Sprachsteuerung Radio

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von Jule*21, 25.05.2012.

  1. Jule*21

    Jule*21 Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Wie eine andere Nutzerin hier im Forum vermisse auch ich das schnelle Hin- und Herspringen zwischen Radiosendern mittels Direktwahltasten von 1 bis 6. Per Rädchen und Tasten am Lenkrad ist es meines Erachtens wirklich zu umständlich. Man gab ihr hier den Tipp, es mit der Sprachsteuerung zu versuchen. Das habe ich nun auch getan. Klappt bei zwei meiner favorisierten Sender auch ganz gut (leider eben aber auch mit mehr Aufwand), aber was ich partout nicht hinbekomme, ist den Sender "1 Live" einzustellen. Egal, wie ich es ausspreche, deutlich, schnell, mit und ohne Dialekt, sogar nur "Live" - die Dame versteht es einfach nicht. :cursing: Entweder sagt sie mir das auch ganz klar, oder sie wiederholt den Namen des gerade eingestellten Senders, erzählt von Zeile 1 oder springt gar auf einen ganz anderen -völlig anders klingenden- Sender... Verstehe einer die Frauen...
    Weiß jemand, was man sagen muss oder wie man es aussprechen muss, um "1Live" hören zu können?
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Entweder versteht die kleine Frau im Radio kein Englisch oder sie kommt mit Mischformen aus Deutsch und Englisch nicht zurecht. Probier doch mal, alles englisch auszusprechen "one live" oder zwinge dich zu einer solchen Grausligkeit, das englische Wort deutsch auszusprechen "eins liewe". Bin gespannt, ob's so klappt!
     
    Jule*21 gefällt das.
  3. Jule*21

    Jule*21 Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Ich auch! Super Idee! Versuch ich gleich morgen - jetzt in der Dämmerung noch ins Auto setzen und kryptisch mit ihm sprechen... da denken die Nachbarn noch ich hab nen Schatten :eek:
     
    AudiA3 gefällt das.
  4. nufan75

    nufan75 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    05.01.2012
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    42
    Hallo Jule!

    Ich hab' mich, weil es mich auch interessierte, gerade mal ins Auto geschwungen und es mit "eins liewe" und "one live" versucht - kein Erfolg. Wenn ich mir die Sendeliste vorlesen lasse, spricht die nette Dame den Sendernamen ganz normal deutsch-engllisch "eins live" aus (mit Betonung auf der "eins"). An mangelnden Englischkenntnissen kann's also nicht liegen :wink:.

    Ich hätte einen Alternativvorschlag für dich. Du hast beim Radio Concert, wie du sicher weißt, die Möglichkeit, eine Speicherliste anzulegen. Diese Liste kannst du ja auch einfach per Spracheingabe aufrufen (eben "Speicherliste"). Sechs gespeicherte Sender sind ideal, weil die alle auf einer Bildschirmseite angezeigt werden können. Dann musst du nur noch den Speicherplatz (in diesem Fall eben praktischerweise die Zeile) nennen, auf 1live gespeichert ist, und schon kannst du's hören.

    Übrigens 'ne schöne Stadt, aus der du kommst. Da hatte ich mal 'ne Freundin. :rolleyes2:
     
    Jule*21 gefällt das.
  5. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    107
    probier auch mal als alternative : O EN L A I F
     
  6. Jule*21

    Jule*21 Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    So, mit euren Tipps im Gepäck habe ich mich heute noch einmal dran gesetzt, der Dame endlich Verständnis abzuringen... Ich hab's raus!! :thumbsup: Man muss sagen: "Eins Liefe" Wobei es auch darauf ankommt, eine kleine, kurze Pause zwischen 'Eins' und 'Liefe' zu machen. Putzig ist aber wirklich, dass sie es dann wunderschön ausgesprochen richtig wiederholt "1 Live". Das kapiere wer will!
    Also ganz herzlichen Dank für eure Anregungen - jetzt kann ich doch relativ zügig zappen! :thumbup:
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich habe aufgrund deiner Frage auch mal ein bisschen mit der Sprachsteuerung herumexperimentiert. Das Ergebnis ist irgendwie uneinheitlich. So muss ich z.B. den Sendernamen "Energy" englisch aussprechen, "Energie" funktioniert nicht. Andererseits klappt "N-Joy" nur mit J wie Junge und nicht mit Dsch wie Dschungel, obwohl "N-Joy" vom englischen "enjoy" kommt. Also, machmal geht's nur englisch und manchmal nur denglisch.:confused2:
     
  8. tobi

    tobi Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    09.07.2011
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    18
    Ich finde das manchmal auch sehr umständlich :)
    So versteht Sie zum Beispiel nicht das Wort "Home" für zu Hause
    -> man muss auch hier das "E" mitsprechen :)
    Das gleiche bei "Dad"...

    Klingt sehr interessant für Beifahrer, wenn man sich mit seinem Auto unterhält -
    ist eben eine eigene Sprache.
     
  9. xordinary

    xordinary Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    16.11.2010
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    40
    @Tobi:

    Wie wär's mit "nach Hause" (hab ich so als Favorit abgelegt, dann kannst du sogar sagen "Navigiere nach Hause.", was ein richtiger deutscher Satz ist) und Papa oder Vater? Oder ist das zu uncool? :tongue: (Auf jeden Fall funktioniert es …)
     
  10. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Hmmm, müsste man nicht sagen "navigiere zu nach Hause" oder kann man das "zu" tatsächlich weglassen? Bei den Hilfen am Bildschirm wird es nämlich mit "zu" angezeigt.
     

Diese Seite empfehlen