nichts machen, wenn Sie die Personalien des Besitzers haben müssen sie eben Zivirechtlich dagegen vorgehen". Nungut, das heisst für mich nun erstmal: Felge reparieren lassen und danach das Geld über ein Anwalt zurück holen (zumindest versuchen). Nun meine Frage(n) an euch: Was schätzt Ihr wie teuer der Spaß wird? Da ich immer Rückwärts in 3 Zügen einparke, bin ich mir sehr sicher das ich den Schaden nicht verursacht habe, daher: Kann der Schaden wirklich von der Waschstraße kommen? Viele Grüße & Danke, Dean PS: Und bin eignt. nur in die Waschstraße gefahren um euch endlich Fotos machen zu können :-/ ...Naja, manchmal hat man einfach pech im Leben..
Der Schaden kann von der Waschanlage kommen, muss aber nicht. Bevor du weitere Schritte gegen den Anlagenbetreiber einleitest, solltest du aber erstmal die Einfahrbedingungen durchlesen, ob da etwas wegen der Rädergröße, Felgenbreite oder so steht. Wegen der Reparatur würde ich mal die Kfz-Lackierer, Smart-Repair-Anbieter und Felgendoktoren in deiner Gegend ansprechen.
Sehr ärgerlich das ganze, ich habe mir auch schon zwei Rotorfelgen kaputt gefahren, allerdings war es meine eigene Schuld. Ich bin mit den Felgen natürlich auch umgehend zum Felgendoc gefahren, der meinte aber, dass eine Reparatur nicht möglich ist. Glanzgedrehte Felgen zu reparieren sei wohl immer sehr schwierig. Versuchen kannst du es dennoch, meine waren noch schlimmer beschädigt. Du wirst wohl mit 70-80 € rechnen müssen, vorausgesetzt, die Felge ist noch reparabel. Ansonsten musst du wohl in den sauren Apfel beißen und eine neue kaufen...
Hi. Ich war eben in der aluklinik.de (ohne jetzt Werbung machen zu wollen). Das ist wohl einer der wenigen guten Läden hier in der Gegend. Kostenvoranschlag beläuft sich inkl. MwSt. und allem drum und dran auf 250 Euro und paar Cent - Klasse... Edit: Es gab übrigens an der Waschstraße nur den Vermerk das man nur mit Serienfahrzeugen die Waschstraße befahren darf...das ist meiner ja.
Lohnt nicht, da kannste dir ja direkt eine neue kaufen :glare: Die kaputte kannst du dann bei eBay Kleinanzeigen noch gut verkaufen, die gehen da ganz gut weg (obwohl beschädigt).
Also ich habe über ATU(bitte Steinigt mich nicht xD) meine S Line Felge machen lassen wegen einem ziemlich üblen Bordsteinschaden. 70€ und 5Wochen hat mich das gekostet weil die die Felge zu der Bearbeitenden Firma geschickt haben. Wurde alles top gemacht und ist nix mehr zu sehen. Da ich Winterräder drauf hatte in der Zeit waren mir die 5Wochen auch egal. Also ich fahre fast immer durch die Waschanlage und habe weder am Lack noch an den Felgen bisher irgendetwas gehabt. Kann sich natürlich auch ändern aber noch läufts. Bei mir achten die da auch drauf das ich nicht schräg in diese Schiene fahre, evtl. bewahrt mich auch meine etwas dickere Reifenschicht im gegesatz zu deinen 18Zöllern vor Schäden da ich nur 17Zoll habe.
Hi. Ich habe inzwischen mit meinem Anwalt gesprochen...Allerdings sagte er mir das die Erfolgsaussichten eher gering sind, da an den meisten Waschstraßen der Vermerk Haftung nur bei Serienausstattung vorhanden ist. Soll heißen: Bei meinen 18" Sonderfelgen greift die Haftung in dem Fall nicht, solche Fälle gab es wohl schon öfters.
Tolle Nummer, was ist denn dann Serie? Attraction mit Stahlfelgen. Audi bietet die Größe im Konfigurator an, genau wie 15",16" und 17". Fällt daher für mich nicht unter Zubehör oder Drittanbieter, ergo Serienprodukt!
Es ist zwar ärgerlich, aber mal ehrlich, man kann sich eigentlich im Klaren sein, dass wenn man mit einem 35er Querschnitt in eine Waschnlage fährt, dass das nicht immer gut geht. Wenn es eine Anlage ist wo das Auto zieht ist es noch schlimmer. Warum macht ihr keine Handwäsche ? tut doch dem Lack weniger und wird auch noch sauberer.
Serienfelgen sind die 16 teilweise 17 zöller ohne aufpreis beim a1 alles andere ist nicht serie sondern sonderausstattung