Hallo, ich bin gerade in der Stadt gewesen, kurz bei der Bank angehalten, da macht der Motor während der Beschleunigung Aussetzer (Kein Marderschaden, habe nachgesehen...). War eben beim Freundlichen, soll um halb 3 nochmal wieder kommen, hat gerade keiner Zeit. Auf dem Rückweg vom Freundlichen auf der Autobahn nochmal Aussetzer gehabt, dann war wieder Ruhe. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich hoffe, dass die Aussetzer nachher wieder da sind, wenn ich mit dem Serviceberater eine Probefahrt mache...:mad2: Viele Grüße Sebastian
Ich hatte bei meinem einen ähnlichen Defekt nach weniger als 500 Kilometer Laufleistung. Bei mir war die Schnappnase eines Sensors im Staurohr, Saugrohr, wasweißich-Rohr bei der Montage nicht richtig eingerastet, so dass es da einen Wackler gab und der Turbo entsprechend keine Werte bekommen hat. (Ich bin da Laie, deswegen stimmt's wahrscheinlich nicht, was ich sage.) Auf jeden Fall ging der Motor nach ein paar solchen Aussetzern in den Notlauf und ich stand hinter Fulda auf der Autobahn. Auf jeden Fall solltest du das in der Werkstatt beheben lassen. Ich glaube nicht an sich selbst heilende Autos!
Ich hab das auch. Ab und zu zieht er ganz schlecht und bei 50km/h ist dann wie als wenn man nen Schalter umlegt und er düst los. Das Du damit gestanden bist, beunruhigt mich. Dann mach ich wohl mal nen Termin beim
Man hatte es mir damals versucht zu erklären. Dieser Sensor misst irgendeine Luftmenge, und wenn da kein Signal kommt, wegen dem Kontaktproblem, dann nimmt er irgend einen Standardwert, der natürlich nie so richtig passt. Dementsprechend kann auch in dem Moment keine vernünftige Verbrennung stattfinden und deshalb kein Bums. Ich konnte also gradenoch so dahin rollen, aber wenn ich beschleunigen wollte und das Gas runter drückte, dann wurde ich sogarlangsamer. Also wahrscheinlich ist dieser Standardwert irgendwie viertel Gas, und alles mehr passt dann eben nicht mehr. Bei mir führte das nach ein paar Mal hintereinander zur orangen Motorleuchteund damit einhergehend zum Notlaufprogramm. Kann bei euch natürlich auch was ganz anderes sein, aber wenn das zuverlässig regelmäßig auftritt, würde ich es schon beheben lassen.
Ging dann auf Garantie bei Dir oder? Hab Termin für Montag und kann ihn Dienstag wieder holen. Leihwagen gabs ohne Diskussion wieder mal.
Komme gerade vom Freundlichen wieder. Zuerst hatte ich das Pech, das nix zu zeigen war, keine Probleme und keine Fehlermeldungen. Also, wieder nach Hause gefahren. Gerade vom Hof runter gefahren, wieder Aussetzer, sofort zurück zum Händler und Probefahrt gemacht. Nachdem ich ihm erzählt habe, dass ich vor einigen Wochen einen Marderschaden hatte, sollte ich die Motorhaube aufmachen und er meinte, ein Zündkabel wäre angebissen... Ich habe mir ein neues Kabel gekauft und ausgetauscht, bisher keine Probleme (Auf dem Nachhauseweg vom Freundlichen aber auch nicht mit dem alten Kabel...) und hoffe das war es damit. Als Alternative hätte er vorgeschlagen, dass das mit der Steuerkette zusammenhängen könnte, die sich gelängt hätte, aber da habe ich ja nächste Woche einen Termin und dann werden die das überprüfen. Ich halte euch auf dem Laufenden... P.S: Meine Motorkontrollleuchte hat nicht geleuchtet!
bei mir leuchtete diese EPC Leuchte erst nach dieser Feldaktion (turboupdate .. ) dannach wurde alles resetiert seit dem problem los.. rasselt den bei dir im stand auch die kette ? lg. Chris