Die leichte 10g Pflege

Discussion in 'Fahrzeugpflege Forum' started by chineseleper, Jun 23, 2012.

  1. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 29, 2012
    Messages:
    437
    Likes Received:
    81
    So, nachdem ich mich bei zig Nanoversieglern erkundigt hab, bin ich zum Schluss gekommen, dass ich keine machen lassen werde, da es einfach zu chaotisch ist mit was die Leute drauf machen und was für Garantien die einen geben.

    Ich will möglichst einfach, kostengünstig und schnell (also nix polieren) mein A1 waschen, aber schon per Hand, also in der SB-Wasch-Box. Da würde ich mich mal über paar Tipps freuen.

    Was ich mir bisher so vorstelle:
    1. Hochdruck reinigen
    2. Mit Schwamm/Tuch sauber schrubben
    3. Klarspülen
    4. Optional (Sprüh-)Wachsen oder Sprühversiegelung (mit möglichst langer Standzeit)
    5. Trocknen (überhaupt nötig?)

    Jetzt würde von euch gerne erfahren, ob das überhaupt so machbar ist.
    Falls das funktionieren sollte, würde mich interessieren, was man bei Schritt 2 am besten nimmt und was man bei Schritt 4 nehmen kann und was für Zubehör da noch nötig ist.

    Ich suche quasi günstige Produkte, die möglichst lange halten und den Lack schonen, aber keine super Optik mitbringen muss. Grund ist, dass ich so selten wie möglich Schritt 4 durchführen will.

    Und ich bitte den Experten Rücksicht zu nehmen und bitte wirklich "Einsteiger"-Produkte zu empfehlen ;)
     
  2. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 15, 2011
    Messages:
    804
    Likes Received:
    129
    Waschen, trocknen, freuen

    Also ich fahr auch in de SB Box. Zuerst wird Wasser aus der Waschanlage geklaut > 3 Eimer (weil ich die nicht mit dem Hochdruckreiniger voll bekomme, eher bin ich voller Wasser)

    mit dem 1. Eimer Felgen gereinigt, danach Fahrzeug absprühen/einweichen
    mit dem 2. Eimer wird per Microfaserwaschhandschuh gewaschen
    mit dem 3. Eimer wird nach jedem Teilstück waschen der Handschuh ausgespült
    Getrocknet wird mit Mircrofasertuch

    Gewachst wird 5-8 x im Jahr entweder mit Sprühwachs oder ganz klassisch.

    Mehr Tipp´s erhälst du in den Pdf Datei!
     

    Attached Files:

    sebastian.trzynka likes this.
  3. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 27, 2012
    Messages:
    741
    Likes Received:
    73
    Wie siehts mit abledern aus, ist dies nicht eigentlich die bessere Variante zum Micro Tuch?
     
  4. A1Kater

    A1Kater Guest

    Abledern ist besser wie Microfasertuch.
     
  5. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Das.kann ich bestätigen. Habe es mehrmals mit beidem.versucht. Trocken gemacht hat beides. Aber das Microfasertuch hat gefusselt :-( außerdem ist die Gefahr der Eisblumen beim.Xenon vorhanden,.wenn man Microfaser nutzt.

    Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk 2
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Seh ich genauso.
    Ich ledere seit ich Autos habe.
    Das Leser nimmt, meiner Erfahrung nach, auch viel besser das Wasser auf als so ein Mikrofasertuch.
     
  7. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 29, 2012
    Messages:
    437
    Likes Received:
    81
    Ok, Schritt 2 also nen Waschhandschuh und Schritt 5 ein Leder. Was ist mit Schritt 4? Was gibt's da? Vielleicht etwas, was man auch aufs nasse Auto sprühen kann? Oder muss man immer erst das Auto trocknen?

    @Nico Ich möchte gern den ganzen Vorgang vereinfachen und beschleunigen, also quasi ohne Eimer.
     
  8. timster

    timster Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 8, 2011
    Messages:
    895
    Likes Received:
    151
    Hi,

    auch wenn Du alles vereinfachen möchtest, bei einer halbwegs ordentlichen Reinigung, also wenn wirklich was runter soll, solltest Du mit viel Wasser, sprich mit einem Eimer arbeiten.
    Denn wenn zu wenig Wasser genutzt wird, dann werden die Schmutzpartikel nicht weggespühlt, sondern als Schleifmittel immer über den Lack gerieben.

    Denke nicht, dass es gut ist etwas auf den nassen Lack aufzutragen, kann mir nicht vorstellen, dass das irgenwie halten kann.

    Dieses Produkt könnte etwas für Dich sein, hab es zwar noch nicht getestet, aber die Sachen von denen sind schon kein Mist.
    Scheinbar sehr einfach und schnell zu verarbeiten, eigtl. das was Du suchst und auch vielseitig anwendbar:

    Zaino Garage | Zaino Z-CS Clear Seal Synthetic Protectant | Online kaufen

    Grüße
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Ich empfehle:
    1. 4x jährlich von Hand wachsen, dann hast es beim
    2. Waschen nach Anforderung per Hand deutlich leichter.
    3. Keine Mikrofaser-Klimbim nehmen, einfach nen Eimer Wasser mit Auto-Shampoo und nen Autowaschschwamm für die Oberflächen, und einen Eimer mit selbem Inhalt und zweitem Schwamm für die Felgen.
    4. Fahrzeug nach der Handwäsche mit einem Fensterleder abziehen, damit hast keine Rückstände.

    So mach ich das seit Jahren.
    Bei mir dauert eine Autowäsche innen und außen keine Stunde.
    Wenn noch gewachst wird dauerts mal zwei Stunden.
    Grobe Verunreinigungen werden im Vorraus in der SB Wäsche mit Hochdruck entfernt, damit der Dreck nicht mim Schwamm auf dem Lack verrieben wird. ;)
     
  10. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 29, 2012
    Messages:
    437
    Likes Received:
    81
    OMG, Zaino ist mir da doch etwas zu teuer. Aber sowas in der Art suche ich. Was haltet ihr von "Sonax Brilliant Shine Detailer"? Das reinigt und versiegelt, würde ja eigentlich super zu meinem Waschprozedere passen. Man muss dafür das Zeug aber scheinbar alle 2 Monate auftragen, soll aber schnell gehen. Also:

    1. Hochdruckreinigen
    2. Waschhandschuhputzen
    3. Klarspülen
    4. Trocknen
    5. Versiegeln

    Da ich relativ spontan zur SB-Box fahre, meist nur daran denke, wenn ich gerade vorbeifahre, ist ein Eimer für mich nicht realistisch.

    Aber auf jeden Fall schon mal danke fürs tolle Feedback :D
     

Share This Page