Zufrieden mit Klimaautomatik?

Discussion in 'Smalltalk und Offtopic' started by Goerns, Aug 26, 2012.

  1. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 31, 2011
    Messages:
    3,575
    Likes Received:
    513
    ich auch :thumbsup:
     
  2. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 28, 2010
    Messages:
    749
    Likes Received:
    60
    Ich schalte die Klimaanlage, also Taste AC, nur ein wenn ich es benötige...

    Im Winter aber auf jeden Fall einmal pro Woche für 15 Minuten, damit die Leitungen geschmiert bleiben...

    Ansonsten stelle ich auch auf Auto, schalte aber dann zuvor AC wieder aus...

    Zum einen stört mich der doch leicht dröhnende und auch mit leicht erhöhtem Standgas spürende Klimakompressor und zum anderen spart man doch auch etwas Sprit.
     
  3. Lord of the Rings

    Joined:
    Sep 25, 2012
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Ah, verstehe, dann ist die Klima bzw. der Klimakompressor also immer manuell per AC-Knopf hinzu- oder abzuschalten und die Automatik regelt nur die Luftströme. D.h., wenn ich auf "Auto" stelle, aber "AC" nicht an ist, wird's auch im Sommer nicht automatisch kühl (?).
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Genau so sieht's aus. ;)
     
    Lord of the Rings likes this.
  5. mike

    mike Audi A1 Senior

    Joined:
    Aug 31, 2011
    Messages:
    182
    Likes Received:
    39
    Ist von Fall zu Fall verschieden,da bei "AC" aus im "AUTO-Betrieb" die Scheiben anlaufen können/werden.
     
  6. Bruto

    Bruto Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 11, 2012
    Messages:
    324
    Likes Received:
    58
    hallo, damit die leitungen geschmiert werden?

    also ich persönlich hab seit august die KLIMA nie eingeschalten gehabt! komme mit der Heizung alleine super zurecht ? keine beschlagenen scheiben keine feuchtigkeit nichts .. alles bestens :)
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Die "Kühlflüssigkeit" im System steht unter Druck. Da muss nix geschmiert werden.
    Habe die Klima auch sehr sehr selten an, wirklich nur wenn mal die Scheiben beschlagen oder wenns so richtig heiß ist im Sommer.
    Andernfalls Scheiben runter bzw. nur Heizung.
    Wenns draußen kalt ist lass ich die Klimaautomatik übrigens aus bis der Motor auf Betriebstemperatur ist, schont den Motor (da er schneller auf Betriebstemperatur ist) und spart ein klein wenig Kraftstoff. ;)
    Sitzheizung hält bis dahin warm.
     
  8. mike

    mike Audi A1 Senior

    Joined:
    Aug 31, 2011
    Messages:
    182
    Likes Received:
    39
    Naja,die Sitzheizung braucht auch Strom--Kraftstoff
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Aber vernachlässigbar wenig.
    Ausserdem wird durch Erhöhung der Last der Motor noch schneller warm. ;)
     
  10. Lord of the Rings

    Joined:
    Sep 25, 2012
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Wie läuft das eigentlich mit der Entfeuchtefunktion der AC? Wird dann im Winter die Innenluft zuerst am Kühlelement der Klimaanlage runtergekühlt und dann wieder über die Heizung aufgeheizt?

    Funktioniert die Entfeuchtung zuverlässig? D.h. es gibt keine beschlagenen Scheiben mehr? Wenn man z.B. vom Sport kommt und noch Leute mitnimmt (die alle mehr oder weniger schwitzen) passiert es bei diversen Autos doch schon recht schnell, dass Scheiben beschlagen. Zumindest die Seitenscheiben.
     

Share This Page