Hey. Leute , zurzeit Fahre ich auf allwetter Reifen (seit Dezember 1,4tfsi Stronic 122 ps 16zoll - Laufleistung : 120 km am Tag) habe nun aber 18000 km und moechte wissen in die abgefahren sind. Es gibt ja solche Querbalken im Reifenprofil die der Kontrolle dienen sollten- jetzt möchte ich mal wissen welcher Balken von den 3 kontrolliert wird (innen außen oder in der mitte) wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet danke :wub:
Wenn die Abriebindikatoren auf der gleichen Höhe, wie das Profil sind, muss der Reifen gewechselt werden. Ich vermute mal, dass die Indikatoren aber auf den 1,6mm stehen, die als Mindestprofiltiefe vorgeschrieben sind. Miss besser mit einem Profiltiefenmesser oder mit einer Ein-Euro-Münze. Wenn du die goldene Umrandung siehst, dann hast du weniger als ~3,5mm Profiltiefe und solltest so langsam ans Wechseln denken.
Laut Gesetzgeber muß der Reifen an der schlechtesten Stelle noch mindestens 1.6mm haben. Nützt also mix wenn dein Querbalken innen noch gut ist, aber aussen kein Profil mehr vorhanden ist. Ausserdem würde ich mit weniger als 3 mm an der schlechtesten Stelle bei Regen schon arg vorsichtig fahren.
In der Mitte ist der Querbalken glatt am äußeren und am inneren ist der noch gut -> zu viel luftdruck?
Bevor ichs korigiert habe, war ich echt am Zweifeln ob Sportfahrwerk mit 17 Zöllern die richtige Wahl war. Aber wer denkt gleich an sowas.
Kontrollierst Du nicht einmal im Monate Deinen Luftdruck oder Ölstand? *Kopf schüttel* Mach mal ein Bild von der Reifenfläche, damit wir uns ein besseres Bild machen können von dem Problem.