Könnte mir vorstellen, dass das recht teuer wird... Stoßstange an- und abbauen, Scheinwerfer an- und abbauen, Lampe ersetzen, +Teile. So grob übern Daumen...
Die Scheinwerfer sind beim A1 doch frei zugänglich von hinten? Also wenn nur die Entladungslampe getauscht werden muss denke ich nicht dass das so teuer ist. Wenn die Zünd und steuereinheit getauscht werden muss sieht das sicher anders aus
Hm, das kann natürlich sein. Ich hatte das so in Erinnerung (vom Vorführwagen), dass da ziemlich eng ist. Hat nicht jemand Zugang zum Rep-Kosten-Katalog?
Gasentladungslampe L13 / L14 mit integrierter Zündspule aus+einbauen 94 59 19 50 Gasentladungslampe aus+eingebaut 0.10 AW bzw. 94 59 20 00 Gasentladungslampen aus+eingebaut 0.20 AW ( für beide Seiten ) ... dazu : 94 15 19 01 Scheinwerfer aus+eingebaut 0.40 AW ( eine Demontage der Frontabdeckung ist nicht erforderlich ! ) inkl. 27 06 27 00 Batterie ab+angeflanscht evtl. falls nicht Service : 94 15 16 00 Scheinwerfer einstellen 0.20 AW 01 29 00 00 Ereignisspeicher abfragen ggf. löschen 0.20 AW bzw. 01 50 00 00 Geführte Funktion - je nach Aufwand lt. Protokoll Teilenummer : 8R0 941 235 Gasentladungslampe D5/D7 25 W Gasentladungsscheinwerfer PR : 8IH+8Q3 Preis : ~ 207,00 € !! N 107 218 01 Bi-Funktionshauptscheinwerfer D3S 35 W mit Gasentladungstechnik PR : 8BP+8Q3 Preis : ~ 207,00 € !! Insgesamt sollten ca. 300 € Gesamtkosten eingeplant werden
Wow... da schluckt man schon kurz. Ist es eigentlich ein Garantiefall wenn es einem schon nach einem Monat einen Brenner zerhaut?
Nein, das darf nicht sein. Hatte mal NoName Brenner in einem Auto und die haben 2 Jahre + x gehalten ... das darf dann bei Markenbrennern erst recht nicht passieren
das ist heftig.....da bin ich froh über normale scheinwerfer. diese led-kette vermisse ich nicht, von daher. wünsche allen mit xenon, dass alles sehr lange heile bleibt.