Auto-Tausch während Leasing

Dieses Thema im Forum "Finanzierung & Leasing" wurde erstellt von MSS-A1, 11.02.2012.

  1. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Hallo,

    hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht, sein bisher geleastes Auto während der Leasingzeit mit einem anderen Auto des selben Händlers zu tauschen und den Vertrag Laufzeit-technisch zu erneuern?

    Mein Händler hat nämlich jetzt einen A1 SB mit all der Ausstattung rumstehen, die ich eigentlich in meinem jetzigen A1 (06/2011 geleast) haben wollte. Der wäre nun zwar 3000 Euro teurer, aber verkörpert eben all das, was ich mir wünschen würde, hauptsächlich Navivorbereitung, Bluetooth und somit auch Telefon. Mit dem jetzigen bin ich nur zu 80% zufrieden, weil ich eigentlich das Auto anschließend restfinanzieren will, um es dann 10 Jahre totzufahren.

    Kann mir jemand sagen, mit was für einem finanziellen Aufwand ich rechnen muss? Der jetzige A1 ist in einwandfreiem Zustand, der Dachbogen foliert in orange, mit nachträglich hinten getönten Scheiben, was ihn ziemlich heiß macht für einen Wiederverkauf. Im Notfall könnte der Händler auch wieder auf graue Bögen rückrüsten. Das einzige Manko ist, dass der jetzt schon 30000 KM runter hat, und das innerhalb von 6 Monaten als ich ihn mit 12000 bekam. Aber gut, ich hab ihn immerhin ordentlich ausgefahren ;) *g* Ich fahr am Dienstag zur Inspektion und schau mal, was dabei rauskommt. Aber vielleicht kann mir ja jemand sagen, mit welchen Kosten ich grob rechnen müsste...

    Lieben Gruß

    Martin
     
    #1 MSS-A1, 11.02.2012
    Zuletzt bearbeitet: 11.02.2012
  2. Ti_Ti

    Ti_Ti Mitglied

    Dabei seit:
    06.09.2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Was ist denn bei dir rausgekommen?? Hätte auch Interesse meinen gegen einen sportback zu tauschen.
    Lg
     
  3. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Ich hätte eine Differenz von 2500 Euro bei der Bank ausgleichen müssen, weil der Händler den Wagen nur seinem Einkaufspreis ausgelöst hätte. Dann hätte ich natürlich noch eine Anzahlung für den neuen Wagen leisten müssen, um meine Wunschrate zu bekommen. Letztlich sah ich es nicht als lohnenswert an, aber ich überlege gerade, diese Vorgehensweise mit dem neuen A3 durchzukalkulieren, da ich gerne upgraden würde und langsam die fehlenden Features an meinem Vorführer mehr und mehr vermisse.

    Lg!

    P.S.: Sorry, dass erst jetzt geantwortet wurde, hatte den Thread nicht abonniert damals.
     
  4. Ronja

    Ronja Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    273
    versteh ich grad nicht. Welche Features sind das denn? Dein Wagen ist doch top ausgestattet?
     
  5. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Welche Features? Öhm... Panodach? Oder MMI+ oder wenigstens das kleine Navi? Schwarzen Dachhimmel find ich auch super nachdem ich den mal gesehen hab...

    Aber überhaupt hätte ich gerne ein Auto gehabt, dass ich ohne Bedenken nach Ablauf des Leasings übernehmen könnte. Aber nachdem der Turbo schon mal getauscht werden musste, ist mein Vertrauen in dieses Exemplar irreparabel gestört.
     

Diese Seite empfehlen