Neru stellt mal 2 dumme fragen :D

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von Nerubin, 29.03.2012.

  1. Nerubin

    Nerubin Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Nummer 1: Lässt sich das Multifunktionslenkrad nachrüsten? Ich hab das sport Lederlenkrad drinnen und dort wo normal die tools sind am lenkrad hab ich nur 2 plastikteile drinnen, meine vermutung da liegen vll die anschlüsse drunter!?!?

    Nummer 2: hat jeder audi zumindest die "verkleidungen" der 10 boxen drinnen??

    nun möge man mich steinigen und besimpfen, ABER wie schon Jesus einst sagte der erste ohne Sünde (in dem fall jemand der noch nie ne dumme frage stellte) möge den ersten stein werfen :D :D:D

    mfg neru :)

    p.s.: sobald ich am 8.4 aus dem Urlaub zurück bin mach ich fotos von meinem kleinen und stell ihn euch auf vor :)
     
  2. A1Kater

    A1Kater Guest

    zu 1. Ja für viel Geld.
    zu 2. Sind bis auf den Subwoofer überall drin.

    Gruß Dirk
     
  3. Nerubin

    Nerubin Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    dann danke ich mal für die schnell antwort :D
     
  4. timster

    timster Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    151
    Kabel werden dort nicht hinter sein.
    Beim Nachrüsten würdest Du ein neues Lenkrad benötigen, denke auch einen anderen Schleifring und natürlich die ganzen Kabel.
    Ist glaubig nicht ganz einfach das selbst nachzurüsten und beim :) ist es bestimmt sehr teuer.
     
  5. Nerubin

    Nerubin Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    hmm aus der traum vom multi lenkrad^^
     
  6. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123
    :thumbdn:

    .. und vor allem gefährlich und verboten ...


    Der Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen der Klasse T1 ist nur unterwiesenen Personen über 18 Jahren gestattet.

    Transport und Versand
    Aufgrund ihrer gefährlichen Eigenschaften unterliegen Airbags/ Sidebags/ Gurtstraffer beim Transport den Vorschriften des ADR bzw. der GGVS. Bedingt durch den Einsatz unterschiedlicher Treibmittel bestehen für die Hersteller verschiedene Vorgaben, Airbags und Gurtstraffer gemäß den ADR/GGVS-Vorschriften zu klassifizieren. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, für jeden Versand den Airbag-Gurtstraffertyp eindeutig zu ermitteln und die ursprüngliche Deklaration (Lieferdeklaration) zu übernehmen. Die Verwendung der Originalverpackung erleichtert die Einhaltung der Transportbestimmungen.

    Austausch, Verkauf und Überlassen von Airbagmodulen
    Nach § 22 Sprengstoffgesetz dürfen explosionsgefährliche Stoffe nur von verantwortlichen Personen vertrieben / verbaut oder anderen Personen überlassen werden, wenn diese nach dem Sprengstoffgesetz damit umgehen dürfen.

    Airbag-/ Gurtstraffermodule dürfen nur Personen überlassen werden, die über den erforderlichen Sachkundenachweis verfügen und den gewerblichen Umgang und Verkehr mit Sprengstoffen gemäß § 14 SprengG bei der für sie zuständigen Behörde ordnungsgemäß angezeigt haben.

    Der Verkauf sowie das Überlassen solcher Bauteile an Privatpersonen ist somit gesetzlich untersagt!

    Der Verkauf an gewerbliche Kunden ist gestattet, sofern:
    •der Kunde den erforderliche Sachkundenachweis vorgelegt und
    •die Anzeige nach § 14 SprengG schriftlich bestätigt hat.


    Airbag- und Gurtstraffereinheiten „Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz“
    Der Umgang und Verkehr sowie die Beförderung pyrotechnischer Gegenstände wie Airbags / Sidebags oder Gurtstraffer unterliegt grundsätzlich dem "Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe" (SprengG vom 13.09.76). Nach § 14 Sprengstoffgesetz ist der Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen (Airbags, Sidebags, Gurtstraffer) ausschließlich gewerblich zulässig und mindestens zwei Wochen vor Aufnahme der Tätigkeit dem zuständigen staatlichen Gewerbeaufsichtsamt anzuzeigen und eine verantwortliche Person namentlich zu benennen.

    Unter „Umgang“ fallen:
    •Erwerb / Verkauf
    •Lagerung
    •Transport
    •Montage
    •Diagnose & Prüfarbeiten
    •Verschrottung bzw. Entsorgung

    Nur geistig Minderbemittelte machen dann sowas:
    [ame]http://www.youtube.com/watch?v=9TQ9VzvPSpM[/ame]

    Vorschlag - Admins: Das anbieten von solchen Teilen im Forum sollte aus den genanten Gründen verboten werden ... entsprechende Beiträge
    oder Montage! anleitungen sofort gelöscht werden...
     
    #6 TouchS, 30.03.2012
    Zuletzt bearbeitet: 30.03.2012
    Bender, alexkem, Senator und 3 anderen gefällt das.
  7. Guenka

    Guenka Guest

    Ist bereits im anderen Thread dementsprechend die Beiträge abgeändert worden und wird auch weiterhin so sein .
     
  8. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Wah das Video ist krank. Des ist zwar Russisch aber durch das Gelächter versteh ich kaum ein Wort. Eigentlich nur am Schluss als der Kerl am Boden liegt "gebt ihm ein Bier zu trinken". Idioten-einfach nur Idioten da kann sonst was bei passieren.
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    Das Video ist allgemein bekannt und hier im Forum auch schon mal gepostet worden.Weiss jetzt nur nicht mehr wo.
     
  10. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106

    Ich dachte er meint das Lenkrad?? Nicht den Airbag...
    Ich selbst bin OBM in der Feuerwehr und weiß also die Gefahren von Airbags einzuschätzen. Aber wenn ich das hier richtig lese möchte er das Multifunktionslenkrad nachrüsten...den Airbag hat er ja im vorhandenen Lenkrad und den brauch er auch gar nicht. Außerdem klang es so wie eine Frage ob es generell möglich ist. Er hat gar nicht nach Versandmöglichkeiten oder ähnlichem gefragt! Für mich klingt das so als ob das dann durch den Händler gemacht wird.
     

Diese Seite empfehlen