Radio Unit Concert Schaltplan/Abkürzungen

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von timster, 13.04.2012.

  1. timster

    timster Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    151
    Hallo,

    ich habe vor mein Chorus Radio gegen ein Concert zu tauschen.
    Jetzt habe ich das Concert hier liegen und versuche aus dem kleinen Plan für die Pinbelegung, der auf dem Concert Radio klebt, schlau zu werden.
    Leider stehen dort einige Abkürzungen, wo ich nicht wirklich weiß, was genau die bedeuten.

    Evtl. weiß ja einer von euch mehr...


    Block 1.

    1. RR+ = Lautsprecher hinten rechts (positiv)
    2. FR+ = Lautsprecher vorne rechts (positiv)
    3. FL+ = Lautsprecher vorne links (positiv)
    4. RL+ = Lautsprecher hinten links (positiv)
    5. RR- = Lautsprecher hinten rechts (negativ)
    6. FR- = Lautsprecher vorne rechts (negativ)
    7. FL- = Lautsprecher vorne links (negativ)
    8. RL- = Lautsprecher hinten links (negativ)
    9. Sub+ = Subwoofer (positiv)
    10. Center+ =
    11. DFA HL =
    12. DFA HR =
    13. Sub- = Subwoofer (negativ)
    14. Center- =
    17. KL.31 =
    18. KL.30 =

    Block 2.

    4. MIC 1 IN+ = (evtl. Mikrofon Eingang)
    5. FBAS2 IN- = (evtl. Videoübertragung)
    6. VDA Status =
    11. FBAS2 IN+ = (evtl. Videoübertragung)
    12. MIC GND = (evtl. Mikrofon negativ/Erdung)

    Block 3.

    7. RBD =
    12. PWRon =

    Block 4.

    1. AUX IN GND = (evtl. negativ/Erdung)
    2. AUX IN =
    3. USB +5V = (evtl. 5 Volt positiv Anschluss)
    4. USB GND = (evtl. negativ/Erdung)
    5. iPod GND =
    6. Detect =
    7. AUX IN L =
    8. AUX Shield =
    9. FBAS3 IN+ = (evtl. Videoübertragung)
    10. FBAS3 IN- = (evtl. Videoübetragung)
    11. iPod Rx =
    12. iPod Tx =

    Die AUX Anschlüsse könnten möglicherweise für den Anschluss eines CD Wechslers sein, denke ich.

    Ich wüsste gerne was die Abkürzung bedeutet und für das der Anschluss zuständig ist, also für welches Teil.
    Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet!
    Sobal ich mehr Infos habe werde ich sie hier natürlich auch eintragen, vll. hilft es ja noch anderen, die einen solchen Umbau mal vornehmen möchten.

    Grüße
     
    #1 timster, 13.04.2012
    Zuletzt bearbeitet: 13.04.2012
  2. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Block 4 sollte/könnte/müsste fürs AMI sein...


    Gruß,

    Johannes
     
    timster gefällt das.
  3. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Block 1.

    17. Klemme 31 = Masse ( Minus der Batterie )
    18. Klemme 30 = Dauerstrom ( Pluspol der Batterie )

    und ja GND = Ground = Erdung = Masse = Minus ;)
     
    #3 DerAudiSuperFan, 13.04.2012
    Zuletzt bearbeitet: 13.04.2012
    timster gefällt das.
  4. timster

    timster Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    151
    @Johannes:
    Das heißt also, dort werden CD Wechsler, USB, Ipod und DVD Player angeschlossen?

    Grüße
     
  5. andi87

    andi87 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    19.03.2011
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    14
    Ami

    Wo wir hier grad bei Anschlüssen sind. Weiß zufällig jemand die Pinbelegung des AMI Steckers? Also an welchen Pin USB und Aux etc. drankommen?

    Ipod Rx und Tx sind vermutlich die Kanäle über die ein Apfelprodukt am AMI ferngesteuert wird. Rx für Empfang (Receive) und Tx für Datensenden (Transmit).
    Center+ bzw. - sind auch LAutsprecheranschlüsse für den Centerspeaker.
     
    timster gefällt das.
  6. Simius

    Simius Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.08.2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    48
    Hi, was hast du denn für das Radio bezahlt?
     
  7. timster

    timster Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    151
    Bei ebay für 150,00€, brauche aber noch den Bildschirm Kabel usw...ob ich noch mehr brauche weiß ich leider noch nicht.
     
  8. timster

    timster Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    151
    Ich war gerade mal beim :) weil ich mir eigtl. das Spezialwerkzeug zum herausziehen des Radios kaufen wollte, leider verkaufen die sowas nicht...freundlicherweise hat mir ein Werkstattsarbeiter aber schnell das Radio raus geholt.

    Ich habe mal schnell Fotos von dem Aufkleber des Chorus Radios mit der Pinbelegung und dem Stecker gemacht.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Dazu habe ich auch Fragen...

    + = Dauerplus?
    UB+ = Zündungsplus?
    Can+ = ?
    Can- = ?

    Grüße
     
  9. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    UB = U = Formelzeichen für Spannung = Spannung = B = Batterie = Klemme 30 = Dauerplus Batterie

    Welche Leitungsfarbe hat + ??

    Müsste demnach aber Klemme 15 ( geschaltes Plus ) sein

    CAN = CanDatenBus Plus Minus
     
    timster gefällt das.
  10. timster

    timster Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    151
    Welche Farbe das Kabel hat weiß ich nicht und das Radio habe ich wieder in den Schacht gesteckt...
    Wollte mir aber selbst so einen Schlüssel zum herausziehen bauen, dann kann ich mal nachgucken, welche Farbe das Kabel hat.

    Brauche ich für das Concert Radio eigtl. noch ein weiteres Steuergerät außer das Radio selbst?
    Frage mich nämlich schon die ganze Zeit, für was dieses Teil hier zuständig ist:
    Radio Unit Einheit Steuergerät 4G0035056A Audi A1 8X | eBay

    Wollte eigtl. erstmal nur das Radio und den Bildschrim selbst zum laufen bringen, sprich, dass ich die SD Karte zum Musikabspielen benutzen kann und natürlich auf dem Bildschirm sehe, was gerade abgespielt wird.

    Grüße
     

Diese Seite empfehlen