Hallo liebe Leute, da mein Vater sich hier schon so nett vorgestellt muss ich Quasi nachziehen Ich heiße Christian, bin 22 Jahre jung und komme aus dem wunderschönen Neuss am Rhein. Im Detail mein Auto zu schreiben braucht in der Tat einige Zeilen, daher lasse ich mal die Serienausstattung weg. Bis auf das Navi habe ich ihn rappel voll geknallt. Ich fahre den Benziner mit 136KW in Schwarz, aber um mehr Dynamik in die Optik zu bringen habe ich ihn mit wenigen Highlights in Orange ausgestattet. Für die Technik-Interessierten: Optisch wollte ich nichts weiteres mehr wagen und habe ihm daher eine neue 63er Edelstahlabgasanlage mit 90er Endrohren ausgestattet. Um dem Staudruck des Turbos entgegen zu wirken wurde dann eine 70er Downpipe mit 200 Zellen HJS Sport-Kat. entwickelt und gibt meinen A1 einen sehr kernigen Sound, ab 4000 Touren wird es brachial (aber von Innen schlägt die Akustik kaum auf). Es ist also kein billiges 3er BMW Touning Hier ein toller Hinweis an alle. Ich habe ihn nach dem Aufrüsten auf den Leistungstand geschickt und bekam enttäuschende 186 PS genannt (die Abgasanlage mit Downpipe sollten etwa 20PS ausmachen) und musste mir schnell sagen lassen, dass es am Sprit liegt (vorher E10 getankt <- dank Audi-Empfehlung). Nach dem Umstellen auf 102 und einen Test vier Wochen später kamen satte 205 PS raus, also lag der Leistungsverlust beim Sprit bei 19PS! Ebenfalls hat die Momentenkurve eine saubere Konstanz, bei E10 war es reinster Schrott, wie ein Kardeogramm... Daraufhin habe ich ihm ein paar Clusteranpassungen gegönnt (Natürlich mit Versicherung und vom Profi) und habe fahre ihn nun mit 235PS - ein Touning vom Profi ist hier wirklich ratsam, gerade bei einer solchen Hochleistungsmaschine. Zwischenzeitlich hatten wir ihn auf dem Stand bei über 270PS, aber wie jeder weiß, ist das Drehmoment entscheident. Nach einigen Tests konnten wir das Drehmoment auf über 310 raufsetzen, und das bei einer konstanten Leistung bei 2500-5500 Touren. Im Vergleich ein S3 mit 350NM bei fast 1600 KG hat 0,7NM pro KG weniger. Das erzeugt eine Menge Schub, sodass man aus der "Couper S Liga" in die Klasse "S3 / 335er / Skoda R" katapultiert wird. Bei 250 geht mir aber aufgrund des fehlenden Hubraums aber die Power aus... Wie sowas aussieht, sieht man hier
Herzlich Willkommen und viel Spaß bei uns =) Und dein Tuning hört sich sehr gut an. Kannst ja mal ein Soundfile von deinem machen.
Hallo und herzlich willkommen - das ist ja nun mal eine ganz aussergewöhnliche Optik! Weiterhin viel Spass damit :thumbsup:
Wow, schöner Wagen! Vielleicht seh ich dich demnächst mal, bin öfter zwischen Düsseldorf, Neuss und Grevenbroich unterwegs :smile:
Hallo Grüß Dich und herzlich willkommene hier im Forum. Wünsche Dir mit Deinem wirklich schicken Kleinen immer gute und knitterfreie Fahrten.
Das ein Auto mit "Super Plus" Vorgabe für volle Leistung mit 95 Oktan E10 nicht "volle Power" hat, sollte doch jedem Laien klar sein, oder? :laugh: Man kann den 185PS A1 auch nur mit Super E10 oder E5 fahren, aber man muss ein paar PS Minderleistung in kauf nehmen. Wenn man nicht jede hundestel Sekunde beim Ampfelsprint ruasholen muss, dann reicht es auch für die meisten.