Hallo Leute, habe mich hier im Forum angemeldet, da ich ein ernstes Problem mit meinem A1 habe. Vor einigen Wochen war ich beim netten Vertragspartner um einen Marderschaden zu reparieren. Auf einmal fragt mich der gute Herr, ob ich von den Beulen auf dem Dach wüsste. Natürlich wusste ich nichts davon. Das Problem ist, dass die Beulen (6Stück) nicht durch Außeneinwirkung entstanden sein können, da sie vorne, mittig und hinten jeweils an den linken und rechten Außenseiten direkt parallel zueinander liegen und auch von ihrer Form nicht durch Außeneinwirkung entstanden sein können. Ich bin darauf hin mit dem Verdacht das es sich hier um einen Audi-Fehler handelt zu einer Karosseriewerkstatt gefahren. Dort wurde mir bestätigt, dass diese Art der Beulen nur durch Spannungen im Dach entstehen können (der Wagen ist unfallfrei). Nun meine Frage an euch, hat jemand schon einen ähnlichen Vorfall gehabt? Bei Audi gibt man sich natürlich ahnungslos und will erstmal ein recht kostspieliges Gutachten machen. Bräuchte also mal eure Hilfe wie ich mit dem Thema umgehen soll. Vielen Dank schon mal! Grüße mexx
Ich gehe davon aus das du noch Garantie hast? Wenn du dir nichts zu Schulden kommen lassen hast sieh die Sache entspannt und lass Audi machen, kostet ja nix. Gruß Dirk
Im Forum noch nichts derartiges gesehen, die Garantie greift da. Könntest du uns näheres detaillierter berichten, seit wann du den A1 hast, damit andere da auch drauf achten, die aus demselben produktionszeitraum stammen? Ich hoffe, dass sich das bald klärt!
Hallo, vielen Dank schon mal für alle Antworten. Habe mal ein paar Bilder gemacht - leider kann man die Beulen nicht wirklich gut erkennen. Hoffe es hilft euch trotzdem. Der Wagen ist vom April 2011 (Leasing-Fahrzeug). Garantie habe ich somit noch. Das Problem ist nur, wenn Audi behauptet das die Beulen kein "Audiproblem" sind nutzt mir auch die Garantie nichts. Und spätestens bei der Rückgabe am Ende des Leasingzeitraums habe ich dann ein Problem. Vielleicht findet sich ja noch jemand der einen ähnlichen Mangel hat (dann kann man eventuell auch bei Audi etwas erreichen). Falls ihr weitere Details braucht, bitte kurze Info geben. Grüße mexx
Na wenn die in der Karosserie-Werkstatt schon von "Spannungsbeulen" reden, dann wird dies doch ein Gutachter erst recht ermitteln... Und wenn nicht, dann gibt es wohl doch andere Gründe. Aber dafür hast Du ja dann eine Vollkaskoversicherung!? Bevor die eine Reparatur bezahlen, werden die doch dann auch aktiv werden und einen Gutachter kommen lassen... Und wenn diese Beulen wirklich nicht von außen entstanden sind, greift die Garantie auf jeden Fall.
Also ich würde da erstmal ruhig rangehen, denn es ist ziemlich sicher kein Schaden von außen, wenn das auch schon der Werkstatt Mensch gesagt hat. Gutachten machen lassen und darauf bestehen,dass es auf einen neuwertigen Zustand geändert wird, bzw. ein anderes Fahrzeug als Ersatz geben lassen. Wenn sie sich querstellen, Anwalt einschalten!
Da bin ich mal gespannt wo die Beueln herkommen. Ich kann mir jetzt erstmal nicht vorstellen das sowas bei der heutigen Fertigung passieren kann. Das Auto mal über Kreuz angebogen?
Solche "Spannungsdellen" sind normal, das hat jeder Audi so (Arbeite dort) aber solche wie sie bei dir sind, die kann man ja deutlich sehen. Normalerweise sind sie etwas kleiner. Aber wenn du die weg haben willst, müsste der komplette Himmel ausgebaut werden.
was? Jeder Audi hat das? :huh: Solche Beulen sind normal?? Nee, sorry, das kann ich ned normal finden, das sind ja DELLEN! Und meiner hat das definitiv nicht. Nicht mal ansatzweise. :flapper: