A1 tieeeeefer

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Nozuka, Feb 26, 2011.

  1. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Den hast du meines Erachtens nach bei H&R auch noch, allerdings hab ich nur den Vergleich zum Standardsportfahrwerk. Da ist H&R ein wenig härter, aber nicht wirklich schlimm. :lol:
     
  2. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    1,319
    Likes Received:
    119
    Das Standardsportfahrwerk habe ich ja auch :thumbup:
    Ich denke auch, dass es H&R wird ;)
     
  3. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 12, 2011
    Messages:
    544
    Likes Received:
    89
    ...hier im Forum haben aber schon einige wieder zurück gerüstet auf Eibach weil anscheinend H&R doch zu hart ist und der verschleiß auch größer. :eek:hmy:
     
  4. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Find ich nicht zu hart. Aber jeder wie er es mag. Von welchem Verschleiss redest du?
     
  5. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    1,319
    Likes Received:
    119
    Der Verschleiß war mein Hauptargument gegen HR...allerdings habe ich jetzt 2 Meinungen eingeholt. Der eine ist mit seiner Werkstatt selbstständig und meinte, dass das ein zu vernachlässigendes Argument ist und der andere macht zwar inzwischen was anderes hat aber KFZ gelernt und ist hobbymäßig noch sehr viel dabei. Auch er sagte mir, dass es zumindest auf eine Dauer von so 4-5 Jahren überhaupt kein Problem ist...!! (ca. 100.000 km)

    Edit: Es geht hauptsächlich um den Verschleiß der zusammenhängenden Teile wie Dämpfer etc, die nicht auf die niedrigere Höhe ausgelegt sind ;)
     
    sebastian.trzynka and obiwan like this.
  6. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 12, 2011
    Messages:
    544
    Likes Received:
    89
    .....genau so wie Alex 3103 sagt
     
  7. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 2, 2010
    Messages:
    420
    Likes Received:
    123
    Aus meiner Erfahrung heraus haben die Eibach Federn ein definierteres Setzverhalten, ich
    würde sie den H+R vorziehen. Außerdem sind die Eibachs insgesamt komfortabler. Beim
    Fahrwerk würde ich bei reinem Strassenbetrieb das KW Streetkomfort kaufen.
     
    obiwan and MM184 like this.
  8. MM184

    MM184 Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 25, 2011
    Messages:
    440
    Likes Received:
    31
    Bin schon seit Wochen am überlegen welche Federn ich nehme! Erst war ich von den Eibach überzeugt dann doch wieder von den H&R und jetzt ?????? Hmmm mit dem S-line und den 18´ ruckelt es doch schon mal ganz schöne bei schlechten Straßen!
     
  9. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 2, 2010
    Messages:
    420
    Likes Received:
    123
    Dann tu dir das nicht an..mit kurzen federn wird das nicht besser .. sie müssen auf weniger Weg das gleiche leisten, sind also alle härter... egal von wem.. Das Fahrwerk wird noch unkomfortabler.
     
    #669 TouchS, Jun 15, 2012
    Last edited: Jun 15, 2012
  10. Paddy

    Paddy Aktives Mitglied

    Joined:
    Oct 12, 2011
    Messages:
    26
    Likes Received:
    1
    moin moin, habe gerade nicht die zeit mir alles hier durchzulesen, das thema wurde aber bestimmt schon besprochen... was sagt audi denn zur Garantie, beim einbau von Federn? Lieben Gruß
     

Share This Page