Krass und echt heftig! Kenzingen: Bei Kenzingen gegen Baum geprallt: Erneut Toter bei Unfall auf der A5: Kleinbus verunglückt - badische-zeitung.de
@xordinary: wie du dem Themenbereich entnehmen kannst handelt es sich um "Small Talk und Offtopic"! Ansonsten kannst du es dir aussuchen: "Vergänglichkeit des Daseins"..."die Erde schlägt zurück"... grundsätzlich ging es mir erstmal um die extreme Darstellung der Kräfte, die da wirken und was mit so einem modernen Fahrzeug wie einem T5 passieren kann... @sandtigerhai: man munkelt über 180 gegen Baum... entweder "eigenverantwortlich" (wobei dann würde man sicherlich eher eine Mauer wählen als den Zufall den richtigen Baum zu treffen) oder gesundheitliches Problem wie Herzinfarkt o.ä.... aber ob man das herausbekommt; ist sicherlich ähnlich schwierig wie beim dem Busunglück in der Schweiz!?
Wollen wir jetzt täglich Gaffer-Fotos und -Nachrichten von Unfällen posten? Wozu? Die Anzahl Verkehrstoter ist trotz (oder wegen) wachsenden Verkehrs immer weiter rückläufig, hat sich in den letzten zwanzig Jahren halbiert - u.a. dank besserer Autos, die sowohl durch Assistenzsysteme Unfälle verhindern bzw. wenn sie es doch nicht verhindern können, dann die Folgen für die Insassen sehr begrenzen. Ich bin froh darum, denn die Unfallbilder, die sich Feuerwehren und Rettungsdiensten noch vor 15 Jahren - als ich anfing - boten, braucht keiner. Auch die wenigen aus den heutigen Tagen nicht. Daher stellt sich mir schon die Sinnfrage dieses Posts. TT
Die Anzahl der Verkehrstoten ist 2011 zum ersten mal seit 20 Jahren wieder angestiegen. Siehe dazu auch: Unfallstatistik: 2011 erstmals wieder mehr Verkehrstote - News - FOCUS Online - Nachrichten
Also ich hab letztens vom ADAC gehört, dass die Anzahl Verkehrtoter um knapp 10% gestiegen ist im Dezember: Unfallstatistik - Zahl der Verkehrstoten steigt erstmals seit 20 Jahren wieder an - Auto - sueddeutsche.de Unfallstatistik 2011: Zahl der Verkehrstoten wieder gestiegen - AUTO MOTOR UND SPORT Außerdem finde ich es grundätzlich gut, dass man ab und zu erinnert wird, das selbst in einem modernen KFZ niemand vor dem Tod bewahrt wird, wenn man so schnell rast. In dem ein oder anderen Thread hier im Forum wird viel über Hochgeschwindigkeitsfahrten geredet, erreichte VMax mit nem 185 PSler(mit Videos) als Beispiel oder anderen. Deswegen finde ich es gut, dass hier auch darüber geschrieben wird, was dabei passieren kann. Überschätzt eure Fahrkenntnisse nicht! Dieser Beitrag ruft zur Vernunft im Straßenverkehr auf. Das allein ist für mich ein Grund, diesen Thread nicht zu schließen bzw. zu "unterstützen" Und wem das egal ist bzw. das nicht lesen mag, es zwingt euch keiner, klickt einfach weiter!
Leute... Ja, sie ist leicht gestiegen, aber doch nicht auf das Niveau von vor 10 oder 20 Jahren. Damals gab es 7.000 bis 10.000 Tote pro Jahr, jetzt pendelt es +/- 10% um 4.000! So kann ich es aus meiner persönlichen Sicht auch bestätigen, vor 10/15 Jahren rückten wir in einer 10.000-Einwohner-Gemeinde mindestens einmal pro Monat zu einem schweren VU mit eingeklemmten Personen auf den umliegenden Bundesstrassen aus und hatten es mit ca. 1 bis 3 direkten Verkehrstoten zu tun - die Statistik dürfte mehr enthalten, weil in diese auch noch die Fälle aufgenommen werden, die bis zu zwei Tage später im Krankenhaus noch gestorben sind, nur von davon haben wir meist nichts mitbekommen, auch nicht von denen, die gleich den Transport mit RTW oder Hubschrauber nicht überlebt haben. Heutzutage haben wir in einer anderen, gleich großen Gemeinde mit mehr Bundesstrassen ca. 2 bis 3 VU Pklemm und vielleicht alle 2 bis 3 Jahre einen direkten Verkehrstoten. Die Verbesserung ist aus meiner Sicht also überdeutlich zu spüren, "und das ist auch gut so!" Oder ich sage es mal andersrum, um heute bei einem VU zu sterben müssen schon extreme Umstände zustande kommen - entweder ist das Unfallgeschehen so ungewöhnlich (wie oben verlinkt), dass der Aufprall an allen Knautschzonen und Sicherheitseinrichtungen vorbei wirkt (äußerst selten) - und/oder man ist in einem 20 Jahre alten Auto unterwegs und legt sich mit SUV etc. an - und/oder man ist nicht angeschnallt - und/oder man ist mit richtig hohen Geschwindigkeiten unterwegs In all' den anderen und weitaus verbreiteten Unfallgeschehen hat man heutzutage eigentlich richtig gute Überlebenschancen. TT
Ich hab selten bei Schadenfällen Tote. Es ist Wahnsinn,wie sicher die Auto's geworden sind. Aber nicht jedes Assistenzsystem kann bei hohen Geschwindigkeiten, Seitenaufprall oder sonstiges das Leben retten...das darf man nie vergessen! Zum Beispiel gestern hatte ich einen,der vom Zug erfasst wurde. Leicht verletzt und "nur" Schock. Der zweite: besoffen gegen den Baum Gefahren,Auto komplett zerfetzt,Motor musste einzeln eingesammelt werden aber nur leicht verletzt mit Schock. Und dann gibt es Tage,wo die beschädigungen nicht ganz so arg sind,wie oben genannt, und tot. Ich sag immer das ist wie russisch Roulette. Man kann sich nicht nur auf die Technik verlassen und man sollte nie die Kräfte der Geschwindigkeiten unterschätzen!
Unfallstatistik Januar 2012: Hoher Blutzoll zum Jahresstart [Autokiste] Neue Statistik - neue Tatsachen