Knarzen in Mittelkonsole

Dieses Thema im Forum "Mängel im Innenraum" wurde erstellt von Pfälzer, 04.12.2010.

  1. tonizivile

    tonizivile Mitglied

    Dabei seit:
    29.07.2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ok Danke,

    werde ich morgen ausprobieren!
     
  2. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    Der Soundfile gibts ganz gut wieder...also kann schon die Mittelkonsole sein. Aber da klingt es nicht so extrem bei mir und auch er ein leises Knacken. Dein Quietschen könnte die Armlehne sein.
    Aber...alles in allem...ein absolutes Sch...geräusch und absolut störend!!:bored::eek:hmy:
     
  3. danielmewes

    danielmewes Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.04.2011
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    115
    Bei mir ist es auch eher ein Knacken als dieses Quietschen in deinem Video (ist auch nicht so störend).

    Quelle des Geräusches bei mir wie gesagt: Die Tastenleiste für Sitzheizung, Heckscheibenheizung, ESP etc.
    Mit der Mittelarmlehne oder anderen Teilen habe ich (bisher) keine Probleme.
     
  4. danielmewes

    danielmewes Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.04.2011
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    115
    Zu früh gefreut.
    Kein Witz, grade heute hat es bei mir jetzt auch angefangen wie im Video von tonizivile zu quietschen. Habe noch nicht genau feststellen können wo das quietschen herkommt, und ob es das gleiche Problem wie vorher das Knarzen/Knacken ist.

    Hatte auch noch grad nen Freund mitgenommen, der selber nen Polo fährt. Auf jeden Fall konnte ich somit beweisen dass der A1 eben doch nicht nur ein teurer Polo ist, sondern wirklich ein eigenständiges Auto.
    Der Polo quietscht und knarzt nämlich nicht. ;-)
     
  5. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Bei mir hört es sich zwar nicht so an, aber ich habe ein knarzen, eher klappern auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts, so aus Richtung Innenverkleidung der A-Säule und äußere Luftdüse... :(
     
  6. tonizivile

    tonizivile Mitglied

    Dabei seit:
    29.07.2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    so,
    ich war gerade in der Werkstatt... war knülle voll:blink:.. der Meister ist ne runde gefahren und konnte selbst sich den Eindruck machen, obwohl heute die Geräusche nicht annähernd so stark wie auf dem Video waren. Er meinte, da würden irgendwo Plastikteile sich an einander reiben und dieses angenehme Geräusch erzeugen. Ich werde jetzt nächsten Montag den Kleinen in die Werkstatt bringen und die werden schauen, was dagegen gemacht werden kann.

    LG

    Toni
     
  7. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    sag ich doch...
     
  8. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Ich habe heute nochmals genau geschaut. Das Knarzen habe ich lokalisiert. Es ist bei mir nicht die Mittelarmlehne, sondern das Gurtschloss-/halterung auf der Fahrerseite das am Sitz schleifen tut wenn man den Gurt straff anliegen hat. Dann scheuert das schon von Audi mit Filzähnlichem beklebte Gurtschloss-/halterung an der Sitzkunststoffverkleidung und es macht dieses fieße Knarzgeräusch. Testet es selber mal wer dieses Geräusch in der nähe der Mittelarmlehne hat das Gurtschloss-/halterung gegen den Sitz drücken und hin und her bewegen. Wer das geräusch hat, hat mein Problem. Wenn es kalt ist im Innenraum ist es besonders schlimm.

    Lösung: Einen neuen größeren Filz auf die Gurtschloss-/halterung kleben.

    mfg
     
  9. Tues

    Tues Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    26.08.2011
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    7
    Ich kann das nur bestätigen ! ! !

    Ich habe heute nochmals genau geschaut. Das Knarzen habe ich lokalisiert. Es ist bei mir nicht die Mittelarmlehne, sondern das Gurtschloss-/halterung auf der Fahrerseite das am Sitz schleifen tut wenn man den Gurt straff anliegen hat. Dann scheuert das schon von Audi mit Filzähnlichem beklebte Gurtschloss-/halterung an der Sitzkunststoffverkleidung und es macht dieses fieße Knarzgeräusch.

    So ist es bei mir auch ! Auto ist jetzt 1 Monat alt und hat 2400KM drauf, und es ist 100% wie im Video. Freitag geht es ab zum :thumbsup:
     
  10. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Genau, die Werkstatt wird Filz einen neuen anbringen. Das mache ich selber, und dann auch gleich an der Beifahrerseite. Und an beiden Seiten, sprich Gurtschloss und Sitzseite. Damit in Zukunft wirklich ruhe ist, wie gesagt über ein Jahr ging das gut ohne dieses Geräusch. Und nun ist es da, und das gleich so nervig das es echt ätzend ist. Und auch bei lauterer Musik zu hören ist. Zuerst dachte ich wirklich an die Reserverradeinlage, aber nein so kann man sich täuschen :).

    Bitte schreibe mal was die Werkstatt gemacht hat. Wenn es mehr als nur Filz tauschen ist, werde ich auch dort mal hinfahren ;).

    mfg
     

Diese Seite empfehlen