Mir ist in letzter Zeit bei der Fahrt auf der Autobahn (Tempo ca. 130 km/h) aufgefallen, das wenn die GRA aktiviert ist und man Bremsen muss, das Bremspedal total "hart" als ob der Bremskrftverstärker nicht geht. Dannach lässt sich ganz normal wieder Bremsen. Bei der Fahrt auf der Landstraße (Tempo unter 100 km/h) und aktivierter GRA ist das Bremsen ganz normal möglich ohne das die Bremse "hart" ist.:confused2: Hat das einer von euch auch so beobachten können oder weiß jemand was das genau sein kann? Über sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar. :wink:
Also bei allen A1 die ich bisher Gefahren bin (seeeehr viele) war es nicht so...^^ immer normale Bremskraft
weder beim A1 noch bei allen anderen Fahrzeugen war das bisher so. Du hast aber keine Notbremsung machen wollen, oder?
Wo ich es ganz besonders kritisch fand an der Autobahnausfahrt. Also GRA Manuel ausgemacht, ausrollen lassen und dann wollte ich die Geschwindigkeit weiter reduzieren in der Ausfahrt und da war dann die Bremse "hart". Da geht einem schon mal die Düse.
Da würde ich mal schnell in die Werkstatt, denn normal oder gewollt ist dieses Verhalten bestimmt nicht. TT
Hallo zusammen, Habe bei meinem a1 auch festgestellt, dass die Bremse hart wird nach langer gleichmäßiger Tempomat-Fahrt. Weiß jetzt wer woran es liegt oder hat es beheben lassen? Gruß Nils
Wenn das Problem reproduzierbar ist, und das scheint ja der Fall zu sein, dann ab zum Freundlichen. Ich benutze den Tempomat täglich auf langen und kurzen Strecken, aber mir ist sowas in den letzten 5 Jahren nie aufgefallen. Da dieser thread seit 2012 nicht mehr "bedient" wurde, scheint das ein sehr seltenes Phänomen zu sein!