Hatte beim Reifenhändler meine Reifen wechseln lassen, und die haben mich darauf aufmerksam gemacht(auch gezeigt), das es nicht normal sei das an den hinteren Bremscheiben Rillen vorhanden sind. Dürften so breit sein wie die Stärke eines 1€ Geldstücks, und ca 2-5mm Tiefe. Es sind mehrere solche Rillen an beiden Seiten. Bin dann zu Audi gefahren, einen Service-Techniker gefragt und der meinte, das es völlig normal sei. Ein paar Tage später einen guten Freund gefragt der gerade eine Ausbildung bei Audi als Kfz-Mechaniker macht, und auch gezeigt. Der wiederrum meinte das es nicht normal sei, sondern das die hinteren auch so glatt sein müssten wie die vorderen. Der Kilometerstand wäre gerade bei 30k. Die Rillenbildung war aber davor schon. Welche Aussage stimmt denn nun?
Finde ich eine Frechheit, dass das von diesem Servicetechniker als "normal" bezeichnet wurde. :thumbdn::thumbdn: Würde ich sofort reklamieren und die Scheiben austauschen lassen.
Der Lieblingsspruch bei Audi: "Stand der Technik" :drool: :wink: Ich liebe diesen Verein von Tag zu Tag immer mehr ... :cursing:
Ich dachte das wäre in der Garantiezeit noch drin. Das Auto ist noch keine 2 Jahre alt. Wenn das Problem aber bei mehreren Auftritt, ist das doch mehr ein Verareitungsfehler, oder seh ich das falsch? Andersrum noch gefragt, wenn die Garantie nicht mehr zieht, geht das dann nicht auch noch über Kulanz? Ich kenn mich da leider nicht so aus, sorry, deswegen frage ich.
Du hast schon 3 Aussagen von unterschiedlichen Stellen und fragst hier trotzdem nach. Was willst du denn hören? Mach einfach aussagekräftige Bilder und stell sie hier ein bevor noch mehr Hellseher ihren Kommentar dazu loslassen. Wenn ich lese bis zu 5mm tiefe Rillen in einer Bremsscheibe die selbst nur irgendwas um die 9 - 10 mm hat, sorry aber da schaltet man sein Hirn ein und läßt es in der Fachwerkstatt prüfen und gegebenenfalls reparieren. Und zwar auch wenn es die Garantie nicht übernimmt.
Diese Rillen hatte mein Kleiner auch gehabt, als ich ihn geholt hatte (gebraucht). Liegt teilweise auch am Bremsverhalten. Wenn die sich zu stark ausbilden ist aber wirklich nicht gut. Mein Dad hat bei der ersten Fahrt mit dem Kleinen erst mal alles auf Temperatur gebracht und immer wieder beherzt gebremst - was man auf der Bahn immer wieder mal muss, wenn man links fährt und jemand vor der Nase raus zieht - kennt ihr ja. Die Rillen sind nun weniger geworden und auf ein normales "Maß" zurück gegangen. In den seltensten Fällen findet man Autos an denen die Scheiben der Hinterachse so glatt sind wie an der VA.
Hab an einer der hinteren Bremsscheiben ähnliche Probleme. Garantie bei Verschleißteilen nur 6 Monate. Laut meiner Werkstatt fahre (und Bremse) ich einfach zu wenig. Hab bei einer Erstzulassung Ende September 2011 6500 Kilometer runter. http://www.a1talk.de/attachments/fa...ronic-shirazrot-imag0081_1200x1200_1500kb.jpg