Hallo zusammen. zuallererst muss ich sagen, dass ich absolut keine Ahnung von Autos habe. Jetzt, vor dem ersten Autokauf, muss sich mich aber endlich informieren Meine Frage nun: Worin besteht der Unterschied zwischen den ganzen Felgen? 15'' Stahl, 16'' Alu, 17'' Alu, usw.? Ich meine, welchen Einfluss auf das Fahrverhalten habe ich von Stahl auf Alu?!? von 16'' auf 17'' ?!? Die Optik interessiert mich nicht Hoffe ihr könnt mich ein wenig erleuchten. Schönen Dank vorab.
Nun als erstes ist vielleicht zu erwähnen, dass die Zollangabe, den na sagen wir mal Durchmesser der Felge angibt Ein Zoll ist gleich = 1″ := 0,0254 m = 2,54 cm Also eine 15" Felge ist vom Durchmesser her kleiner als eine 17" Felge 15*2,54 cm = 38,1 cm 17*2,54 cm = 43,2 cm also ist die 17" Felge im Durchmesser rund 5 cm grösser und "füllt" somit die Radhäuser "mehr" aus ... meist hat sie dadurch auch mehr Gewicht, welches dann natürlich auch im Fahrverhalten merkbar ist. Ungefederte Masse, Lenkverhalten, Kraftstoffverbrauch etc. pp Dann ist natürlich auch die Optik ... Stahlfelgen mit Radzierkappen sind meist nicht allzu schön und für den Besitzer ein No Go ... daher wird dann meist auf Alufelgen "umgerüstet" Dazu muss der Fahrzeugschein oder die COC EG Übereinstimmungserklärung beachtet werden oder die Felgen samt Reifen dann vom Tüv o.ä. in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden ...
Räder mit kleineren Felgen sind meistens leichter als solche mit größeren Felgen. Je leichter das Rad, desto komfortabler ist das Fahrverhalten. Die Beschleunigungs- und Verbrauchswerte werden durch leichte Räder auch positiv beeinflusst. Desweiteren beeinflusst auch die verwendete Reifengröße das Fahrverhalten. Breite Reifen ermöglichen höhere Kurvengeschwindigkeiten, drehen beim Anfahren nicht so schnell durch und verkürzen den Bremsweg (auf unbefestigtem Untergrund und im Schnee können hingegen schmalere Reifen vorteilhafter sein). Auch die Höhe der Reifenseitenwand spielt eine Rolle. Flache Reifen lenken direkter ein, höhere rollen komfortabler ab können Kräfte besser übertragen. Fahrtechnisch gesehen, sind also kleine, leichte Felgen mit breiten, nicht allzu flachen Reifen von Vorteil. Von dieser Prämisse ausgehend, schauen wir uns die für den A1 serienmäßig bestellbaren (Sommer-)Reifen und Felgen an: Reifenbreite/-Querschnitt auf Felgebreite/-Durchmesser 185/60 R15 auf 6x15" 205/55 R15 auf 6,5x15" 215/45 R16 auf 7x16" 215/40 R17 auf 7,5x17" 225/35 R18 auf 7,5x18" Demnach wäre der beste Kompromiss zwischen Komfort, Fahrleistungen und Fahrstabilität die Kombination 215/45 R16 auf 7x16".
Beim A1 ist die optimale Felgenhröße mit dem Besten Komfort, Optik, Fahrspaß & Co. Verhältnis die 17" Felge. Falls Du kein Spaß daran hast schnell Kurven zu nehmen und halt mal Spaß mit dem Fahrzeug zu haben :lol: dann reichen Dir auch 16".
Was die Optik angeht, gebe ich dir recht. Aber das sollte laut dem Fragesteller aussen vor bleiben. Mit den 16ern bist du garantiert genau so schnell unterwegs wie mit 17ern, nur der Komfort ist mit den leichteren Rädern besser. Wenn man nun auch noch den Fahrspaß ausser Acht lässt, und den Fokus auf niedrigen Verbrauch setzt, müsste man sogar zu 15ern raten. Aber wem Fahrspaß und Optik egal sind, der ist mit einem anderen Auto vielleicht besser bedient....
Vielleicht sollte man noch differenzieren - Optik innen und die außen...? Ich halte die Optik/Haptik im Innenraum für sehr wichtig, da ich längere Zeit damit unmittelbar in Berührung komme und mich da aufhalte. Und da ist der Audi A1 ja bekanntermaßen in diesem Segment absolut führend. Die Optik draußen ist da - für mich - nicht ganz so wichtig, da ich das Auto auch nicht die ganze Zeit betrachte.
Agent L, vielen Dank für den ausführlichen Post weiter oben! Jetzt habe ich endlich eine Ahnung welchen Einfluss die Felgen auf das Fahrverhalten haben. Um mich nicht falsch zu verstehen: Ich sagte lediglich, dass mir das Aussehen der Felgen egal ist. Das Auto ist ein Audi, die Qualität ist die eines Audi und der 122 PS Motor war bei der Probefahrt ein Traum. Und damit gebe ich hermigua natürlich Recht. Mir ist es bei einer Lady schließlich auch ganz schön Schnuppe was für Schuhe sie trägt, solange sie hübsch ist, heiße Kurven hat und unter Ihrer Haube die nötige Power steckt Schuhe sind zum laufen da - Felgen/Reifen zum rollen, so pragmatisch denke ich. Und so lange ich mit 16 Zollern keine spürbaren Nachteile bei den Fahreigenschaften habe, kann ich damit sehr gut leben. Meine Unwissenheit dahingehend hat wurde mir nun genommen und dafür bedanke ich mich. schönen Gruß, ekrusty
Wenn Du schon den A1 mit Frauen vergleichst, dann aber richtig :tongue: Würdest Du mit Deiner super schönen Freundin in ein teures Restaurant gehen wenn sie ein Gucci Kleid an hat, teuren Schmuck, super gestylt ist und dann gammlige Gummistiefel an hat? Diese Gummistiefel versauen die Gesamtoptik dieser Frau :tongue: Und so ist es auch mit den Felgen ... häßliche Felgen werten, sogar so ein Klasse Auto wie den A1, massiv ab ... Wenn Audi A1 fahren, dann richtig :thumbup: ... da muss auch die Optik stimmen :mellow:
@Carisma1996: Na ja ; Deine Beschreibung: Nur Aüßerlichkeiten.... kein Wort über irgendwelche Substanz. Was zum "Vorzeigen". Manche Männer brauchen das ...?? Die Erfahrung: Wird nach drei Tagen langweilig..... ekrusty hat die richtige Einstellung: Es kommt auf die Substanz an: Eine Frau sollte kein wandelndes Modepüpchen sein sondern sondern intelligent, nett und man muß mit Ihr lachen können.. @ ekrusty: 16" Alufelge mit 215/45 ist bezüglich Grip, Fahrkomfort und Folgekosten die bessere Wahl.