A1 tieeeeefer

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Nozuka, 26.02.2011.

  1. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123
    Die H+R Federn setzen sich erfahrunsgemäß sehr stark, was nicht für deren Quailät spricht. Die Eibachfedern oder auch KW sprechen sanfter an.
     
  2. simon461

    simon461 Guest

    Wenn man sich mit der Entscheidung schwertut und hin und hergerissen ist hat H&R einen gewissen Vorteil.
    Die ABE, spart Aufwand und die Kosten der Eintragung.

    Soweit ich es überschaue gibts für Eibach noch keine.
     
  3. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    89
    ...das sehe ich anders,die eintragung tätigst du nur einmal mit den federn bist du in der regel ein auto lebenlang unterwegs.Es sei den du kaufst nach 2 jahren ein neues dann ists wurscht.:flapper:
     
  4. simon461

    simon461 Guest

    Ja sorry, als Hesse denkt ich in Bezug auf Eintragung anders.

    Hier muß alles nochmal von einer zentralen Bündelungsstelle in Marburg genehmigt werden.

    In dem Artikel wirds ganz gut erklärt
    Teures Tuning: Ab nach Marburg | Rhein-Main- Frankfurter Rundschau

    Und jede weitere Eintragung wieder.
    Z.B. wenn dann doch mal ein Gewinde rein soll.

    Leider entstehen da zur normalen Eintragung nochmals Kosten und Wartezeit.

    Deshalb, wenn irgendwas ne ABE hat find ich es Klasse.
     
    #604 simon461, 11.05.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.05.2012
  5. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123
    Hessen ist in der Beziehung auf den TÜV ne Katastrophe. Geh nach BW oder Bayern oder zur GTÜ oder zum KÜS. Federn eintragen ist aber wenn sonst nichts am Fahrwerk geändert ist völlig problemlos.
     
  6. simon461

    simon461 Guest

    Die TÜV Abnahme selbst ist nicht mal das Problem.
    Es ist auch egal wer und wo er es abgenommen hat.

    Wenn das Fahrzeug in Hessen zugelassen ist, muß um die entsprechende Eintragung in die Papiere oder eine mitzuführende Bescheinigung zu erhalten,
    der gesammte Papierkram incl. der Gutachten und dem TÜV Bericht nach Marburg geschickt werden.

    Dort entscheidet dann ein Sesselp**ser ob oder ob nicht eingetragen werden darf.

    Die Kosten für den TÜV hat man sowieso, plus knapp 40 Euro nach Marburg, plus nochmal etwa 15-17 Euro für die Berichtigung der Papiere.
    Um wenn es denen in Marburg nicht gefällt kannst du möglicherweise auch noch die Kohle abschreiben weils nur per Vorkasse läuft.

    Hab den Spaß mit Fahrwerk und Spurplatten an meinem A2 erst Anfang letzten Jahres gehabt.

    Deshalb bin ich sehr für ABE.

    Aber genug davon und BTT
     
  7. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123
    Die ABE nutzt Dir nur dann wenn Du z.B nur Federn einbaust, änderst Du noch ein weiteres Teil ist die ABE hinfällig. ABE `s gelte nur für ein sond sereinmäßiges Fahrzeug. Bedeutet das ganze muss in Verbindung
    mit dem wieteren Teil, in deinem Fall z.B. Spurplatten geüprüft werden...
     
  8. Korbys

    Korbys Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    So, dass Klappern hat ein Ende. Es war das Motorsteuergerät hinter dem Luftfilter. Trotzdem bin ich nicht zufrieden mit den Federn.
    1. Nicht tief genug
    2. Finde das das Auto auf der Autobahn über Bodenwellen springt.

    Werde mir wohl doch ein KW Gewinde kaufen.

    Korby
     
    strucki200 gefällt das.
  9. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    So, meiner ist nun auch tiefer: H&R 35mm
     

    Anhänge:

    McMertens, Chicks, Sanny und 2 anderen gefällt das.
  10. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Sieht doch klasse aus! :)
     
    sebastian.trzynka gefällt das.

Diese Seite empfehlen